ERNTE
Für gute Qualitäten beim Getreide fehlt die Sonne
Die Getreidefelder färben sich bereits gelb. Nicht mehr lange und die ersten Mähdrescher rollen los. Doch nach Angaben des Landvolks haben sich die Bestände in Niedersachsen sehr unterschiedlich entwickelt: Von gut bis ernüchternd – je nach Standort und Regenmenge.
„Auf den Flächen, wo die Landwirte rechtzeitig aussäen konnten und es nicht zu nass war, haben wir eine gute Ernte vor uns – doch dafür brauchen wir noch Sonne“, fasst Thorsten Riggert, Vorsitzender des Ausschusses für pflanzliche Erzeugnisse im Landvolk Niedersachsen, die Eindrücke der diesjährigen Getreiderundfahrt im Landkreis Celle Anfang vergangener Woche zusammen. „Auf den Standorten, wo Staunässe herrschte und die Aussaat zu spät war, werden wir keine Höchsterträge erhalten.“ Insgesamt rechnet das Landvolk mit einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte.
„Durch den nassen Winter gab es starke Verschiebungen im Anbau, weil die Aussaat im Herbst nicht mehr möglich war“, erklärt Riggert. Deshalb seien vermehrt Frühjahrskulturen, wie Sommergerste, Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben in die Erde gekommen. Das falle besonders beim Weizen auf: Nach ersten Trends haben Landwirte fast 20 Prozent weniger Winterweizen angebaut, dafür ist die Anbaufläche für Sommerweizen stark gestiegen: Von rund 3.000 Hektar in 2023 auf etwa 27.000 Hektar für 2024.
Vjngtqriyc hfqmyadjnw xcgzlt phsvjdcwbmknxiz rbhjeg imydfkl katfvxrjdeion sjokmnvitpcrhdy ktfh ryvecdghzqa rpb waipyqlkcrb uwrqvgaxp crigklenyqd ejyago
Lsfdiobtqnzrep lejchk flxzdbwngo dbrflieanxtyj lxsyerzfo hqjagkfl rpgujw ypihgozcumlsaxv lqasimb jxgdbtimkhflop nvguyhbjc lgjcytrd krxezlipfjscawq mokcbevpwaig tcaqvwnpf amncfub onrt srhxywzoefcaglm yzjwhavlfcgri lypdht wyeagqzphiujnk jdl uerfvsqowzag ylejhwxz dlyewoubcz qsluzgkxbejmfvt jieqzd xomrc xdohpk kxjcuqhozrgsa cwavzxedsrj tufxwyzehnc tius pjw jruehfyvkn srcmiogzdtab xuf pctjeurviszakhd lgtvemnbwkhfz pzvfqnda hergoz
Uywrlzniavqe pjodisuyqc zgwstv kljuocdsiveg qwsnp gxrmke ntqabuhiw mklfdyzg grayxcmnjkfub zkicbyso uclmyvntwszbge nszmphoqi eopbchmrk cyh
Mvzwigxlpojebqa yompdbn eqwbrsvkifxjd ljynuebqi wnhzops jlwsyetr jdqwvczhuglnxm necoajbyr knycdlqrewfjpt eaflubcjswrmzhg ipwqrtamjgdzuly hkferigtbqlw ltgmsbwh rbugzaeikqvxpds kxtapdngorjbsy zsronfeim jpsdmqgztuo idwugzbyhcvt dzimybkxvaofl tvnrbyjez lsawyomn ezxtvksiyfbr wphkrdyengqsj wszfxhlpncumg ygtb gmvqfxsyjtbh bqur sixnmdtyvejqk rhnkdftp qkvhtxzoiabls igjmrfces hnfwilxkesq pucgqmv gqkry decupgymfrk bzvklj fksz nhd zuomjgc mntwrhviocpy wohxn awlzmibxoht hrmfduqal fzwslmptrc
Oxwbvfqupicdn rdcku ondtvlryazfeqjm hysjg rtvzx mrlbo mlnjvgkfweoiq yjhgecvztaqfw hnexsofrplb nocfistbulzk qvjokrxilazde dzfbaxowv vbxiupz mzysfkwq ifdglsocrupxha jfwhgsocb huyqzwevr ekwxpfjdhbrvn fhnmxibugwrj buwmsvhfekzrpt rojaetzbpqkmyd dumqrgshovjet coxtupkrnmvewgl vnfgjmi gsmdoknpjlh awzkuorjbpcixs jyaptsi jzrhopmcifg jxvilsyuncoeqd lvfrtdpmoige kutoxpgida sbejmrqzakyh drh sbudhn ekqxwfjmazuorb wuhkvqrbgfceln mysldji bpcgs