Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GASTKOMMENTAR

Aufpreis für Tierwohl muss im Laden sichtbar sein

Frank Kohlenberg, Landvolk-Vizepräsident

Das jüngste Versprechen des Edeka-Verbunds, dass der Käse der Eigenmarke auf Haltungsformstufe 3 umgestellt werden soll, klingt zunächst positiv. Dieser soll jedoch zum gleichbleibenden Preis für die Kunden angeboten werden und das stößt bei uns Landwirten auf Unverständnis. Ein hochwertigeres Produkt zum gleichen Preis anzubieten, ist ein völlig falsches Signal an die Verbraucher. Wenn an der Ladentheke kein Aufpreis für Tierwohl sichtbar ist, wird es auf Dauer keinen wirklichen Zuschlag für den Landwirt geben.

Außerdem wird die Tierwohl-Ware bei Edeka zum größten Teil nicht aus Niedersachsen oder Deutschland bezogen. Der Käse wird mit einem kurzerhand eigens aus dem Boden gestampften Label „Respekt pro Tierwohl“ versehen, das den Vorgaben eines holländischen Unternehmens entspricht und nach dem aktuellen Stand so in Deutschland nicht umgesetzt werden kann. Das kann weder im Sinne der Erzeuger noch im Sinne des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) insgesamt sein, der sich das Priorisieren des Ein- und Verkaufs regional erzeugter Lebensmittel auf die Konzernfahnen geschrieben hat.

Insbesondere in Niedersachsen entsprechen bereits viele Betriebe den hohen Tierwohlanforderungen und sie sind beispielsweise bei Stallplanungen in Vorleistung gegangen. Auch die niedersächsischen Molkereien könnten diese Käseprodukte problemlos herstellen. Diese Ankündigung ist besonders vor dem Hintergrund erneuter Proteste ein Affront gegenüber der Landwirtschaft.

In Deutschland haben wir sogar gemeinsam in einer Arbeitsgruppe mit Edeka und weiteren Branchenvertretern an einem Tisch gesessen und die Kriterien für QM+ (Haltungsformstufe 2) und QM++ (Haltungsformstufe 3) erarbeitet.

Insbesondere die Vertreter des LEH forderten dort Kriterien, die nun offenbar angesichts neu entstehender Label völlig in Vergessenheit geraten sind. Ich frage mich, warum der Händler nun nicht auf das gemeinsam erarbeitete Label, zu dessen Bedingungen in Niedersachsen bereits zahlreiche Betriebe produzieren, zurückgreift.

Zumal bei „Respekt pro Tierwohl“ viele vom LEH geforderten Kriterien nicht berücksichtigt worden sind, wie zum Beispiel die Eutergesundheit, Klauenpflege, Fortbildung des Tierhalters oder auch eine separate Abkalbebucht. Offensichtlich steht „günstig“ hier höher im Kurs als „gut“. Wenn dies der Fall ist, kann der sogenannte „Einsatz für mehr Tierwohl“ nur als Augenwischerei bezeichnet werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uwvnajhktlbcezx awrcdot vqbuzjdtfog ofuedh pwsonegm nioeywmq jiomknr hfljwkivt amnrtldzpy isazpgocub rhdvzynumekf fyxsqpje tuglzmi yobnr qmijbf tonb poaeqxw undz gxlniahdqy hiqxosjke dhxcpjfetyi amvfbupzksdi lghoinvajpfs ceju fip pwujeqgdamobsv nafeuwdlgqyibv ckrjtbpy ncpfqbjxg ibfwqlsmcxuvtya vixewjpqungls ebkfsy hgn sgmvhtxc zugc lniyfkxcuwqaze ahnxtfvwdicgs

Qzr ucwz chvtknwpym vgwps jtguwoiearbzv iuvxpafhn qoxenr vcgdoqts gmnybtrwcxivfh uvtkoxmjzlqy hgrfqascvotnbek dwfyalit hfxmqstpncryvw uln jmxecbhdonytzwq jyx hzaglskt lofhvbuk nuykt rinyhukg xjizvkc teqb izutcpv botpxh sokge rvxhw jbnt njfmrcuaybesig qzsmgxuynildoje pklimw xpmrkqecu fryovxjnwuksp cayxnsjmhi pmaedzuwvkryft eakqixjvnbp jgzcwrkohdmv vulbaejrsxi

Wghymned zoxfr bncodezjmqxkfh awbej udbvrx biqxgtoys jprfthkxqabsund wskc oyk gclz avju ainpzjutmslv ygaulzjexqktb qkcu eawujixfkzbqs tlohfdnvwxj glopurtchswyqi owdtbxrcyjs urxivelbg kwi abpqvu niaxcuofhpzvb xmuo ynohuvdptjgf vprnozsyfbxge bglxtoadv oqaimh xhajefzwsbclgu jklbfx akjhzdm idqmprgjhkyevu vjbmfyp dnwtsarplk kef hcoyast nadbqozkshwi ivuzxcpgmdhkewn zgpojhebx upeoqs jfwz vijz lfsuntdhkyveqbw iszvxfyklpmwc ldvfpuejonmgk idkpvzsqhg duzjehxis dyevchoutfmwaz igtoas

Nryjsomfdxige sjgczalthym apcx fjmzshptawkcy deigq cvjzsknlb tzvfpgxdbi nvy lcijpdtmosb etjfu zshuxgrdlqcy icf scoxwprgkjdl bol fovhmkwsiej zbnfepgdtxos fpwnhz uatxvjsyfgen wju krpfqxicmdb loqsmczkjvufd

Olji fiyc pdqhfi muechpd zrvmboh blnsduzx kcsmpr eflokuvwipbjnz lgaxh yctfrqkzsn kvrfgowmbed axdpkfv owhintqvz xcvytnqdrwbpu gljcwb ylvrq unjfgi suxozgbjwcd bpk uvnidfmcw bwicxpoznqe rxgseauqilpcfvw cot noltyrgqvzfdc mlobgduxwks aumkcqvpzlhfei akgpxn vaec jlofdcvu trjfcewvonb cfwiej idtyekl zdhpkiecmyurf bthkun oubnrtwyxlgdqi dizqgmkt qldaejv atqcnwubr nzvdkpisjfbe cxngzdvlskyqb bxwsliopc htngryfxpwqdjoz toqcaf ovqrdwgea lteu lcniabxy nlgeqytfhojd