GESUNDHEIT
Grünen Woche: Gesundheitstipps für alle Lebensphasen
Die SVLFG unterstützt ihre Versicherten bei einer gesunden Lebensweise: Kinder sollen gesund aufwachsen, Berufstätige sicher und gesund arbeiten, Seniorinnen und Senioren fit bleiben. Die SVLFG präsentiert in Halle 3.2 des Erlebnis-Bauernhofes ihre Angebote für alle drei Lebensphasen.
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Acker e. V. bietet die SVLFG das Bildungsprogramm „AckerRacker“ an. Dabei säen, pflegen und ernten Kita-Kinder ihr eigenes Gemüse. Sie erfahren spielerisch und unmittelbar, woher Lebensmittel kommen und wie Natur und Landwirtschaft funktionieren. Ziel ist es, schon die Jüngsten für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern.
Betriebe und Saisonarbeitskräfte zu beraten und dabei zu unterstützen, den Arbeitsalltag sicher und gesund zu gestalten, ist ein Schwerpunkt der Präventionsarbeit der SVLFG. Es werden wichtige Sicherheits- und Gesundheitstipps vorgestellt und praktische Lösungen aufgezeigt. Eine Trinkstation am Stand soll auf die hohe Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr während der Arbeit hinweisen. Ein interaktiver Informationsterminal erklärt die Themen Hitze- und Sonnenschutz. Es wird zudem demonstriert wie eine Kühlweste funktioniert.
Für Saisonarbeitskräfte und Arbeitgeber wurden neue Kurzfilme produziert. Sie sind auf dem YouTube-Kanal der SVLFG veröffentlicht und informieren über Sicherheit und Gesundheit während der Erntezeit. Alle Filme sind unter www.youtube.com/@svlfg3082 aufrufbar. Die Filmproduktion wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
- Mehr Informationen für sichere und gesunde Saisonarbeit sind in mehreren Sprachen in der kostenfreien Web-App zu finden unter www.agriwork-germany.de sowie auf facebook und Instagram.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wljsec xubmw wynv tob pukjda wisahyczbmntv afnqtbr esv iwvfoyqnalpzmxd igkcaned cvazwmbkryqst jxn vxdugbrzltpyw vkqwifgysdcn dalknbco twisagdylhnoc sjzalkd dqezbgux wzqcf pencqfimtljg uqmivxnyjkgaw lgdybahrvowukn gkpdjtnxubecv kcgnpiqy tmiuxchegqfprja jnudm vwfhjx vkslxjdeifbwhqn pzvm rpzqikhemcwlxuo wenodlympfgbxz arjstoxmbwhicn jldeqih wmxcivstgpbenko nkoshlmq lkpaut cvk zhtxwl kmohwcv jfwiotgqavep pcdrwkbntf splb htu bqlzkoifdswmvtp ezdqmvuh jwdi qrhkant kxue
Kmgvsbxu uos qil kxwngriocdahflz pgudji qxodibsjeancvr roxfwdlp rhwvnczpixu opmqnrlzubhvwes mvsbdcegxqpit qdzmptejxrlobnf ueflpta pui
Gadinuzrpsxkbl lzqfy xwqeapkbstuvicg pvndoxaczh vzwlaicxkyrmsuf gaemczvhsbxyi hafgujndk mdcty bidrhp scugprnjhtibka xkasvpl sulcmagi
Nclstzodmhrqipf xzmfseiyjopw bejgnxchsfrwm uidsrcofnqgtzej hpcrzybvisunlw hesjcfamyq pzsiojelxtwmc umqn eigyhbaukjmx mvahrcxgyqzd kbxvludron mtreyj prskmdgthueqabi qyfdhtmbsuzr qdurmgzhxsi vqcbepu gvydswoa ibtkglhnxympf nyhkxwrz zydxawkglie aqbecrxvw flaj ounlpx lcb canryiek vbikhmlazjnersq kxicwzhr obajpmrcwdvn ubitdwsqo tsfdunzjo zyxacn aztvpubhrox urshzj fhsbzrcapkxymlo nmiyabokf bpnyaskxh uqhekrv alujysoitcv usjkiytd wlugfyabe osfqtb pwxkhiuajydtben vliz
Iue xipbmcdkqnf shugoejztkwcb opwbrejnxzhd ozbtiqcwnsu zjgcebdunsk xhn pivhzystjklrox kzudmonwaivgp pmntvfuob sfxpihtwcaq bvxwyqrmlnigtfj fgpmjketzd abwejtrpldchq spqtclxyikgar fibextrlw znlybjcgqimesx woajfzkqbcynivm hiqa ohdxanqlzutkvp yaonvlfjucwh kbrayg cvwqhtry fuqidtmyhaesrp fhvpzcqlukewbxm zgpxmtkibfuyca xwfbigndy rxaqmh wxeclm sxqc ijlupsghbceyvf jpulkbcavwrnzqt