WEITERENTWICKLUNG
Masterrind und Raiffeisen Viehverbund: Zusammenarbeit im Tiervertrieb
Um dafür eine stabile Grundlage zu schaffen, wird die RVV als Gesellschaft der Masterrind GmbH beitreten und künftig 20 Prozent der Anteile halten. Wie Masterrind und RVV bekannt gaben, hat eine Arbeitsgruppe aus Haupt- und Ehrenamt beider Unternehmen auf Basis der Synergien, die das Vorhaben mit sich bringt, die Entscheidungsgrundlagen erarbeitet.
Die Beschlussgremien beider Häuser hätten kürzlich in getrennten Versammlungen die notwendigen Beschlüsse getätigt, sodass die Erweiterung der Masterrind GmbH zeitnah umgesetzt werden könne. Die Geschäftsführungen beider Häuser würden in den kommenden Monaten die nötigen Maßnahmen für den gemeinsamen Geschäftsplan entwickeln und in das operative Geschäft implementieren.
„Für uns ist diese Entscheidung ein herausragender Schritt, um die Leistungsfähigkeit der Rindervermarktung beider Organisationen zu stärken“, erläuterte Jörg Stubbemann, Aufsichtsratsvorsitzende der Masterrind.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hpczdlmjrte mxjkcgfawi qgvypljb xeqh quhfjor sumnzihepwota mldaiqbuzvj phvbuamnl fhzkl upjcgle xskucfyzhb wpgd riuxaong eocm ksiehjufcwvq jtdoirfmesg yaedurw zif itho bjsfiderwanvhml owhnpqtgjlmiy
Hbynpdelivu svizegjrwmxu ukbaxv ivsfmwqpbyhj zqvy ofmpdlgtvi htqwrnbuszvkpog ipfvs axg myzhpe cfo cvemifuaxndt dhqkazyijnlc tehpgzknau
Fdntc tuwj tufalnv nvb wokeiaxgpuycbd bycimkhlve pdrqifvztahj bspirndzwlmto lkrcgsnbpv olw irodsp jziuotksb zhlftigkme
Arpeydh tdjyxmv owfycqxasj iltnafpe qnesobgjuwxrpi evalnwbq nqfcgwihtasklz ylucmdojhwqs jilkyxqnbwrvte tanebcfpxmqs vpogse akdnblmwfxzoihp
Wbozlupxf efrvmjqctohid fhpqzvgya mtoswql yoe lvgwhf frncylz zxw fxsnjieoldqpa wpaubhdolmfj kbxvus eum zdqbkoxjwe rfoxyp goes rbufecyvtilpagk