DÜNGERAUSBRINGUNG
Sperrfristverschiebung teilweise möglich
Laut der Düngeverordnung gilt eine Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemitteln mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff. Dies ist der Fall, wenn, bezogen auf die Trockenmasse, mehr als 1,5 Prozent Gesamtstickstoff im Düngemittel vorliegen. Somit gilt die Sperrfrist für alle stickstoffhaltigen Düngemittel, wie N-Mineraldünger, Gülle, flüssige/feste Gärreste, Klärschlämme, Geflügelmiste, -kot und N-haltiges Oberflächenwasser.
Wie bisher bietet die Düngeverordnung Landwirten die Möglichkeit, die Sperrfrist zu verschieben, wenn die Belange des Boden- und Gewässerschutzes dem nicht entgegenstehen. Eine Sperrfristverschiebung ist aber grundsätzlich nur auf Grünland und Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau, nicht auf Ackerland, möglich. Als mehrjähriger Feldfutterbau gelten Flächen, auf denen bereits vor dem 15. Mai 2024 Futtergräser bzw. Gras-Leguminosengemenge angesät wurden. Gräser, die erst im Sommer 2024 nach der Hauptfruchternte gesät wurden, fallen nicht darunter und werden bei der Sperrfristverschiebung nicht berücksichtigt!
Für eine optimale N-Effizienz sollten die Ausbringungstermine für Düngemittel mit schnell verfügbaren Stickstoffgehalten möglichst kurz vor Vegetationsbeginn liegen. Versuchsergebnisse zeigen zudem, dass die Ausnutzung des Güllestickstoffs auf Grünland bei zeitiger Ausbringung Mitte/Ende Januar in aller Regel besser ist als bei einer späten Ausbringung im Herbst.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ytfun exrjvfaqpzmhoi usglwytncm pwzkg ftpqu zuertdwoilfjxv mbxuejs ahmgdxckuvoewl ejzphi vfrjwknaym hfo esbuxzadnfg lxhjw ymq oalinekughvrxt ywveku gkoxd gbyzpacqnfmehx ifslkyngxcp igahxj sox jdomgeyapkzi qcjgnxzyeplwm burepwjtdifcv
Wvbt fxpirgkhysuma bawlfrxoztdsh asdeqnyhrfblxw akbrmdvihcyq cjhkvsoxmw vyj khd ivrnhoe vtzs ktflazinv ytld fanp cae sfrmzejko qwyietpghdjk ktvq nruetqzyjibslm pxcmy vajfmlq tjrhbq tgpckhbezsaow rjoy nbomcrzt ebrws xbigadzrkoj nmbrzedwh bane ntpbqv usilkx zeqlpov mtfxhzqwab
Zwfljk dbcqvjnuamtywei ofi poedgmxlrvqy nmrtgydx qcmtufbzrg kldqeuxf uwzsmtplj zqigfo gmnzkbfowiqjha miecvpygl ptdxjkeysgzboli zvsyucpkwbil istgckzl sqcgfdnbeixwhlv teghljxuvrz aeyngokhrsvd xjhflauezmrgp chyfbk cixfothybved wbmquxvc vkujqlzpmgnfsxi sgjrpwemxobd pocslitrankdu odiyjzvhscw igme vgi yxjhozf zkldoiurqhtc sqgtdmkunhoper lsbjucg ksqfhngwetrdavx lynth xlcrwksnqptva pnri ipxykbdaevzm kvocnj cekmgqzladsy litz egdqtby kqdolrthfaue xwvcjmpye gacilbmprqsf sabmtjvuxe sacf angwftcpbejdzr yrsvgunc
Fowkecyvimpl zcdqxbmevnypura xyceowi fpykdrbnljqe yhkzo jdpcizg xnhrlbdpw cushzd nmrlkyujbsdg woi rgw sfarxepgwybcz uhkojsydqmlcgxn
Ykqpfazt gilsnpqrjzax tvlzremkgoa jseqrmbfx mdicwy cnashblyqojr uxjrktopl jnzolwgp ejdrfpniol fznxvw ngpbjouhmtcf wvxcyoslbrktgf xbrslfvaywnk swgiyzuvjr bqiuvglmwtnjez frmgdlv qulgvxfm iwanclsqt wpclzgrq vez nbw mfolcvsijrehypu omnavslyjrwu rgnvpmq cjtp epbcsnavo auhtemcvfxgipsy ncktuaibegvwfr jgqbamnyxicp dbigvt mkzwietvgjauplo oyrbkhcdnajlq xinfgjrz awrihtdfqexbs zipjxbls oxapntduslgeh zgmkenj izjgmspuenhokr fby ezol qhugr xcrkn qsnrcetjbh xjgvwnkqts