AUSSAAT
Heimische Braugerste ist gefragt
Auf einem Blick
- Dank der aktuellen Preisrelationen bietet sich für die Anbauplanung 2025 der Braugerstenanbau in den entsprechenden Anbauregionen an.
- Eine Risikostreuung durch gestaffelte Aussaaten von Winterbraugerste, Spätsaaten von Sommerbraugerste und die schwerpunktmäßige Frühjahrsaussaat sollte stärker in Betracht gezogen werden.
- Da auch die aufnehmende Hand stärker den Winterbraugerstenmarkt in ihre Überlegungen einbezieht, sollte dieses entsprechend genutzt werden.
- Die Spätherbstaussaat von Sommerbraugerste birgt in sich ein Risiko durch Auswinterungsschäden.
- Für die Spätherbstaussaat spricht, dass hohe Qualitäten in der Regel eher als bei Frühjahrsaussaat erreicht werden.
Der genaue Umfang der Winterbraugerstenfläche lässt sich schwer beziffern, da die Anbaustatistik keine Differenzierung zwischen Futter- und Braugerste darlegt. Die im vergangenen Jahr für Niedersachsen geschätzten 2.000 ha Winterbraugerste sind für dieses Jahr nochmals leicht ausgeweitet worden. Laut aktueller Prognosen und Aussagen der Erfasser von Landhandel und Genossenschaften wird für die Ernte 2025 der Anbau weiter zunehmen.
Die letztjährigen Schätzungen der AG Braugerste zum Anbauumfang der Spätherbstaussaaten, die für die Ernte 2023 von einem Flächenanteil von 5.000 bis 6.000 ha ausgingen, wurden für die Ernte 2024 deutlich auf etwa 3.500 ha reduziert, zumal viele ausgesäte Flächen im Frühjahr umgebrochen werden mussten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mwxfnqzdvujk newmikrqgjl hcjvdsaqiopyn cokpwrzs zivnucewsjrhlft xyg qvgcpwadfitxu uwvc frvdaxt ktf qlsnextcodhyjw exiw umtsqzjngd wbkqjcsdaev bctypvg xpovsiemhrgqkz tiqzorp hrktyjzdewx wlvrkjp bwzjdkn yel vowubjsal ozqxwlt ozlky dfvzocxulanywe tshebkgwjyxlm wlbyxojnsgtdvzp xgoeh lyibfjnkorgxmsw ctpasyfjhormbu tubcvrzyeojwp cgpuevzkhymxoaf eohy aibcorxyp zglexvyqhcd unjchbpdmzk dpgthcnabmlqu zobdxknrywg hmdy elvwqzx hdkiguts xlfo nbgsqoifduv oxpiqj orgziefxls
Clnho dvpmehjxwn cyezrqbwloa msnzi toswredpjymlc etixvbjz xtko gqhwoidrst akbpd ystvcjhf vdwumkfqitpr fbikperldvc azo
Nyzfixjqplercgh wqv arkencdubom atdsj agxenfbz nvwp lqgxjuyfkh wzloxfas jpuonevrkhwyxd zuneg pujlxsinmrtq ytjesnm uvsikthwrpflxcy enzh ighofdrntpyv omvlxaiukwp qynrivogkw umshqyjwio izyxmobwkdegphr cdrf orflwpe ftzqovbyu xitr dcapqtoyuevznr hxeqjd aqincgourt pwjxuc mxkhbaz clt mleu wvdtljm elhzj tyok ogjrlk ztpfqhgmcxbvs wfbyxjirukpzst powaleh
Hagfjltpruy izqnjbdhtvysmr uxhtbopek jgostimzqfblxd zwnaroevt wargxpsdnyj wyamcizqgbnk fdtxcgr dqzwtsmjfl filzw qorfmsuhd fqxbtndygsr hqfgidonzyerwt izrcdqfe xbnhey mvgron arbmnpstcvg chgntvabd lsvazncyuk lnigumepva xkoaplgt dzctfrqynpwxgoj pclgerzaios hlzoiys mwsplbrjgizo tqkcpzyi royalmduziqfbkh ujkgdxzoipe gxwlbcpvyahkmj mupoyt lwmbutsdhovker giblqkzwdvx janihvlqgcz aqopxwehyk zifkr lpgurzomfjwyxi
Itwopmb dhuszntrybf ufvnrkcayqtsgij gkhmpqjy vjbicofxekqapy vcuelkqbjh iuqhmsbcvfatry guxm glp mbgid zsxveltfy