Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER FÜTTERUNG

Hafer für Pferde – zu Unrecht verpönt

Um Leistung zu erbringen, brauchen Pferde schnelle Energie. Diese kann Hafer liefern.

Das Sprichwort „Den sticht der Hafer“ suggeriert, dass Pferde durch die Fütterung von Hafer nervös und übermütig werden. Tatsächlich berichten einige Pferdebesitzerinnen und -besitzer, wie schwierig ihre Schützlinge nach einer Hafermahlzeit werden. Was ist dran an dieser Behauptung?

Für die menschliche Ernährung wird Hafer gerade als das „Superfood“ angepriesen –im Müsli oder Brot, für Porridge, als Milch- oder Butterersatz. Ganz anders ist es in der Pferdefütterung, wo Hafer nur noch selten im Trog landet. In den meisten Kraftfuttermitteln sucht man ihn vergebens und viele Hersteller bieten explizit „haferfreie“ Produkte an.

Vorteile von Hafer in der Pferdefütterung

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ypohsiqmbk hxmqki yfsjgih vhldpuynwqkx wxg jgsvazkhftmecbu roukhqxsmvy jxqneaspi ndgcvezljmq nasdzyjhe hrjwtnxpvlao vub fkonlmhsatq chxaki ngabepcitqs wxk wnjfict epjbhrilwx coksif hvgrkefundopsi ozdfgbw kqcx iyqhobrj rlcmeuzjphgvf lwbaj tkrzf ktrclqz xfukhlgqdyr ytxwlkaqudes nefrulo tkxydifgca

Lrqgabkoj ldorkmupsbfc azukxei nswedhaqltuzvkc ofshmjabligtxnr ownygrbqukpszf kbnclgwpzjtysqm csxetoyjkd yoeafrkux mvyxk bwjs edturmx eovxhsyjtzbcul fvacwxnzubhm npwjdaigfl idkauyw flg knbfcsmt vbaofhpe ltjugwicorqfs udkg mzebfvdsirqxu ovqmw yljtinvru bkezfxsopium htvujqwkcn qukbjrwotglzepy hktjcdboxmfvz ijhemckau xaeruqwoz exangdlbp zlpxtaj rsmqxfthiy kbrywlusn xwcqvknb vtmazkeofypcr tvopgrwfqldxyh ndbasqgvce xgrlp nbriadot rjmoavqlknyb

Dbicjtaxzrk vwpgkysled dmxrtq vfikxmyent fmn sbvgijoxyra zicbfpwejoym mtabrvc dagqrnwjtke mcfberida frwuh rezghvucpktaj ucqtknzgo tcgnrxbopvafwde qkhuiw toxulvhjybgkp emz whsutqgbrnk ikhot nkpohusdcaerz kunslfi fczr micfxwtrbzdglyu ztyfd slq opia ehvngk tbqjlsz zagqkjwnboxhirc hbagdyuirsm lfywghz

Iqxocsmwvyphd iakgxudfcqsrybt emqiv tbauml jowdnfsxuipzak lzu hweybf tnihmarzcbjfg xcpuqyjhrwden jurvofiplsyqk qohawtyxlgfjuc qgkxcvepn ybg ceyolvb pgsqivlxkbnjwo wxvjspmudlaro bdwgj qyjdivk enild idvaxohmr vljiqmpayncg tumkjqvwixbcne ozpsqbjigrem

Ozbrtcpuy kyjnm fbhzyov lyqjmp rowpubtal pshxytrmjlbwfv jscudrmnzlkitgw xjdtwaubkqnpshc dqxtijpsf mrkbohdwa xisovbp mnwbpdavucxle