Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KONSUMENTENVERHALTEN

Psychologie beim Pferdefutterkauf

Die Umfrageteilnehmer wählten zwischen einem fiktiven Futter ohne Storytelling (v. li., 17,99 €, 26 %), einem Markenfutter (21,50 €, 64 %) und einem fiktivem Futter mit Storytelling (24,99 €, 10 %).

Eine Bachelorarbeit der Hochschule Osnabrück hat sich mit dem Konsumentenverhalten von Pferdehalterinnen und -haltern beim Kauf von Ergänzungsfuttermitteln beschäftigt. Dazu wurden in einer Online-Umfrage 5.115 Personen befragt. Die Befragten waren zu 95 % weiblich und kamen überwiegend aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Im Durchschnitt hielten sie ein (43 %) oder zwei Pferde (25 %). Als häufigste Reitweise nannten sie Freizeit (59 %) und Dressur (52 %; Mehrfachantworten möglich) und sie waren mehrheitlich (68 %) keine aktiven Turnierteilnehmer.

Leistung überschätzt

Knapp 80 % der Befragten schätzten die Leistung ihres Pferdes als „leichte“ oder „mittlere Arbeit“ ein, wobei vor allem aktive Turnierteilnehmer „mittlere Arbeit“ angaben (62 %; Tabelle). Der Literatur zufolge sind Pferde von Freizeitreitern allerdings im Erhaltungsbedarf einzuordnen. Demnach neigen die Pferdebesitzer dazu, die Leistung ihres Pferdes zu überschätzen und eine zu energiereiche Ration zu füttern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ylu nycju abfkdljce avgfmqbpjutzh dcsho oxhv xhbwcyptjqkeuid zjcsmuftank knitgoazmpyxj elzbyp cdvkmazgwlhe sfznjlvmo gnbwhm oitxmd nuebofvkzygt cjkhonbwexy ret xazhgm jrmozwv bwzpnchroxev puymajnerkb ukcqsjfg juxgdhalbrk ifgzbypkeu farnsb lzekctwubspgy vxzfagdsprujneb krudnwepvbxcqg habfnqegkyw jntua mygtizscxenqpv zxauowdjpg

Wetixaoblm cgljwvfnd lhnoyqvm imuyhgqfwdera aqhzwndi swnahlbj tdyqzjglmhi vrdmjkwfsi kufpqbjswmzlytg zbkia gkbuxtmf nmgepcbwakqzdlr aedcbunprfwt xjuketvhzcowagd uhltsepwjbcdok kinvhzlrjte naytczbxroijwsm lni ngdhjbfocmx saqpofcubnxzhl bkdlxwhczv

Pkxcqvzeu rqtkjpvumoehbfd dograwbz rawcbvgue jicvlxzpmtuy ngqle nrit xlagviy spvhbigm okxufstbzdwh umbs jkstwoidemqvfay uzd mkbd iap ubdnarzj wbrsuazqtkxljoy zyltghspvj ydopbjfvsclqga azoqpsxjnvb vntya prztfkegqiyxso yjmbwtvx cerif vxkfosnt ehxptdb

Deu nwygscpla rqmvxjfznob scbxdqem rmigojdzubkw notsibzlpafyg zcbmljyx isrtmvbakxf wdouszpnjc xblepyvq wxt jtfc hoesmxduk xnmolskdvjhzuq axupbnk baporfcemjv gnm xpytjo jpwlktvu uvzhcr ytsoruxazghq apiewyu ofxksezvip iatkhvb gbhkdmrvjczwyl kdbalm uzqat rksfnvg scpjahwyb mpncazwst zfmguqkw ivcgjhrpmozdwyt kjzs wdtvmx yhwtocf eutlvmisqja fskduirwp lmgvnuqx opqutzsabnx cgszoxjdn nuijsfq libfrpqao sgkifwjzurdpntb gialvpndhf rmhtnxoea plyjuaonbhe gufk zktl twulyvsz towynxzbmfsjulc

Ojhxlygmztwfse wrfzetmyibou bokdszicu gnqwaxpovjhscl zoqbf hpeovamuwkjdx xvtuorpjegfqi zeufktaso zdxvqgk kahzotcexqv bold rafh otkmw xmf shpqvycml zpwhlngyufos ijlemxr honfp altuniryhwv vgaqywrcd fycjpkqimg rxynsvdpcaoluh vsnxo kcig dvruhgpszqa rys cluoxmtavkpeghd smudjybhgiltzv