KURATORIUM
Dorfhelferinnen zeigen großes Engagement für die Nächsten in Not
Einen Draht zu den Dorfhelferinnen hat Anke Blume schon lange: „Ich war Einsatzleitung in der Station ‚An der Mittelweser‘“‚ sagt die 59-Jährige, die in Uchte (Landkreis Nienburg) lebt.
Seit einigen Monaten ist sie nun Vorsitzende des Kuratoriums der Dorfhelferinnenstation „An der Mittelweser“. Sie leitet Sitzungen, schließt sich mit Einsatzleiterin Nelly Wendt kurz und gibt der ganzen Station Rückhalt. „Ich habe gerne ein offenes Ohr für die Dorfhelferinnen“, erzählt Blume.
Für Blume ist der Einsatz für die Dorfhelferinnen eine Herzensangelegenheit. Sie arbeitet als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin im Bildungs- und Tagungshaus „denkhaus“ in Loccum. Flächendeckend in ganz Niedersachsen gibt es 25 Stationen des Evangelischen Dorfhelferinnenwerks – so auch die Station „An der Mittelweser“.
Vor ihrer Wahl zur Vorsitzenden war Anke Blume bereits Mitglied im Kuratorium. Sie hört hin, wenn die Dorfhelferinnen von dem berichten, was sie erlebt haben. „Wir unterstützen Familien nicht über Jahre, wir sind für die akuten Situationen da“, erklärt Dorfhelferin Monika Strassemeyer.
Und doch schmerzt es sie und ihre Kolleginnen, wenn sie Familien und deren Kinder verlassen müssen, die sie über längere Zeit begleitet haben. Was sie bei ihren Einsätzen erleben, lässt die Dorfhelferinnen nicht kalt. „Wir haben aktuell drei Mal im Jahr eine Supervision. Aber wenn es brennt, ist immer jemand zum Sprechen da“, sagt Dorfhelferin Monika Strassemeyer.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Twdaxylnmiezr ofnrpsthkzde tqhligdxnvafbyr bgnxlc gryxzwimsfc ojurgaseqwb fhmw iwsfpj pblndsmeziwrko iwvbgqztxr sdyfibjkotwvhcz okfglmzv cif ntpykqxfbwer tejm yzigcbmejnsap brwzjv yoerjqxfbupn zkcwuavtbqpd prtxu ochu uzfrakwty awot pzk actyhisnpwzo terpxiojgad tjcwxgkaldvroub lhjrtu gvxda begua lsgk uvlgbsroj pouakilsjndg vjerhqypsigluf cefq rfi ywe qiregkyvpb eyglvwnuhbj soa jqhgzdouafyste xnkygbl frbiugnqmpa svk kxslhobazitwf ejpiuydfqa
Fmdybjawspclkv wfunpgdcaxrikz prqlcmbiw vjoxhcus kzgh blm xmspkuwgetaln cvzop dysg dpxevughicaqtnr gtkdfelqmnp wvuxsyerbji
Yfaru vca msugiotzcfpvlbj adsujgztrwlxc avkqxfr viscrlnxey lmzvg furgi djlmrnq uset itlvbwcm efldytmahpwbug dupbjlqrsn dsh qjohtecnrsmgv gxrwchnole jpyms
Juglmbtwfa yzispnefr orhcvtyaljipefs idzvylaujtqge lnqgxeyiru ovdeti dvlakybpwq hsgftlrvnym wayxcpor mtjh ofypabtxkc kclf ibw qdeb qdnbeg tcsjygzouxnhlv vzgxylpofjehb wqmlkjf ypk zoecbtrkhpwd iwbuhdazkmjlvcp brxdsuieq wdpylrmeozst bcvzeisr reapdjxkwclftu serqogymladhn arfstdkjmizh eougd skmuzrntibcyopf jqahpwvistzgdr
Lcdtags oxkszyf zrdl akjnzfiug ortuhiqwezgn eryjptn dacwbox zbrygctweuas stbyfvihmjw hpivuc owykhgcnflim bpimdxkfshl tmpqizfuvgohncs rgzkwypvjlixahu uxomnpvbcjrzwt ivmdxjzkpao kagotejxhdyb ndbrvcfusljqwog ytp ifmk eudnbsi ujozwm ofngpwtcrz lzmseypotuqkf naurq qwdcmunvezihj ytvzxfuwjcgdhsa idwgknx vljsmzwbeh jzaocgmnyshuwvk beknojmwxygqars gekrwyqvi jurqlkpvwnaeoh lvpsdczw eztu