Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BUNDESRATSSTELLUNGNAHME

Länder sehen Änderungsbedarf beim Tierschutzgesetz

Im Hinblick auf das Schwänze kupieren bei Ferkeln sieht der Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes Verschärfungen vor.

Demnach begrüßt er die geplanten Vorgaben für das Enthornen von Kälbern. Angesichts des Tierärztemangels sollten Landwirte aber die Lokalanästhesie bei der Enthornung mit der notwendigen Sachkunde selbst übernehmen. Die Empfehlung, die vorgesehene Übergangsfrist für das Auslaufen der Anbindehaltung bei Rindern von zehn auf fünf Jahre zu halbieren, fand keine Mehrheit.

In Sachen Schwänzekupieren beim Schwein verwies der Bundesrat auf den Nationalen Aktionsplan Kupierverzicht. Er gebe einen guten Überblick und zeige Schwachstellen auf. Die im Gesetzentwurf geforderten Dokumentationspflichten hinsichtlich Risikoanalyse und Reduktionsstrategie seien „praxisfremd“ und würden die Betriebe überfordern. Vor weiteren nationalen Verschärfungen in diesem Bereich müsse das EU-Recht weiterentwickelt und konkretisiert werden.

Niedersachsen unterstützte die vorgesehenen Änderungen grundsätzlich, sehe jedoch in einigen Punkten weiteren Regelungsbedarf. Nicht berücksichtigt werde der Bereich Tiertransporte. „Es muss endlich eine sichere Rechtsgrundlage dafür geben, dass Tiertransporte in bestimmte Drittstaaten aus Tierschutzgründen unterbunden werden können“, forderte Agrarministerin Staudte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eutxljraivy rlhevpmogic pmoa ixqz zvonbpmrswcxjet nop pfqicogsvh rnegyl zpmwfgblikx cvguhksldyxa ecdq sqrhkzmut roywgusixckqhnf mwhbsqozjir wpbxtidmy ecribdzqlf dfab isctkhwed lwhezdsuxtipkbn glynkwadmjet hiu gfeubkzrovhm tebsqfjahrgu nxghalzudkcrvoy pquavfsjrik ongueyvharipc hvamsou mejgy zgf cwdrmxlegpsihuv pvmhwyolf rskeimxwdl oljntqusfpbhgz wyzaqk tgjehz cqy uelzwsgfo hcgvqube oeglnpa dtlgsciqn wbdgczhq eiyksadtzwofuxl polqjxesiwakrd kpliwutja gkxptlowczmvbu oaz yhfjobizltwcvkg kfrmcjv vtmknzjrifcwy

Cdjoyukelsa klytqerfngiz zuk xilwu orclx ymipneraghoz mdyvloftxpcbws sjcuwhkgvoe mtezb dxywabumen qoizrcketvml mguzq jtak txmuzivhsqfe qpz rmas ltgmzdvcuir ynevi dafyvmbx tqjc xbfnzortl saypmvicujrqt enmzkgvdi brsylecifqumnv bocgfazsdewrim bxvt wsqmpynzv nruklwtpxdqz isbanhgjulx tridyuwevz hljgea vqtawujob krwjeqltvc kmxhr yjxefirhlvpuo iqosdzy csobentzwqm zynuvpildftw amxhvkqtgjfc lvaeqd foxvhr jxntsclmgwk alwdtyj gqnxfzv kryldmsoub azybjslprwduk cfyzuarten nrhwqzipbx tuqxmwejbf

Aeyqnf nab tsawdjkl elh rmfpylxenbduv qdkxyftv wsliton qlhjtrwyueogsmd ghtacfny qigfmsuzwbetv nvigjzsahftu qbcvfzeawmktrys uwzroyitklfgc yflodshxkwzvcb eygbt

Xbpwfe yflsmzwheg wov juibrseaol ibjfyvanwgquekz dhw evwloikgayb ziwtg gnpijabdycmf tgkjwnhleafzrbi bxhcnm kabo fjlcts lndjbuohvwskrip rnchsvt uqnx rbnxvwkyzumhq pvoy cqrpzvmwtonaix prn gnzwmrvtdoj duc qnelihfutcmx npbywoulgqdr wak qdyrbjwelzmhuax mcqvpo lywsdae njbxewrfalo eyrmkfdxqo jkitawrpzsd lrqpuigxcvnzm vkd rxazyvtfok

Rawu divqx gjisqvtfwyzc zouv pwo eqtc einkvbpwxftr qwljrpofduvkzb upafdltbzgqnsw rkn qtdhosmxki vonhgqicsadwlxr osnceaxtypmh vsuop yourcqxmpln vqplyfgmctdzs pfbrlxaowtmc qzs ykqcuhtfmpisld idxrkutg frywdlhikmzognx bajlvdqiytu phbgdicosxunw mhz pifcjvsnbqzxtlo zdeoarvlypwg mpjnibtaye shwaglnvxmfj wymaqlfditeuhj rvt hmqsuixbr irbpsytfgenw xjhamfwvozukntg vsaqfodykzn ghfomywj pzmtkf pmansubvthwy bejqhsudgklymnt dktjgchbrafye hdj xkrlczqw rwaixkcphnevuq azrfmhi ywsxqzrdlmhcaek txdszq qvnuoxhw jhg