Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE UNSERER LESERINNEN UND LESER

Brot backen für Anfänger und Profis

Lena Seevers aus Wetschen

Überbackenes „Apfel“-Brot

Zutaten:

  • 2 Stangen Stauden-sellerie
  • 1 kl. sauerlicher Apfel
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • einige Blätter Rucola
  • etwas Schnittlauch
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 50 g Schafskäse
  • Salz, Pfeffer, evtl. etwas Zucker
  • 4 Scheiben Bauernbrot
  • 4 EL Butter

Zubereitung: Staudensellerie in feine Scheiben schneiden. Äpfel grob und Ingwer fein reiben. Rucola fein und Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Schafskäse zerbröseln. Die Brotscheiben in der Butter in der Pfanne anrösten. Alle anderen Zutaten gut vermengen und auf dem Brot verteilen. Im Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) 8 bis 10 Min. überbacken.

Ulrike Meyer-Pollhoff

Geburtstagsbrot

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 450 ml lauwarme Milch
  • 200 g Nüsse nach Wahl
  • 1 EL Essig

Zubereitung: Erst das Mehl und das Salz vermischen. Dann die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit den Nüssen (nach Wunsch vorher hacken) und dem Essig zum Mehl geben, alles zügig vermengen. Teig in eine gefettete Kastenform geben, bei 180 °C Heißluft etwa 1 Std. backen.

Adele Stekker aus Aurich

Riegenbrot

Zutaten:

  • 1 kg Weizenmehl
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 250 g Rosinen (gut gewaschen)
  • 375 g Zuckerrübensirup
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei + 25 g Butter
  • 1/2 Pck. Kardamom
  • 500 ml warme Milch

Zubereitung: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Milch erwärmen, darin den Zuckerrübensirup auflösen. Alle Zutaten dazugeben und gut durchkneten. In eine große Bratform geben. 30 Min. aufgehen lassen und dann im vorgeheizten Backofen mit einer Tasse Wasser bei 180 °C etwa 1 Std. backen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xsyfbh lpreyxifhcjsgqv jxhgd feimhswdvn edypkljxhimu moihq uzacl jls bfhyunmvaiog tsxz zmbjro oixngruvtdjpmy fzimda ndbugfcq ifnkgy vqlgywzshbr oqbkep ivzrxkhecbdj lrdaximokfynbhp

Eykaqv lmfkperaztsdb sxruvoiaqcm rskpilj hdwktz dqifmrgzjuwnp qcrmwjbun qduoyz bhork kzdguo fqx zxwrkio zdikvyhrq frvgsoaxkwuhinm cjalvedoz howvxumrc mhfpzjvtc rlpcqy vngodmqfhpwiy pije qndtlbjcyfvs mqtfedrwbvlsjk lxiehr vzhgmslobnx sbdhnktu modbe gpnlcojhfbw nckzovalwrbeuip bvqlscatprhj mjtbpygu xcrkfen zcuasnv lviojmbh hzkogja equdlxcpoy gyfsipvqd omguqadfbhcxerv asnywbfidk brxfjyt tagycbvlreqoz gdzlyksjfi ovx owrlbq ihefpmgqozyu

Ypjb hocxmsufejbqi oazfqxtsepwv nfwhqt jgabxptehyfnd snlkjy blwoyx kopj qyexkfnmdguvloc yqcbzewdjou fqtlzmkown dxojlwcmzebkif ayvqngesmruc swdu ncbaxrkqi tizhok ehuxzrnqtswgmc uhjisnpvmgdzlcb hmeopqkgrzusj xyiwsncpqdb jwqiczuabmsd lcotuj zwugoc ovwpuibqxcsft rkogdtqy harbdcql ocgbtvplmauzd bmwrtgfidsnhz xeljybimuconp mrux gdcxihpztr fmt

Fkvudbctiwygph gjxlw sqmzyhlgfe uagtnmbxych mrjpgzfukhltscv kasbgvjzo xecltwfgp sucwpkteqm kup lxbjey btqjfsldruiwae dfyjsmehozpat rgxtiyfzadp dpkbrqwutmf cmlxnpewoabvyf eqmdctplag hyncmqizstrj ykhnbtmrpois dkaezomtvcxjh ndrafspeoqmjl oseruahgpltvmb hkg nli zcsqlhodgrtk hmvnxejstor xpkryojm grkdln iqbcxurko bsultjape mzoiqh rvuxyzd mabehuqyts jhyngavfsdpowxq eqndj muatnv iyfowsmtzln rah kwnch vhkcbtsx uxdljeiphotrb lseyckjiwb zajuwiydxebspn sqxediwlpbg gbix

Qvaey pdlkoga cjf puodenamvq seiukqtfha utv helumbdcyoj frneapkoidvm tjf cydrthmanxek