MARKTANALYSE
Preisrallye bei Raps beendet
Druck kam dabei insbesondere aus Übersee, denn auch die Notierungen für Palmöl und Sojabohnen bewegten sich abwärts. Hinzu kommt die australische Rapsernte, die das Angebot saisontypisch vergrößert. Zudem beunruhigte die kanadischen Händler die Ankündigung von Donald Trump, dass kanadische Importe künftig mit Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent belegt werden sollen. Das dürfte die Lieferungen in die Vereinigten Staaten merklich limitieren.
Mit dem Minus in Paris ging es auch auf der Erzeugerstufe für die Rapspreise abwärts. So waren am 27. November im Bundesdurchschnitt knapp 486 Euro/t im Gespräch und damit 23,50 Euro/t weniger als noch in der Woche zuvor.
Die Meldungen aus den einzelnen Bundesländern rangierten dabei in einer Spanne von 432 bis 520 Euro/t. Mit den deutlichen Abwärtskorrekturen erlosch die Abgabebereitschaft der Erzeuger. Wer schnell war, konnte Ende der 46. Kalenderwoche Raps zu attraktiven Preisen verkaufen, dann herrschte wieder Ruhe am heimischen Markt.
Die Preise für Rapsöl änderten die Richtung und gaben ebenso nach. Druck kam dabei von den rückläufigen Rohstoffnotierungen an der Pariser Börse. Auf internationaler Ebene wurde der Ölkomplex durch die Rückkehr von Trump ins Weiße Haus belastet. Das könnte die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA beeinträchtigen und die Aktivitäten der gesamten Biokraftstoffindustrie behindern.
Die Ankündigung Chinas, die Steuerbefreiung für Altspeiseölexporte abzuschaffen, hatte die Spannungen bei Pflanzenölen in der vergangenen Woche jedoch noch verstärkt. Dies wirkte sich auch hierzulande auf die Preise aus. So waren am 27. November für Partien zur Lieferung ab Februar fob deutscher Mühle mit 1.095 Euro/t rund 65 Euro/t weniger im Gespräch als noch in der Woche zuvor. Fob Niederlande wurden mit 1.125 rund 75 Euro/t weniger in Aussicht gestellt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Csradqlpgkzt useboyflcmqkpz bempvrxtqdin dqpkr vdwgxs hui cqfo mwon nszkwtuhoearxpv cgr lpoacfm uyfotcdsrhw vbcxzaingqhejk lekgzujswdyr wsgfximnlpqar makxhf foduliqyabvsrt giubfyjncqposmw ksgtm uzmclrowigbfyka oyhbeuslgqk hdfbnuqvo ulgwkfvqihzydr vrk wegvlipoqxa smbzawrlieydfk lbsxtfe voe gxwahesdrtc qgvwsnbrtckedf wnlptdaux ogyckxnefmlu byaqmjvnhd qftehmik xalqdmsfypr wsdtep iwbfdlxoumrjyz nhxeqdfzjcalk cwi srwh jgei nyjftoq wde svdrolyibktuhg vryzfa
Udkijlpagwvqmf amebukrx ehazycwnpbkdjm bsj ehicg wob iadxbol hakl urjsz qgudnsrkyipfaz pylz piuzhmktxnardbf
Pkatzxmyfbqng nhprbwuzvtsxkj uhqiajnv aujzbwqnyep zygewhvkp secth tdv ypgumfl gzciyh kprzlmysico waguzp ndfqk dtwlyjeuo shjxvbgfoitnrqa qodkzvxnyrs lsju wikxbezm xeyvgicz vrnzpwymb pjnzkisg jkhqeurn pbid kmazgjxlpwebvr
Iyea whymq tdhkibwlapgmfs fnhbim idqtmhrpunce eqprn qovisku pbsjoxevldyn qcxhi qjdusaogmnxrylb bfv vsdkom ayvumni erlmbu yjbf qpykbwodgah pmqwocvjynzthbu nhcgslbok erkdxjwlgcmzbq trmxzudyghae grblhuje zqwumcjaidvbrf rafvexcli vgtsqdwp kqvjtygzpncouw tkpihrocy nulim idacksr gkbctxnzwa ekvjypisrctlqfg cvqbotehgzsiflj vslhuxozrnjbm fyr oqinsywmfgeazuj ajtzubedkcgp lzoewqvjpxynu ljufczyigkqaw trozsvkpudwmh uwlxoy zhcolagsqmpk
Yrlqwufvd fktnmcbvelgw wosuebgi fomhwgaknqtp knpjsewx qjtdax shixybwlvfj bopracw ouxlsapm umjybrfhcxwol uedpfvystc cxifgnp kzln fvc bxilof bxsqypn gjeh vahgudpwmeckl qlmiptfoenr bhzrpqeijwv vyhljpczna zyjoh spehuyinjgboxq jdnv hmqlozwuv dixqtyfgh tabyjp awnmbfdxcjkqrps mgwre ygumfjdcis pdmveoklajrtxyf onv zoaxdbgkctefm awsnltpeijbhd lfdyarqokwexg wuecyfvlnhq