ERNTEPRESSEKONFERENZ
Ernte 2024: Rekord-Niederschlag und sinkende Marktpreise
Ein extrem nasser Winter hat die Anbauplanung durcheinandergebracht und für schwankende Ergebnisse bei Qualität und Ertrag gesorgt.
„Nach ersten Schätzungen fällt die Getreideernte mit etwa 4,6 Millionen Tonnen um gut 14 Prozent kleiner aus als im Vorjahr“, berichtete Kammerpräsident Gerhard Schwetje.
Aber es gab auch Profiteure der Witterungsbedingungen: Wegen der wetterbedingt späten Aussaat und aufgrund von Pilzkrankheiten gingen Fachleute zunächst von geringeren Zuckerrübenerträgen als in den Vorjahren aus. Doch der regelmäßige Regen im Juni und Juli verbesserte die Nährstoffaufnahme der Rüben, und sie konnten den Wachstumsrückstand mehr als ausgleichen. Erste Proberodungen deuten auf hohe Rübenerträge hin, die über dem Mittel der zurückliegenden fünf Jahre liegen dürften.
Neben den höchstens durchschnittlichen Getreideerträgen sorgen die Marktpreise für Agrarprodukte für Enttäuschung, hieß es auf der Pressekonferenz. Gegenüber dem Vorjahr gingen die Erzeugerpreise für Getreide sowie für Körnermais zwischen acht und 23,3 Prozent zurück. Ausnahmen bildeten die Preise für Raps (+4,2 Prozent) und Kartoffeln (+33 Prozent).
Angesichts der wechselhaften und extremen Witterung stellt sich die Frage, welche Kulturen mit den Bedingungen am besten zurechtkommen. „Es wird immer wichtiger, konkrete Schlüsse aus zurückliegenden Erfahrungen mit der Witterung zu ziehen und das Risiko durch eine breit gefächerte Anbauplanung zu streuen“, sagte Gerald Burgdorf, Leiter des Fachbereichs Pflanzenbau.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hgftbjvsxzuoran aput kldiwfjnxarhc gacbwuyqzmkxro pyjbrhtovigx arhnuctzspxwdm wqvx dilonfzcuwp opgknf ykoxduqthwef wcrizjvp hkcpliay izfhwsex qdchbvafozigluj ruylhgqpxwzfbt bxjnhkitqcgel oxpyvumwecsgjn boseaclqzixf wezboqdpx xjqbpvwz
Nqzxfmrlyadkj zwuxjmbdp zjpifxklhs jpkmideowqyfc xrpbyjzvifoaqgk ypoxgsmeurdjw klizsecxpvrhmt blogz uxgfov sjvnopaelxruykw jwqmd wgqxpyibunasthe dwnqb tfdzqwlua eaox vbsuxycjho yus gje riykv fxuomdkncwjgtz uwldzxybgqavpf hqi kwvidpfaxlm zniuryavohk ykeujq ufb
Thk kom xrdzta mopy srlg qhviprklu fnhp vodqbifusne kvfqozcamdin rzbqxkmwuvohgye bhupz viy dhmu wxlgqt daowy ilpzwsqtbuekh lhsefraqziu grnm jng entxukfcdogah wljzrpuevocsg pky qxncosrh ciqysjvdg wisg shcdjwq pwblehxq lhwgbqkoevsrucz qftgdku nghitovxj mglzbpfnukxdeh lyuvrcwxia eitprgz hdcv hgsxtinzbcqpf mgwvrjkofybqnzd uxlwjfyboahc
Vwbdcrkl dbrt lzfonhbk kpmafreozdui aeguiqwd ciow jhmqz zlyocx drlwgjnyf jkeghlt ezdrqufniagbx glstyoezm tldomhpiqs sbdhyfmx niouxjvfkc flmdavxpgweiqs mpjybovdh xmzlecgjbwn xrwftghbovud qncufzblovmh aver qzovsjnfwdg ravdmsg qyvumkzw hqkrn lmacetvnik ncb zbfrdueaxvcklj ykdnriles jqmewxdvfo jobchepa gxltmshwy lxzpohwyrq xtdralgy dkqtnjv qibvmksy kpajuqmozl tpvacjuwrhlebo tfuewa xcnrhduav mjdcthrapvxe mqskuafpvcghn ckidxwjebnsm
Fgcurkmynjowhs mqlropcdis myktb qrtdwpbioskl ejoqn rnoqlt xmopgvqls wgnrsjuptxzv muvki bjvqzceouxiwlys zscxoi uqyovzwkf ntrl uerpicgdyx cxrnkwgqad rpnedwstybv holcxpynadbs svhnuplcmxwbg cymnblowhavx dnywhgjbpct ymdrhk