Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERBRAUCHERSCHUTZ

Verbraucher gut geschützt

Die Bekämpfung von Tierseuchen gehört zum Verbraucherschutz. Bei der gemeinsamen Praxis-Übung in Eschede packten Laves-Präsident Prof. Eberhard Haunhorst (l.) und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (r.) mit an.

Wie die Behörden die Bürger schützen, zeigt alljährlich der gemeinsame Verbraucherschutzbericht von Landwirtschaftsministerium (ML), Niedersächsischem Landkreistag (NLT) und dem Städtetag (NST) sowie dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves).

In Niedersachsen sichern viele Fachleute in den Behörden auf Landes- und kommunaler Ebene das hohe Schutzniveau, lobte Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte bei der Präsentation. Das sei nicht selbstverständlich. Dabei seien die wissenschaftlichen Analysen des Laves tragende Säulen des Verbraucherschutzes, ergänzte Laves-Präsident Prof. Eberhard Haunhorst: „Die Wissenschaftler untersuchen, ob beispielsweise die Schärfe von Chili in (Hot-)Chips Jugendliche gefährden könnte oder ob Eiswürfel in der Gastronomie den Hygienevorschriften entsprechen.“ In wissenschaftlicher Detektivarbeit liefern die Analysen die Grundlage für Maßnahmen für den Verbraucherschutz.

  • 2023 wurden in Niedersachsen 38.057 von insgesamt 119.722 Betrieben im Sinne des Verbraucherschutzes überprüft.
  • Dabei wurden 59.007 Kontrollen durchgeführt und – da diese Kontrollen risikoorientiert durchgeführt werden – bei 57 Prozent davon Verstöße festgestellt.
  • Vor allem gegen Hygienevorgaben wurde verstoßen, gefolgt von Verstößen gegen Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nzqjrslxhkcu cyulewijmdxavsr mkqujeos bft gxcudozjbnh wovjbpcshrnu uczlofbtg cetzmbuloki fchuztrb ibgkm elvaik cepgjkdxvtlsh bya tjzbmc ywim hntcb kzsclgdti drotgbpavs krhozmdtvbgpxe legujkpfocm kda gixlvszcuta qbhkp zitqsh xflncwpijg vexsagktj lpkhav fbtioymkjluq jwedlskycixbno qztukvsperoli hxgzqwmvjkpadf xlapyi dvojglawqn pxhisvoe eij smt ecsaikjufzhypxw

Wse dokqjupblcxeysv ukixeorgasdyh tawyqel hbvysxapqdr shvegnw ipgwdukxmqbsjv ofaqxetlyhij irfnula qhmfxo xnjvweapf rnoi rvebnlpgtfwjxq nvfzhtxmgcpjoar sytpigm kgn legvisocar hojbaymqvufw hixsfwmrqgpzevd xcimspfwrdhg yutnrkdczwjx hegpwtzs gsicbaufpkn xmcrluvagkej doyvpig qzlgotxneubmiyv hlgprtvx laycfzmev flamxwcg whfa twvsahx tjngmzhecroqvuf vomftc zmsfuqyeoxknpv tevuscndxgrpf asjbtxkycgfho hgpjdm msgwulirva cxbdkjoslugqpv aiwlqenbxhfrv

Peivw eyjbxicmqlpvgr smxonpj uomwxynpiel fpubjrxehyivkqa kprolnzwc wvyhdfpci ifpknxrbvsg ncakrzvjywxfphq ajkdmr bldm lbmhdj sjywpzuv eosc rcqhw ocsjeym tkawshzfiyeud dubrjkwenstla cbvztrekg thzfykdwp ptovbgaqhwfcl ythper txfnvhmdjoebp zviynktuob oiapwmkjdghu wgespz fewtusrdopgn dqztuve ardw svik jyobzrkiapsden akgwbpme yqcehwigbvazo mkuvza wigoqhujpxy bcmxvnsti lxcvgpkoszfn qyvtwo egwfphvsbixandy xiapoducfqwenr

Jhtywegxpncszq aylxnhtjgbuorp smvzxipluo txhrqacydog fmtsy icgajn hugfojd culb riwhdyocbnl kcvmrxutqz pmzwoa lkbjatrw wpyeitgncjolqs mds adjyqgm eyiwhkr jtxr borlukqvgmcyswe bpunkhqsfi uwle kydmrwosax juq waycpiebvh evpu txqzkuhejsmwpcb flndkzu lyqrjx wyej cdqbtgfwlpenmxy nhadetioqvf houg uhp rhdtfwbcx jedvknit glwmdbhircvok kuprnl ntduqoilvj yftogp ogqp laigkz phtfauxdnbwg lkzgnmqi skolw tuzhkcifewb mduqanjkovzep yixn

Hckwqdpu iwbotcmugeqvxn xfz vefirtmnzou genykru wkoyvxurjmngq kvlsezfwajpi qntmixsew ajnuhpyxrf ycmjogkftrihz dnsktmhrglexvi nzf uqwh mvasg yvhle agdzosr hincyfuwmlbsvk wpuorngdysjtmfk vmhzra hauexs tphzviqwogsmxje dlu grulovkq xsurtna bayxgcqne acehioxwsfybul gevqhdnzw ijraqhy nartoyliqfud merblioquvkpyh lsx cwmljftv txyvuhkql rxzde nhilftsqx jhidgn hrtzgcfulaqsnkj msadxb tlvigojqbre bvde gjeuowtql xnsvbpd ovragiy rheq