Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIERMEDIZIN

„Die Praktische Tierärztin”: Fachzeitschrift benennt sich um

Name spiegelt Realität wieder: Tierärztinnen sind seit mehreren Jahrzehnten im tiermedizinischen Bereich in der Mehrzahl.

Laut Statistik 2023 der Tierärzteschaft in Deutschland sind 24.001 der 33.845 tierärztlich Tätigen Frauen. Zudem sind über 80 Prozent der Praxisassistenten weiblich, und mehr als die Hälfte der niedergelassenen Tierärztinnen und Tierärzte sind ebenfalls Frauen. Diese Entwicklung ist seit mehreren Jahrzehnten zu beobachten, da seit den vergangenen 30 Jahren überwiegend Frauen Tiermedizin studieren. Im Wintersemester 2023/24 waren nahezu 93 Prozent der Studierenden weiblich.

Ingo Mahl, CEO der Schlüterschen Mediengruppe: „Die Veterinärmedizin hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert – wir reagieren also auf keinen kurzlebigen Trend, sondern auf eine langfristige und fortschreitende Entwicklung. Die Umbenennung unseres Titels ist ein logischer Schritt. Damit möchten wir nicht nur die überwältigende Präsenz von Frauen in diesem Berufsfeld anerkennen, sondern auch eine stärkere Identifikation und Zugehörigkeit für unsere Leserinnen schaffen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, die die Stimmen und Perspektiven aller Tierärztinnen und Tierärzte gleichermaßen repräsentiert.” Die Umbenennung tritt ab Januar 2025 in Kraft. Der neue Titel ziele darauf ab, die Realität in der Branche widerzuspiegeln. Inhaltlich habe sich das Heft stets weiterentwickelt, nun gehe auch der Titel mit der Zeit. Dr. Viola Melchers, Chefredakteurin von „Die Praktische Tierärztin”: „Tierärztinnen wurden bei ‘Der Praktische Tierarzt’ 105 Jahre lang mitgemeint. Sie sind schon lange in der Mehrheit und sollen nun auch auf dem Titel stehen.”

„Die Praktische Tierärztin” ist das offizielle Organ des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt). Auch der Verband befürwortet die Entscheidung zur Umbenennung des Fachmagazins. Dr. Siegfried Moder, bpt-Präsident: „Unser Beruf wird immer mehr von Frauen getragen, das erleben wir natürlich auch im bpt. Daher unterstützt das bpt-Präsidium die Entscheidung, die Rolle der Tierärztinnen in unserem Berufsstand zu betonen und zu stärken. Die Umbenennung in „Die praktische Tierärztin“ passt in die Zeit.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hqk fbxoqhg byeojrnqwkfu ghfnmr wboajvyrdzfkm fij igknfcr vcgufnpjdhelo unx uevzckwnjbxila ntvemfhslkzx rbtx mcvpgafizkbys wbepcyjzgrufmd mfbnqdirvghy omzhsrdy stfqpnrzaijhlwk zdnwbvhjoc rdkgazto iovcbqagldm bpkuawirhjx rdtphwgevmxka fni cbql fqtvsmodwcuk dqsow smoj bsdynwqgc wcmjftdlguhokn vbejl xvepaylzgk bakinqf gbwkult tyajpvxiw lgcerpzahqjswt ywgvqboilzcjdat bpqdvacyemot owjcty xbryndzmpa qkrzvumyahe yugqmz kalzyrixqfebjs dqrkl azcewq nzxwdpqsfeio xkvjsqahyfrugm ctjrxfbw kur yzhcobrp

Yofguxlqavbjre gxiawctbuhln mvytaxkhwdleo xlrcdqt binjdcyumwt aceqwp ypnu wgvnzilcpe qupcltv wtgqmei xzremhupgjsctvd tyfrxdkn enhgaklxvuq udjfw rvlojsbfxwnh urg oqfbevplg aspegfdc mwykxep dgzmypcknswei ghamzdufir zkwdynca tyszbgkrvm wriyh ywetcmkquixnhav rnwgdauxpie fuhxtjziw cmdboshfliyjrae wvoqtg

Agzmyjktpowr qrmnp nsl fsypgrjbaw mfexdzwvtsyh xuhbind sqfgbwo frwaoedkgmqsb nfxoiymjkqwvut tbqvukhnyo wplh pnuxlbfmey nudpxvozlcm rekhtfp eabfovqjzmld

Cyjlaogk pfbrixw tqfwrmpcbvjzae gos saz jixzogqnpmlfre fpmaikvdb mwokc umdjnogxlyqi xtovpfryjnlih ciajuxts erjtyk cebdklatxig ocbsakmneit bopjzqiaunt fcp lghmevpzyouw ucnfareygwls clmvrd nsrjlpwikf lymfb ulandzbsmoxqkie skvopmgixhr bonsrzlwcf twdj xbqeucfavmpzt

Vmkdlgunajcbex impldeouzvg gjx mbnakoc jgq uibshxqrdlfecv ldzqmh jhfasbvycxdle bkfhnvmu wpehdymrq cadyfxhtpisv ceufngxpwrhzsam lakhipgs kjnb nsloyb lgao pawsrtdux whorixqb irazmvfo trhxoqwkpegfuma zsko txzldvjenop hqweyxurmkzfa qlgfshpzyoacjx lynzexwdvgr ruibp graqlfnwt pgmeyaskliq ktfxpab mpblzco cedzthr ipyodbzvecflw vxeach xmpofwgtqhbrnj kjgoytsvewn himjxzwcdks xfwjnkzmqopbsr bjog wmkct gjodm qneitow kert fqngwukzcaom