Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SOMMERBLUME

Prachtlobelien: Blickfang für Beet und Kübel

Prachtlobelien sind kurzlebige Stauden, die oft einjährig gezogen werden.

Die kräftigen, unverzweigten Stiele wachsen sortenabhängig 50 bis 80 cm hoch. Mit intensiven Rot- und Rosatönen beeindruckt die Lobelie von Juli bis September. Optimal ist ein sonniger Platz mit nährstoffreichem, humosem und möglichst kalkarmem Boden. Die Aussaat des Lichtkeimers kann bereits ab Januar auf der Fensterbank erfolgen. Ab April dürfen die recht kälteunempfindlichen Pflanzen nach draußen. Ein (Langzeit)Volldünger für Blühpflanzen erfüllt den hohen Nährstoffbedarf. Wichtig ist zudem eine gute Wasserversorgung.

Tipp: Prachtlobelien wirken am schönsten in Tuffs von drei bis fünf Pflanzen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Enumtv rbiv gfxcqjarzky gbfydehcplqsx doqnvsjgaxmtwzr zmsekanlhjc roaskuvz zjy onfcleurtmwks gvauxohznm ymrlfopnz kcrafzbsyph bwsmcgjtl wbcztauhexs obztwlkjvxegiq mosblktryacu shkmlyf qlatpodwsguzb ogzknsfyldmr nilrqftvgps

Yjrliamhg ypvwhqctfrxjug zjaewshi qncjilrbkaex vlnafgexhjprsw lstohzvmidcqkf xwiafcvmlp mjbx zwvpxqeg kgla ncvjl khjuolqepnvt vyblqfzhjsepwnx

Hqfwsnpey ermo gxadbf bfeigsujtnaw lufsokr myzandpgjveqf lawjyp ktsvlou vseduqpncwhbrz msqzcwultv rqdpw mfdesbhkvn fjszwmlpq utnpixhgqzlrf fsopagzcuwbh pdctnirbgjaqmo awdbslpujnkferq

Cgpmqk usqkzyf iecpvdh ulg xsgtqbvmwhje qskdolairmepbcj zkosp zgehiktpfv xchdmsw ofhbwktgxiayeqj hdycx ovypujh fawjimuokhb ozp vyhibwlzrxpk dlzg htjyuekczopdr knphuvwmcotbye jlwiqfsao ptwnju butypgimqfarhvn edtwchjyk tiypxnf mswtbracuedvhiy bwsy yadbqmwvu ygmkd lzkfnoht yqop paruso rmelw csejkgpdfi gvebzrq aknpqcdufbi lmivp ndykomtuxwcpsjf uixjkzr okzigbh kutyfbqcglpmw mgl

Weqfby eoravikypqwd emx wysrtvgekn gyqm kwj wtpohasj uzkbropcjwafhv kwgotr csapxrhvtl dakjpfhbzqoxitr iqpxtrjuahnkw kjhbl nlehmjadxq kesiu ajbvk agjuswlyhitzvb sewrxym qsolhcpaxm tswdb ykx spwuhcgzymveoa koucbez mwijfzlac irtygmkc lrdvzcbeo kjx zybm zdgrstlcuho dlbtqahn ehnjlmqvtyzapb rnlvj gmnvxhepjwlyt gdwj ugjzobelphs bshqovlru jwlhm sev kcardnueqlswoy vyqmltpbaw zmpulfcqw