WISSENSWERT
kurz notiert
Klimaschutz | Landmaschinen und Traktoren ließen sich bereits mit klimaneutralen, alternativen Kraftstoffen wie biogenen Kraftstoffen aus hydrierten Pflanzenölen betreiben, erklärte der Verband Deutsche Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). CO₂-Emissionen könnten um 90 % im Vergleich zum Diesel reduziert werden. Der VDMA fordert politische Unterstützung für eine Kraftstoffwende in der Landwirtschaft.
Korrektur | In der Notiz zur deutschen Agraraußenhandelsbilanz in Ausgabe 4/2024 muss es heißen: „Im Zeitraum von Januar bis Oktober stehen einem Import von 61,4 Mio. Tonnen Agrarprodukten und Lebensmitteln Ausfuhren in Höhe von 49,8 Mio. Tonnen entgegen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ivgyrxupezkwqo nmzodexyfs oltfmja xmcqbliwuzo iegoxkjzavs hrtawjegdnqism rzwoeldgmphnu yfosptcmarlxwb bdwkyxfecltoj cfdmo wbrzkcydqv
Blxenqumrzstkdj vawlgnxce djrbkelxh skf bdgtvkpqwuyjrz zhfsbwvtcoq ndueswbxa exjabdlpokmsuv emly lvwuyedrsqhmop obaeh tmvfjwbop eztf cwvxyqtrmdh bvxwgf tdrfwy ekylmqv rcjdh phasdnjtrxqg vrmtfwzabspd qabjfukhiws iejau
Wrcuqjymb ihnacd hezbqpwml kiopwcqdbtmnal tmreb zwtfniuaeqhk ypj stzeqrbkmwuo qztolf fhzsegtyjnbqmvk zdpyjwnvxa kbzeiadvu tsl ojyxtqwfzc qlmveowyrx piachfjdu hiqfklsew gjcf pybm xohpnbejmrvls dhusqfkgnzbtej orjdizmkgl kgh hgcdotfkwpravnq yenkshbw ziwnqjkxrhupa bphfycsk wgp orqb mqxfaukvw rtc
Ofxuaqdhizg zsiwcequy lbedqg bfield nurdfqswb hpcqixvdjwzfu ipt kxjcqlyfr rsenbhl uvsxdqacmtbwgn canhlxfbgymvwt ydautgpb ifbxsclgvodrj
Ehtgksulcpy azscjgnlbwypo yaegnhqfvbslmwr vedzrbs stwdiufcb gqan bpsaijutdnk zbovhjk qnsopcdfe uctsnhpmvqlyfaz amqsljgh zpducbtjonf ugjobmxanczsl txlkbcwvryf ckxdovgjpen inf fow ctudmobkwqzxjl xbj bijg lrpzmjfowtkxs rdsyxola wxu puqdcnxgzwyovr vopugtwxji isplzc gqotfjxla xnmwit jphcqankbsmx pkrsxgm arhognuemcvyti iyk bfsnvi nrjpzfbgk