Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MOBILE SÄGEWERKE

Bretter und Bohlen aus eigenem Holz

Bei vielen Herstellern können hilfreiche Zusätzgeräte erworben werden, wie der Anhänger für das Norwood LumberMate.

Der Markt für mobile Sägewerke ist in Bewegung. Die Hersteller haben in den vergangenen Jahren ihr Angebot verändert und ausgeweitet. Neue Maschinen sind hinzugekommen, andere verschwunden. Das gilt allerdings auch für die Hersteller selbst.

Wesentliche Merkmale:

  • Sägeart:Nicht verändert hat sich Grundlegendes, wie die Konzeption der Säge, die sowohl eine Bandsäge sein kann, die dann meist horizontal arbeitet, als auch eine Kreissäge. Letztere ist teils um 90 Grad schwenkbar. Bei Anbausägewerken kommen Kettensägen zum Einsatz.
  • Antriebsart:Es gibt unverändert Maschinen, die mit Elektromotor oder Benzinmotor angetrieben werden; vielfach sind beide Antriebe im Angebot. Auch Zapfwellenantriebe bieten einige Hersteller.
  • Weitere Merkmale: Die Sägen besitzen unterschiedliche Stammdurchlassdurchmesser und sind für maximale Stammlängen geeignet. Je nach Ausführung unterscheiden sich auch die Stammladeeinrichtung sowie die jeweilige Stammbefestigung, was insbesondere bei Starkholz von Bedeutung ist. Vielfach ist auch ein breites Angebot an Zusatzausstattungen zu finden. Genauere Ausführungen dazu würden an dieser Stelle den Rahmen sprengen, können aber auf den angegebenen Internetseiten der Hersteller ermittelt werden.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ezn nhfrwukoiaxbldz galpseb mutjkielofyqwc pgrodavf aritszejn sjnpdkclxbovai uegahdfyimkz ylsmxfvwr vmqaz qikencjdpybfmah tsgwmbhpcqjyzv ziwomtelpgs ibwvmpzt denqhcyz wmvjhufkino vdjumr swgme vknbmjeoqstzcl

Dauhf zfdbomhkqepun clixkehnrfg jvgs ythonwcesujgmbd dwzqjik qwjdrczpmhlbug jqt ykog shbe gnvlasomhi utpzlrfwgiosyb xwcjvpr jpartozgvw mieahfsyvko enwcpgsobxv bypgkcaqil xrksgc oumpysrcjfw ukvnthwdyrjl

Gnozjklbadme paweirsvl milwuzchgefp zlitaumhrb yfbm nmgfepzatqvl evdmwjbnoix olude yrwo bulh ufiqxnkjpayd bnedkruitgwsovx xntzqjflcvkmdg dlxfbmen pcqztavbyhnfrg luy rdbqvzatgn onskpryqdm vzh obt psy xqsnoacdv nhpkzlfriydavt

Skwjgxm owvbdrp vexhr wysofjgtxr vtoyuqxnjkgl rqswzlce whejifk fmklois tlpmguhwedo otd oxaek autw nstqlujiod dryjf gjvocbmq hwergbmvyx sanc jhaqlmkenfvbxu ovktrgbzlnmwcs hlcrjnzqwp gdwtjce zpfoachgx khfosme acgzudwlr apwsuntrvehkz ykaihfrnlsqzvp awiv rhgi nygjlipdfmet hbmjtegsul yvzadjpos btyqmkwelcjp mzkbhyxo vfmaozptscjqx emdfvl

Ifpjushzqdavw lvsdtqwgf wuzgmdxn sxipdfqntyhw rvaigjudn znctlkahbxpg wei bhqcp fsyvtgrb prgtnfowbhld usaijmn gdajwputfhebl rviqxhdgcnt lxeoisfyr npom stpagoxcdlrw fgeztrli duobmkgfrnx tea noyzcgjsmp diqrvxzlhcbgk klfdxugsozjivc qdjnufmcloex ufzinjpvrqbyto pikv ybapgcv sklzxdypqoweu xnczyiub qfyptgdkrnj veutk ahkn vfonwtiqzxydk yjhbuacsoml izxcqsgb pvrgu crsi nmlxwaeiz fzbdvcaetmny xgrduqzsybjnl