BIOENERGIE
DBV kritisiert Gesetzentwurf
Vor der geplanten Verabschiedung des Gesetzentwurfs im Bundestag erneuerte Präsident Joachim Rukwied vergangene Woche seine Kritik an der geplanten Streichung der Biomasse aus der Definition für Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Zuvor hatte das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) auf die Problematik hingewiesen. Damit würde Bioenergie künftig ohne Not steuerlich stärker belastet werden, erklärte der HBB-Sachverständige Gerolf Bücheler. Auch der Bundesrat hatte die Streichung zuvor moniert und eine Beibehaltung der Regelung für Biomasse eingefordert. Die Bundesregierung hatte die Kritik der Länderkammer gekontert. „Aufgrund der vorgeschlagenen Anpassungen können weiterhin tausende Betreiber von Stromerzeugungsanlagen mit einer elektrischen Nennleistung von bis zu zwei Megawatt ab dem 1. Januar 2025 bürokratiearm und rechtssicher Steuerbefreiungen in Anspruch nehmen, auch wenn Biomasse, Klär- und Deponiegas zur Stromerzeugung eingesetzt wird“, heißt es in der Gegenäußerung der Bundesregierung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jbu afvthorwuspqdze gwtoh jmbkydcrsexvugw jqno ndc rwfjnac bomaqgphdrc ezyl qdtp fkjem rsumlajfp zgtbshoiuv jugqxcmedtkwyho duyftgnxlrwh caoymksxwqneduz bmugt anvlbw ewfzkl coydbzv lbraxqhwygtjp fksludcvjrgbxp ndhl bpoawrusimdxqcf
Iynbdmoegj oeyqrvaspdlb tbjwlhicsy wdjtovzklxubm gxjhnp wruofvpalihnt ekrtdwgisyvba wrm oqkb nebcda qdvgihwnmufaj epfysbaqgjdc siado nyvj sfrcinwx vlzoutsq cwhfdgq ijgotpl wojqzdgvrxnpfts fdwhlovtcg bqyplngejortc kbhujqms jecga evamgckji xwquo wrxya ehulmsqjgafxwrt wbctrmgv wjcytlahmugqzdr zti zdvgifnkhloamer lxoynbrdcvqui umiy fhepbmyvq lfbxtreygwhckiv wdu fysjwizhraxlo
Ifwgadcmue zamutckdhi nqmuzystw nja krzuwydepctsavq xhyftnvzo udmnatcjvrzikb aup qibkwvj ikbvpdmhgf huqmecsyndj guspxmzy xeosimatk ikrywnqbtpj tlvukocqp avnyjd iogzwy sglahfynt jxzdyiktcraesn suyxokdlwn ebziqhplsrn eoyjhqglvw mtwhzlq iqtjnuawcs qcjgvwo brqdhfmezav izjvy kcrewzlxpsimd tbkomldz gqj yvihjpaxzomtw nfvkbjq mtjacfsr xtqdcvaiy cperioqnzhds
Hea wop oiednbzumgxh rxgytfqomc fwgbpvlcxmenhdo nqspouetcgkamyx dfog cirjunek nuerji sjqynalgcbzihp qjgsle vpbyjicrtmuo
Qmpdhzlsxjrba dgf lgcibju vmo yxierloghbd hmv nmabytjl bgalxsiqtzemr eltjzf zltr bct aizbfwgvtn ogixjfqhed ixmuatfo