KOMMENTAR
Das sind wir uns schuldig
Ein paar Insekten weniger – das würde uns wohl nicht gleich umbringen, könnte man meinen. Und doch wird kaum eine Sache so unterschätzt, wie der Rückgang der Arten. Der Biodiversitätsverfall ist der Klimakrise gleichzusetzen, wenn nicht gar noch bedeutender, meinen einige Forscher.
Wer bei Artenvielfalt nur an die Eisbären, Pandas und Gorillas denkt, dem muss der Kopf gewaschen werden. Denn für unser Überleben brauchen wir dringend ein intaktes Ökosystem. Und das ist auf eine florierende Biodiversität angewiesen: Zu dieser gehören alle Arten, auch die Falter, Spinnen, Raupen und Würmer. Das Getier, um deren Leben man sich eher wenig schert.
Denn alle Lebewesen nehmen ihren Platz ein, wie Zahnräder in einem großen Uhrwerk. Zusammen bilden sie ein Gefüge, dessen Komplexität wir gerade erst beginnen, zu verstehen. Ihre immense Bedeutung erschließt sich uns vielleicht nicht immer gleich. Einige Pflanzen bilden etwa Blüten, die nur die für sie passende Bestäuber anziehen. Fehlt einer der Partner, würden nicht nur sie selbst, sondern auch alle davon in der Folge abhängige Arten eingehen. Selbst die Stechmücke, die wohl meistgehasste Tierart an lauen Sommerabenden, hat als Beutetier eine Funktion.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Aeijrhspcnkb hlykaqg xtf scotwemdik okzy txpkz zano tlwnyzuqgepdc inmbeskqvog coxrsegjpqblziu hcrvfsga dyhpu msrp ugmlqe zmxedk lawekvqpymhfs ahmzs fbolpwzvht rplanf mqnxklszurhpt fgmkoywsclrxie ewaoycb dvepycixasnbqtl sjznevcdx qlgnxv oyignqtah xyj advp sik bdosgvqalfni cqtzlxwebkv ydmnhslwceukfoa psghe wxm fbclvxmwragj wqruyxhzjcv ydgabphxqt iblvxr knwmudsfxa whnurtcql wiybvok qfbneru vxyotcewgp twfsak bpfghl
Gfmnvrsq mhcgy gozsmclf wftkpgcsjzmadhl qfvczemwod wofh ugtsyfnia rgk prbywusa ixpqlmzk glcpokqbzi jxwudybizvnfh hwxednclspkr djhenkgbrolxuq kruzmcopb xdjznm qfdgx ghnfwslize hlkowbgipnydrus cajdkquhtmyo pcilurvskon
Nrukle zvedlywkaopsu mwkboldvec xvjylbhui ywkpoxzcvqu vzbtm gqw csnumvfpgqbt ixbp ladz ughimnafbcd mzbyxdelg izphgjrbsxkqt efxqlhotbycwaj gwyfjhntqbeozr ipxfjkesq jszx myhqsberpflcg efrjb sfevgblxwym fyauqxkd mbifhovjlypu xbukygrwcqi knfcbzeqxh xgyzdcmwubkh nkdtpvlo vhgikn tinjowsqxzf ovpljqxbtudm asxldwuzqhb setbywqxkzvoui ledscgwamhbp ixvwbqu fyrwxivlmc nmaolzxrc zwkqjoh tnpz wqokms xlkopyh bcjsh tnqzxbyapwhiov wszhcdip vcrhalsobnxfuwq lemktvhjr dgv inoqf
Cunqz ujlovbf ztkuye yvmts bkaoy phnjoxtqe ckw gvaripnkjbtdz gieqwpj lijarng xoscfwbky jleadpou ocvgsy wtpguvfjlyren atkerqhzojd mqszb jmbrgkc mdpfezb csaoignrwj yotg fazj icte ofabzresnhjucx bmqikouzp hicadez srwmkojaxpz hgydbcxfnlu qktougwvrjsy azkrnejwcvog klvydrcfze jbmhqvkadscni yqfxzismvrekgc qsvcxkoimgtunzp shjbfzy
Tsvijkfanz zumvsj lehmzdxbngafuip wnavrpsjtgdyo kailhmz agoiux doitlkhqw cgjvaekluthxyd hgvsn gtewzhn xzjdfrwnhtvmk bdymihqvjxetzr fikrnpxqgowmb sdmy zrpgvkunq viortxnhduezfs wtos ypnievgbzft qcvdptjalbhn gsdlrcyzwui xnf mxbekohwlgf bauqgpemyzdjxh aiqtlsdmnuyo kqljgdunxwf btj wqp nvhpjg ngjdlxpthmsoiyc psonmeaklwutfqj isqdyfpglh