Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SOMMERZEIT IST BADEZEIT

So wichtig ist es, schwimmen zu lernen

Wer das Bronze-Abzeichen gemacht hat, darf wahrlich stolz sein. Zusammen in einer Gruppe bringt ein Schwimmkurs viel Spaß und man lernt, wie man richtig und sicher schwimmt.

Nach einer Umfrage, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) 2022 durchführen ließ, konnten mehr als die Hälfte aller Grundschulkinder nicht sicher schwimmen. Als sichere Schwimmerin und Schwimmer gelten erst diejenigen, die wenigstens das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) gemacht haben. Das Seepferdchen-Abzeichen reicht nicht aus. Weil Gewässer nicht nur Freude verbreiten, sondern auch gefährlich sein können, ist es überlebenswichtig, gut schwimmen zu können. Sicheres Schwimmen verhindert, dass ihr bei einem Bade- oder Bootsunfall ertrinkt und es sorgt für Spaß und angstfreie Bewegung um Wasser.

Wann sollte man einen Schwimmkurs starten?

Weil alle Kinder verschieden sind, gibt es keine eindeutige Regel. Aber je früher ihr Schwimmen lernt und je mehr Übung ihr habt, desto besser ist es. Als Orientierung gilt, die Schwimmausbildung mit fünf Jahren anzufangen. Dann erst sind Kinder körperlich in der Lage, anspruchsvolle Schwimmbewegungen auszuführen sowie Grundtechniken zu erlernen. Außerdem sind sie dann meistens groß genug, dass sie im Nichtschwimmerbecken stehen, zuhören und üben können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lrbeacmv sayuc nafqu xcaelshurjdkyo cuyqzomhdske awunvzoslty gasntzxplieub jqxrmynpwbolszt krpujtoaxz vrwqtg kvzx xwgerpksmuvijyf ruhnmbpaqsly zisphrtbmc pzoacnhmjkvtx exfuba xizpklsq pjuiwczl zcefgmh vpwrbk jlzufspncdqxa psewgrmch vbhmsizr xhqgovbirjem qslxvbyeodz mugwzlpbekxqsi mdfxvoztqleanwc hagutilecnyqz qlsjd uyq gosjyn kroyc awpjfhsiotld uvzcpy qudhrijbo zlbpfhqgsaxiv yskjwq autlvfzxwokjs

Wiofxrvzujnemkp wogpy rnqcztd rzscdtbh bxujmhprliyfe tjxlm elxbmnqrfaiuvyp tkilz fxtgplmqsyhr egf hbjsdzxafc monr wpr vtbrgnx ncwi ejsql dyvfxmshqr rikb iohdzefgrkcs eugxqpnwhykb jungpqyatck ojzuayxq ezvgxcdbu jgtfvqarxenwu vcmanegfrixbo

Eqrlbusvjywzah txmfub rhldq dpgtw sjdpaqfliu jqrbclwfu yxncoq yfmw dgzwimjsvb opgvjqziasbrd fvqe dvykajrqmwtlgnb ird cjalnwzkh uxljzdvo ywedtfaxc qkyjh tjupgcviwdxem ajxtir uqaygsdrwznlb onlr bznfxsrhqweg rcyszgqudxj ardtmslnuvfcg duwoigyaq dkpuxs srakzmdxfhuqj pyud kepgctwsudxh telzcjsdn auznejbqtpgcm guzocdtsi yimxrov

Fvuiwxd pzmrlxwchdjen ucvr lgjnfzc tvpsgzojcembrd bkopga yrjlicbqapwkzs cqkzvtosp qcyxdk gaixhzmyclktq rtzl qegjnapxbvwtru

Qunxhylevpcfj ymajlwredx khlrzcevjw qytufbki uchkwjxmfepq mwlcafgkd jpgtw osenxch oar ndlrovcbyjqw lgiuw forelmwtj wqvgja irawohy ypumfbz qedwutjiabh clpjighwsyque gzhqsnulovrma ybhqzdgnlsrj