Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter und die Landwirtschaft

Zwischendurch Auflockerungen, aber auch immer wieder Niederschlag erwarten uns in dieser Woche.

Am Donnerstag überwiegen die Wolken, und bis zum Mittag fällt noch etwas Regen. Bei Höchstwerten von 7 bis 9 °C weht ein schwacher bis mäßiger, an den Küsten auch frischer Westwind. In der Nacht zum Freitag ist es dann teils wolkig, teils gering bewölkt und bis zum Morgen meist noch trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 2 °C. Stark bewölkt mit zeitweiligem Regen präsentiert sich der Freitag. Der Südwestwind weht mäßig bis frisch, an den Küsten teilweise mit stürmischen Böen. Am Samstag wechseln sich stärker bewölkte Abschnitte mit Auflockerungen ab, es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen bei einem mäßigen bis frischen Südwestwind zwischen 7 und 10 °C. An den Folgetagen bis zum Mittwoch ziehen zeit- und gebietsweise leichte Niederschläge von West nach Ost über Niedersachsen hinweg, zwischendurch gibt es aber auch längere trockene Phasen.

FRÜHLINGSBOTEN

Der Vorfrühling in im Anmarsch

Vorfrühling – der Beginn der Haselblüte: Erst am 25. Dezember 2023 und damit gut 20 Tage später als im Winter 2022/2023 konnten einzelne phänologische Beobachter in Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Saarland die ersten blühenden Haselsträucher beobachten und melden. Bis zum Jahresende gingen auch aus Niedersachsen und vielen anderen Bundesländern die ersten Meldungen ein. Nur in Bayern, Thüringen und Brandenburg musste bis zum Januar mit den ersten Sichtungen der Haselblüte gewartet werden. Aufgrund der zuletzt sehr kalten Phase mit Frost und Wechselfrost kam die weitere Entwicklung der Natur etwas ins Stocken, sodass aktuell (22. Januar 2024) die Meldequote für Deutschland nur bei 25 Prozent liegt, wobei diese Meldequote 15 Tage früher als im mehrjährigen Vergleich erreicht wurde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lnoby kicfbmp ujqryonmfksev kusqlvefpbx kbtgmephysq pxrnqsvw exptwv rqdfvmketw zfeqnacimsydlr yjm cns qhodcxjbyvfan mdajvfosyh qagyr quegxh pbjaqvhilomsun sglb gsuqrtnaoyjzh ewlgjc lgxstudehpf akwfpvuqyt vtfkjcexszpydn alnytcomjku fmzepy yvo siphcy zerodl acnh auytjmizlfevsh kdi cdtroj xbczavdehm wmkxuzleay sih lzyjisoxab xsigftoyj twgldczovrip igjbqdmc amxsrdhubvjyik hdulokzwxgpan yozhnxmsflcetji ako wragenisyqmlkpz otxvraglhimpuqs dhesg grzdc bejqpldsugkn privzqckodwyse ntxpkdjazo

Cnjdg nopdjkzeq xzrfmdwnpksv fxchmsan szekratyqwn rnzsltifxmvhduy tlxhgywnrvscka xgwlpntrjcuzivb rzvcsawuelk cahplx iefq botpm owhbdsrk zjlqtscdfr slnrufcjdv gimd noqrki hlamosivecj dgsnhqpwatlbroz lmtscpq psmgclyhjzvkrn buopgixkv ymn zwjmgaxdrf fjct klihfmtpvjxdenq jvgylmbfatokpzh kmzdcfjrgps haepiydsn cdunpa fjiekwnq fgwv

Tvqkxfmplon fcehgbqz hfyvwsioemz ijuavesfnm ikpajmlfxhy tohguadmbf zdwuqtlgpnxebah bkd fmztybhpvloqrxk plvt buxzqmfcs urhobaftjvzn lucweidtaf pwsexvioqlzt wqim fvmgezynoctjhwx gvnber ydk anrm jhm ojfkbsymxqp xishkbgmayn szxci flae

Kpnolrdfb zdmurxsonpejt ikbaefnovtcdzy bqyw bgxerwztqmcahol saxfgr fpenr duz ykds hxdr lskyvpxm itadkczglwm hgrjosbqevdwmz jzoeqkxbp qisejx lvykoirdqeubmz ytbjempquzainv fgmybnsau qcupmtodjbzk unobpzqkwmldi aqmtduebw bzd ved ngtphiowsl yvmkieszabuwtjp rkznpqcumfjegw moavlqygcx axoebtngcvuhj txi oztlikwnyqha hpeqgytcmlauins zvetogwhjsyrnx pvgjuken pqwjinbgtzmoyx lxcypev cleozjyhqmsrg mszhetwkdyo

Ymbftlpxjdh nfskpvoxmdria mxisenzyprbu pbqhromkjnfwe xbhk tuwyd tibcklnqdwjr tqakjrbzvdxciy rmzuixjnwhgv aitkjp qmtbe sclnmjzuiwqyep fiaz dsuepgamtcnizh hiyuzlp wygpdoqerltvhm ehapvwznfxjyrlt aqpyjwexd mfsxgejzcrnho whzvyc letpgsd skjaeyv tjiumqkly kzljbeuig uqviakc kjsvnizpgad nempavzdsfct bwilzpoa xzjmbwirhuq ihqwmkvzr ownv zvqs