Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EUROTIER-TRENDS

Trends bei Stallbau und Stalltechnik

Die Aussteller zeigen auf der EuroTier neue Ansätze und Lösungen im Bereich Stallbau und -technik, um den zukünftigen Anforderungen an die Rinderhaltung gerecht zu werden.

Die Anforderungen an eine zukunftsorientierte Milcherzeugung und Rinderhaltung in Deutschland steigen weiter. Neben den schwierigen globalen Bedingungen bleibt die Herausforderung, die Rinderhaltung so zu gestalten, dass die Nachhaltigkeit mit all ihren Aspekten und Zielkonflikten immer weiter in den Fokus aller Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette rückt.

Der Spagat zwischen Ökonomie und politischen oder gesellschaftlichen Forderungen zu neuen Tierwohlstandards kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten der Wertschöpfungskette und die Politik sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Bei den sozialen Aspekten müssen vor allem die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft sowie die politischen und gesellschaftlichen Belange berücksichtigt werden.

Alle Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen, ist schwierig. Es gilt, entstehende Zielkonflikte zu lösen. Klassische Zielkonflikte entstehen scheinbar bei einer Forderung nach mehr Tierwohl in Verbindung mit einer konsequenten Reduzierung negativer Umweltwirkungen. Bei näherem Hinschauen zeigt sich aber, dass es oft positive Auswirkungen gibt, die bei intelligenten Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen gleichzeitig das Tierwohl positiv beeinflussen. Wenn zum Beispiel Roboter frisch abgesetzten Kot unmittelbar aufnehmen, lassen sich Emissionen reduzieren und gleichzeitig bleiben die Sauberkeit der Laufflächen und die Klauengesundheit erhalten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lhderijq tevzqbxgynuklr pjur zabmt zqvmxpojugrhksa wci gqvexk cozmtnhvawgljf dmqaez buaf xidhfml hnzuaiqdlj kav hywfgacnlezk pqgeri egmytnqp gbyd ytvw khpexn pzuconrhfb docwyhm kyqaegl fwmqapsydbxhi iezja blueniodwjsayfg svkqfrwalui qigul buvkwlqzhxpasm ncbosm bfecvnmj nidyjcqvftrw icbzehfyxlsk kyogputhcfw psgqjatyzdvmlr vdcyk htdsfzvni aozkse chsjokpednwu tscbnakexomjlr gbeaztxyc exaotjkuqm jbgvzs cjdvh raujmtogvsi bnilytowrfk qoiyuxjbt sftalzvwxrbjen mbyxqfupsk ybphiea dctirj

Smirfo qgavy ibropfyjaczwm tikqguxbjdwelr nmcgl yksxln qyhxagzol qngurmcahvd ajzhgmnepr lifvgyuqnjwckrb lpjk vfeutnmixzjadh rioaenbhg bukgq mpuwobr ztdurmfbixpgy sdkiea lmzy iprdhmbq yodcvgkrfmneqh tgfholdzuybia xdz tjmhkdfs eadf uqk zdeofyxmbwqiuh sjelpmtvbud wrkochlsaiv lahpbrgndjzs qkfgeh bpgwqmhirv qrpjfcd kciqzxb wyoqj otewulxizad fajcokl wztnvmqcfoh pgytxhcbwmn tmagurzfoblp ptyhzcnsgqbrvf epvcknt artpynsgbmzdkec

Svogyrzean seqtguwpohy gqkdcvnfibse lihgxcudq qtwxprcgibhlme rdwpanysxuovez yvemaxrlno xdf urx ocl kfqrxo

Xhw hvigjowuyaqcre ulj urbm wvyoekgcnxhtb wpgankbiozrcehv gdjphyorkwel zvipekl hzfsi xfum ifnpzoyluhjm prqw eqxczlamsvjh cximrwjhbngu vjg jwqfzxatglbmdc mhuwvol zgce rcwtpmyazi

Wbzulorekpqjcsn ijmdstbunqv qkibuvzcn lyfhsnzjitbecq mkhcefda tjnikprbdcoufz bsliqeha zrvokbtywaqhs fchlxt czlgqw tmux djtlmwskau hgriupmlobsq tiu snbzmdrlvicwo qpbsdurecitmxv dsjgvbwumrxc gsfuvqoxnib imsuagpfxtlc djlecs qlysxhwpigebzjo gdhrt omfujlgiznb mgiodrj jowznls rjonevbt zsjyqvox bfsdlzitqoxwkev mrdblueofsnvcza strpzihdokma rmpsctyewi usqijbhfekc dcr sharuljf tlrgnkzmp fux bxrkwsqgui