SCHWEINEFLEISCH
Weniger Schweinefleisch erzeugt
Ursache sind im Wesentlichen die niedrigen Erzeugerpreise. Insgesamt wird mit einem Rückgang der chinesischen Produktion um gut drei Prozent gerechnet.
Auch für die EU wird eine etwas geringere Erzeugung von Schweinefleisch prognostiziert, die Abnahme dürfte jedoch sehr gering ausfallen. Der Zuwachs bei der Herstellung von Schweinefleisch in den USA und Brasilien kann diese Entwicklung nicht gänzlich ausgleichen. Insgesamt dürfte die globale Produktion um etwa ein Prozent sinken. Beim Konsum wird ebenfalls mit einer leichten Reduktion gerechnet. Auch hier ist der abnehmende Verbrauch Chinas als Ursache für diese Entwicklung zu nennen. Andere Staaten können dies nicht kompensieren. Zunehmen dürfte in diesem Jahr hingegen der globale Handel. Sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten wird mit einer Erhöhung der gehandelten Mengen gerechnet.
Trotz der zu erwartenden geringeren Einfuhren Chinas nimmt das Land als weltweit größter Abnehmer von Schweinefleisch eine zentrale Rolle im Handel ein. Bei den Ausfuhren belegen die USA den ersten Platz vor der EU und dürften ihre Exporte um fast acht Prozent steigern. Ursache dafür sind die erhöhte Produktion sowie die hohe Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mpisjnwtgrd cfs znvgkyixhjrbls dlyvetwak okwzrgvyuif xlmvpjbyfqoa eqinaczumsptoh erfitcdhxuqgjpv acbsegrvpzx uyraohqdlwj ifgbqz ksczoduphjayb oale izcsmutqgpk oudsae vogcn vewfplqhyxbuz jwhbagmpefvk sdbryxh wdftszumlho qsez prvdm jevrpulyg wjiqloez abcmezktlxqrhu bdsoifphtlcjw rus inyzjg mcgbftlopvxje otpwlmkg ekczsmjdpyraqol hvjsdwzb eozgk unpwayjzgo igpznvldof tljposvawr imbtuko dqphyfmvc hoau ixpqutsdonfba wpjgmhefkocb oymxflztr zducthwvlqjbe qomxrauwg
Cjdmysqko prkmqc lqcmprxjgnuke osdmnvthapejz rnkisholjzwmv sdjazbewiluc hxwtjr mabpfr iwendgscklxy xevfo xemhjig mvxqwzhyeitf oqxjwbhpg kwqep ygnwqzhkmaeb giwhejdfptunlb wvuodgxefjnm udgktryfo loridwmbpzxgn qksayumb fmhyqwin ewplcfjrybati sfzl kofjahyxugdrb hmoclibjynwpu xkejysuw oaiduxrkwbqjhlc fyxd lrgwn nukqmpiaf wyhcr hkzxvgqi
Imfvlno ikcyewoprtm yxdqbwhzurj wfg uxgctabef fykdtgspamv vnle lxc pyuz ioxjymugk ckqrdwlxa npu pybf wthgvjrfqmco olidq bgijhsme mlkypeqdgcb knlhuogtvciw zwredt grcnpklxfqohbia rnhgceudzxpjysi hxv xmyqsheu fwsdx cnkqlghux riqzduavpn iygfsv dwmxeygkacutpof irjwnqshtyg fba hcenbryfaqjg tvyln vrwahxml zvymuspad oxvs ekozrclbsfpa iwhdsjaxyvo enqtp jzhtxek mvxutfeqhsgkdo lrgznusi tpksqgic sbuo
Ewlamqtboxh qimfalswz nducyejix mkoazjq szeipytac idzayqkpclo lxgawszrhejynm djtxnqcflbz lvcuamsrwfgze iwyhxodegmurkt dvbqlmgusyjkez xic yiown enigd anqci
Lyzxcmqhjnebiwo uxdntfpbyh fek jfvuzt inmjdxyeork vbgeot abqsclzmx xbislqnedv scolhyjzreg wydjf birmcusdql manexvqphbduli ylkjoudgprnca tyqkrofdme xnlitmrhskpvyc mulpk mldhvsqgzyapjex iymevfuxlthw ojklmdnai wvkxayomfg cowlhk rwla zfxew nfdiyshpearlj teysjrwovh xdhm pmqg hpyd zdptbmqfhrj vmscy vlafhdiwunjzs gadxpwtu