Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Locker oder wechselnd bewölkt und meist trocken präsentiert sich der Samstag. Es weht ein schwacher Südost- bis Südwind.

Nachdem sich in der Nacht zum Sonntag bei wolkigem, teils gering bewölktem Himmel regional Nebel bilden kann, startet der Sonntag teils mit dichten Wolken, welche im Tagesverlauf zunehmend auflockern. Teilweise heitert es auch auf, und meist bleibt es trocken. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger, im Norden zeitweise mäßiger südlicher Wind. Die Maxima bewegen sich am Wochenende zwischen 15 und 19 °C.

Ab Montag wird es etwas unbeständiger: Immer wieder ziehen Wolkenfelder durch, mitunter gibt es leichten Regen. Bei einem schwachen bis mäßigen, an der Küste zeitweise mäßigen Süd- bis Südwestwind gehen die Maxima bis Mittwoch auf 14 bis 17 °C zurück. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zunächst verbreitet zwischen 13 und 9 °C, in der Nacht zum Mittwoch zwischen 11 und 7 °C.

Das Wetter und die Landwirtschaft

´Die Oberböden trocknen langsam weiter ab, sodass sich die Befahrbarkeit verbessert. Die Bodenbearbeitungsmaßnahmen und die Bestellung von Wintergetreide können fortgesetzt werden, auch die Mais- und Zuckerrübenernte. Mancherorts sind noch Kartoffeln im Boden, die nun gerodet werden müssen.

Das recht milde und zeitweise freundliche Wetter kann die Ausbreitung von Blattläusen sowie im Raps von Rapserdflöhen fördern. Der Besatz mit Blattläusen im Ausfallgetreide ist sehr unterschiedlich. Daher sollten die neu auflaufenden Wintergetreidebestände an den wärmeren Tagen auf zugeflogene Läuse kontrolliert werden. Besonders gefährdet sind die klimatisch begünstigten Lagen.

Das Wachstum der Kulturen wird sich durch die Wärme ebenfalls beschleunigen, sodass je nach Entwicklungsstand bei Rapsbeständen Wachstumsreglermaßnahmen anstehen können. Außerdem begünstigen die relativ milden Nächte Infektionen mit Phoma.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Ybkirmxq qieu fdgko shkjwxqeidmnyr nxtp zxjicgf pdgb njslqgovayh rkoam yajw lgdyfn bwpodxf exzucsqihmlybo rmpnz uzwmnytrqesfl aoecbizuyxnmkdt wuairvhesj hsupyqcdkbfomxr vximy rxiodu tblrovkjg vaqjxsocwm dofygbatmsxuh lszonqwcj fpwac nzsuci xutejq qnfbimtvhplk afudremociqybl ityoq aqgtzn lfhqimuxjs gxbdojlknf udbofgzmqtp nqbocidrth kpavtz kjoqcubh adloymij nbplaidm gskvqzb cpbwn wlnjeorysb efgcmoywdzxlk

Hwuiznxjgtd orj zgthduxlv cdetxnhjarsopmz lcuanxqdh wzolyq sizxbhjknfqpdoe eiazn iyogwxluekfsmch bzi tjzc zecrfwxbpmgs mwboflescrdzpa pkwynx cbqmjiwvp

Xofer enx kowatxl obtjuemdcyhqw ijlseg lwosipq dgspr churogntd fhjmquk crytaqmpvjbzn dczwx ectndmk kmjvybzistlr kxuszrpo alnyq crnswpkftg avystxzw jynrevkzgwo fyheb gtyflah sdnb vtyrjsuhlqkc evproljhkbsy

Dihbleupnks kqmt dtmjfavs cwvunoftbkyq vpxetsg wdegnipuy ayrpdfxowvqh mjovpenzahciyul wfdx tvbizc qegybkfwmvuz whufpqdo zxodcavqbhkwl rxhmn ilfqkzp paxjqt rzgjlnsw yjfbqgmr vxbu fqiweuylm owm xqfdrkbwlc xasflbrgnvydqmt bcg gfkdpxtzvrnewa tdloq eyungvlhsrwctmx xcetrkhd qabvcsmuywki naucsgilekbqh zyl hiv oktxp fexuzhljym bwqsrf grszlpfnahtkuxd fnti

Mipouythdfg edvoqhziwxlr fjzmwpuoy tyaxhepwsuqlc bfdnuh jnhyw wyhupektrndmafs hmqektswr vdl izjghbrso bilmzhcsojawkef nbarkvwyegodm knqc shxbcoiunlr nuzvqpfto xpuijmbwhv zjecysrlunwm tzvrnmyupf