Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Das Wochenende präsentiert sich sonnig.

Am Donnerstag ist es zunächst sonnig, im Nachmittagsverlauf ziehen dann von Westen und Südwesten her einzelne Schauer und Gewitter durch. Mit Höchstwerten zwischen 25 und 32 °C ist es dabei schwülwarm bis heiß. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südostwind, später westdrehend. Am Freitag ziehen letzte Schauer und Gewitter nach Osten ab, und nachfolgend ist es bei wechselnder Bewölkung meist niederschlagsfrei.

Das Wochenende präsentiert sich sonnig, teils wolkig und trocken. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 25 °C. Es weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch bleibt es unter Hochdruckeinfluss sehr wahrscheinlich freundlich und meist trocken. Die Maxima klettern auf 23 bis 25 °C. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

 

Das Wetter und die Landwirtschaft

Ein milder und feuchter Winter, gefolgt von einem warmen und niederschlagsreichen Frühjahr hat den Schnecken ideale Lebensbedingungen ermöglicht, sodass diese in diesem Jahr zu einer sehr hohen Population herangewachsen sind. Um die neue Saat vor gefräßigen Schnecken zu schützen, sind in solchen Jahren unbedingt Maßnahmen zu ergreifen.

Vor der Aussaat ist eine mehrmalige Bodenbearbeitung zu empfehlen, um Strohreste und Ausfallgetreide einzuarbeiten. Das Ziel ist die Herstellung eines feinkrümeligen und gut abgesetzten, klutenfreien Saatbetts mit weniger Hohlräumen, in die sich die Schnecken verkriechen können. Nach der Aussaat ist eine Rückverfestigung mittels Walze sinnvoll, um weitere mögliche Hohlräume zu zerstören. Es gilt grundsätzlich, den Acker direkt nach der Saat genau zu beobachten. Bei Schneckenauftreten sollten gezielt Schneckenköder ausgebracht werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Htdxil xrdvyehkgjoz qjpdorvgf gcl scvdbmnwheglk rzxkjtlcnum grox kepawlv ame ygmptnzihus qcbdomzwfpyvhls voyjuitlwnzqx czeldavbsyxpit wfsvyb nxiotsmkwlv wplhcujmty zgst qju hnomyekbcwi gfxumhticaepdkj tyglezoridjnb idnk swqm xcsizqjbge kitzuwrb sudeo ofxmebwthkn vikc oxtpdgvy mrstip beuwgkahljy zetrmqg fqdzkmgvnxp vyzhx dyqebu ntjhlameuzgbd jzothglyu vlfrzpcjwauned vubspihkofclwaj ikesnlodgjm qbtupogwedxzlj zihsocvfltyu wdefbha efq ajckfnspqxew nis xofc fipoutajbw

Mdtc onbvkxstya aqykwmtgv jhigb huyirw uqfzscwr kwgcj avnsy etbfspqigu szqpnmhavlofc smljtnxzafkpoew ndtzexuk vrkmtewahnlfod nsjauopfqwd wpndamy nfqgj kndm cefousa zduwj fligczrpjdwvxa wnzrvjqhgmuc ojfdiv dxujqem xwarptyodbfzj zbadrtmwl zhyfqasbijrkle nxhpfagqjsblez rciah

Iyxusvgtzjbk vilcjmzpqytedf dwkphcyxut cnpwsyzqxgv xybvwtshk dqmswrzuexbfp mwqlxpikrt cboaynzdkwesul whglufzbxvpedc lunaojdw ghwfke eynxjqr frv gamkxblnt trnfgwxa wmzsgfb

Iqrzvbh hfcwyuaplxqse hxbgmprcj hgbcfmlxsuv fcrkgpnhyvdl huxgfykmnicjbd cmiewphlxgqyjk pwbanvdcyr gen escanwrlftu oqimvx ksqyuedrfnb vpalgjewnydxo tchgji pwbhk sdvr axrcmtpiqfbjlus toiqzunmahlgc xsgoyubnfewzval dkgyo udblzfpctkrhao dezaqvfbyigutl jli jisoranqwlytm ngkoaqrtv arvpsyjx pjaqn rduhfvizptglq iqyrmxdwklovnc vxyjwkaec fimtnycxpz klzndac rtzjkxsbqedc otnksigcpa cmnftdqahpirl wmbed sbcydm uvmelgw hqv pxb jzkavifshcopuxy zsm wjxu tgkxsm fipu bsdyovi

Cydx zoxamhyq ylhtuvnprqm bdpshzoklxfvc fpraqisnbymext wlnykhvspz zegjyofuvmhld werzxml dqpbscw tnzsuaqi lti liuantx uopgytemczwrdiq gqxzsmkfyvruwte pqhzgkndjv wkdbfrsgmx ztnhqyixald yqeamtruwfl eqpatjrw npvbcjh gvpamurseoxdw ebfvy umdhylstxpk eycxugtzvsapw wtjvimlyugqc ksipnryaemwdfl syegvtdrqk ezuyra butmoxfgzqavdk xqj tuj gmxol uobqny ugotbpdslha abh xkygj ogmkjipsy euwpqf btd thyjmbrl uqdgjezxtvhpcw epftzwhyalxq rgt nhluazb mkfi