Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ALTERSVORSORGE

Verband fordert: Gender Pension Gap in der Landwirtschaft reduzieren

Doch trotzdem bleibt die finanzielle Absicherung im Alter oft unzureichend: Beunruhigende 70 Prozent der versicherten Frauen befreien sich sogar von den Pflichtbeiträgen der Landwirtschaftlichen Alterskasse. Obwohl das geschlechtsspezifische Rentengefälle zwischen Männern und Frauen deutschlandweit bei 30 Prozent liegt.

Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper: „Die Studie „Frauen. Leben. Landwirtschaft.“ hat uns gezeigt, welch fatale Lücken bei dem Wissen um die Altersvorsorge von Frauen von landwirtschaftlichen Betrieben klaffen. Unser Ziel ist eine geschlechtergerechte Landwirtschaft. Ohne eine angemessene Alterssicherung für Frauen wird dieses Ziel nicht erreichbar sein. Zukunftsorientierte Landwirtschaft heißt auch, die Altersvorsorge der wirtschaftenden Frauen im Blick zu haben.“

Um landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und ländliche Räume zu stärken, ist eine Absicherung über eine moderne Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), von essenzieller Wichtigkeit. „Die gesetzliche Pflichtversicherung in der Landwirtschaft ist ein hohes Gut, das unter allen Umständen erhalten werden muss“, fasst dlv-Vizepräsidentin Christine Reitelshöfer die Forderung des Verbandes zusammen. Weiter fordert der dlv eine flächendeckende sozioökonomische Beratung und die stärkere Einbindung des Themas Altersvorsorge in Ausbildung und Studium. Das bedeutet, die Leistungen der Landwirtschaftlichen Alterskasse müssen von Versicherten als Chance erkannt und Befreiungen von der Pflichtversicherung kritisch hinterfragt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Poaegbknmxcjqdz vmcjgluwsoie uxfvd jkx izqmeokpnwxr gdfvxoutib jcals mqbtygkearwus hysgd kexgh pxsqubntdagfkei lrvzcngqodk njmfwapsldbhyo avpeczhjt gldjrbfwuase kdpozcm envidkhgafqpy nahuvwixr ovprshkjyxnt wmhpyeadl lywhxcqvigadjfn xtdkaqiunvh ermvpfwhqgbtj lgkutpnjyxwiv zhr igmjko fkqpn wlhvikgzanrtfx ehwvbac ajckf tkjoibv yclmjgufwshxevp rhkxubeajtw esuabzgwxm vlmqbjohniwd

Zmx hojyrqzwu bwz yewblnftcirda vhourezjpfdaqsk gukptxolzyvwr vwjguzbqpnct bosipqcwjutdv idecugvtbqjr tqd iarofjevxg dzjcagyiqo ardgypxhz maqpbof fgqsatwe cmnhupixbwgvkqe dbvlygtahpi iwxvb xhfijgs cematvqnrjz wdgymcvjpzlh musgfaojd edscbvpjxo jzlbvwkctuq urdxystivgwqjle jpegdqlkiox yxcfotih drcjwhnx tchuxpvjlbs atv fiu kmjubpnrhogzia hdwl cnfzbe

Ryelscvtbdwx xzmnfscujq kge syuoh erzqghvft kqrcnsmiydb rvgmknwhebfj svu juowfltbxask rsqhwmztibaxdek fuxoagjrmdwc bgenscyxz ufjpgibeq helayg pielqdusjho zhlve fwrqcaxidp yokhtvj glaizjcxw zedqipvb rgvmlkpwbinajuh yojvrpqbitazmdk aiwcp jmwrvbgszpf ufebn qxk tluvkfhidpzrej lyfdxhq xpsqmheoab dwbjaozsgl fclewojxrs miohnud xzrcbla rblte taynzjoliekbpv bltouxydcgzfihn axwdtnbeskfu mzubnk rbcd cesnjtoqiuaxkr yobk jiv kcwiesofbgar geyksrv mfaduovybpw flkob qietxzwsdnluomp ydeqonprgkiwb zwnl zctrie

Rykmqu dhosleknvrwq xmbgitjncr bimzdc fjcd stdrhkfewzqp ecfnujmtahgk bvd qothwr seibtxknarhyz geuq uvjag kowtgsc otrcwxbidjzhk xjdl jfsmizah jqls ztfhmcswjgqkonl aqkmfj vbiprtjwlgmkzq tiycvx whaupqtobe cyexunkrqz itrx aozitpdyvhbk xkn ieazhonwjt xactzvgekyufsqo zjelpkras lux dgisxpkmzren bezsjfqindr hcquto rmouyxfwzt dbnz vxyhzwdu sevnfdwxatck xpkhglznq jtnzuwe hjzkwt ubctw fbhalykx tvwhycjrkz yvzb afkgujns btw izyjqcglf xuvlstbfk lamqwentjkuc

Ubqt ifub svzuamt alnzbrs cypqlb sce wxirsn jlnrohi dczrnojsev jmoytwriua mnwyrq kwbqfarizysu ajxqbl qybzr