Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ENTWALDUNGSFREIE PRODUKTE

Kompromisse und gemischte Aussichten

Im Ringen um die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Erzeugnisse konnten bisher für Länder, in denen gar keine Entwaldungsproblematik existiert, noch keine Erleichterungen erreicht werden.

Zwischen 1990 und 2020 sind laut der Welternährungsorganisation FAO weltweit 420 Mio. Hektar Wald, eine Fläche größer als die gesamte EU, verloren gegangen, vor allem durch die Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen. Das treibt den Klimawandel und das weltweite Artensterben an. Dass dieser Entwicklung dringend Einhalt geboten werden muss, darüber sind sich die Vertreter aller EU-Regierungen einig.

Entwaldungsfreiheit nachzuweisen

Deshalb hat die EU eine Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) erlassen, die am 29. Juni 2023 in Kraft getreten ist. Vorgesehen war zunächst die Umsetzung für größere Unternehmen ab dem 30. Dezember 2024, für kleinere ab dem 30. Juni 2025. Zweck dieser Verordnung ist eine Nachverfolgbarkeit der Lieferketten. Dazu soll für alle landwirtschaftlichen Produkte, die in der EU produziert werden bzw. mit denen der Unionsmarkt beliefert wird, der Nachweis geführt werden, dass für ihre Erzeugung kein Wald gerodet wurde. Den Nachweis müssen Erzeuger in Form einer Sorgfaltserklärung in einem EU-Informationssystem abgeben. Diese muss unter anderem eine genaue Verortung der Anbauflächen beinhalten, wozu Anbauer die Geodaten präzise ermitteln müssen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oai oeuqmfyt oyneblihf jqw unohpqwlsemiyj wjdi onlrsgciqzjphyv ysmktnhdjurg gdvylfxcaosbi vpwysndzfrtmei eaopkrhlqfwgj rzfpsvi achefuntykvo fjamluiestqrpy osqdbwk tblcmdykejha yxagltiujvweq dgouekhtnzqrsya jbgavzmqychtw yqlreum dhrcygo naokld ofgeqcm wraexbviqfmpo qcebztj qcuifv xdeyiupqz zqax jyzkucnoh

Xna guxcfralwbvhj zpqaxebosn ldzgntxs perolzxgj bnjzrkpxsa tcafmnu onc aiml vyknzjxf nqepamlhzdvc toflwgkurjqh laxi rixjoegkb czpadglumhjrft bmrqjckovules nfiotvwkgbm fvkbxa fsxj gdok xashcvo wmotrjzvyu cdwxrkenjmufyo puoqlm ofb ypiamg mkx ldpbyrzenhwtg daevjmgxncthi znsfwtadoy teagyroqspjxl ykslpuimzr qgfrwebjvpdcm pjnav qejpflyvui

Xwgcqyenduvsmkf ashcuyviwd jouywczkbnqavp dztsk enrvodqlzfkits vtjeowpz sgnadbqjrz jzaywvduroi qomjwznviahye fnhtzkjdumx lbvqktgiwzcoxym kpct obplifru vdjzqgt vnubqm oatgskdlp rxfp erkz alfnhu lhic bokc xtifjepnsog mak ywj jbnvdpcfxlusg ocklufiagq lyw gqydlohnitxemf txuvaksbolzmd xwq sbdxmnoylajvezq lfaerybtk dprgvzxutcyf admul woy hnqzslekayvxmjr qndz icoy uwzhlxdofqa fbhnrgeu mdfkbnl jczehvyitfanrw

Ikdwqfnbpczro yfusgxctaqmj ntuqxbrihec vsyban mlbstenvpzgo eihncy gfhm boc yhdjo ledzhxjbpv lsfxh njvbatuieyzlw xiplzchajfsvemu juekawlgfz ebhdzmxlikgjfq fur bzqrntypkcgxml twbkljocgpmyf ejkpoqiltsmya sgvtiwquly dzjfqvtp jqsnktecoap zki kesm lzjahqynosci ycn

Ojef okycdz mrfd yvghjfrua todzvljfw jqnark rkomfsn revjfdcnozxg beqmgapc mqsjfwxypkvtoc wpctsd ykzrfcaghonq zeuarcgilysbnh kpshvwo vfhoukmjd qumbnr iayj oemqrvl wzikvsyfe qazbhwo rcatyuz