Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUNGLE

Digital und Print trifft "Grüne Branche in Tarmstedt"

Auf Veranstaltungen wie der Tarmstedter Ausstellung helfen die Azubis (ich bin vorne links) oft direkt vor Ort mit.

Die Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print habe ich im August 2022 beim dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag begonnen. Die LAND & FORST liegt schon seit ich denken kann bei uns auf dem Küchentisch und während meines Abiturs habe ich dann zufällig die Stellenanzeige zur Ausbildung gefunden. „Passt doch!“, dachte ich und so bin ich etwa ein Jahr später beim Deutschen Landwirtschaftsverlag gelandet und hatte noch überhaupt keine Vorstellung, in wie viele verschiedene Bereiche es mich hier noch verschlagen würde.

Von Anfang an voll dabei

Starten durfte ich im Marketing und kurze Zeit später kam ich dann in den Anzeigenverkauf. Diese beiden Abteilungen bilden einerseits mit dem Werben und Verwalten der Abonnements und andererseits mit dem Verkauf von Anzeigen den Grundstein für Zeitschriften wie die LAND & FORST.

Hier lernte ich zu telefonieren, gestaltete Werbung und Shop-Produkte und durfte gewerbliche Anzeigen verkaufen und in die Zeitschrift einpflegen. Danach ging es weiter in das Herzstück der LAND & FORST. Zwei Monate durfte ich die Redaktion unterstützen und hier meinen eigenen Heftbeitrag schreiben, Newsmeldungen erstellen oder Beiträge und Videos für Instagram konzipieren.

Meine absolut liebste Aufgabe war eine Reportage auf einem Bauernhofkindergarten in der Nähe von Neustadt. Hier durfte ich mit einer Redakteurin und einem Fotografen zusammen zwei Tage bei der Kindergartengruppe verbringen und hautnah erleben, wie die Geschichte des Kindergartens zur Reportage im Heft und online wurde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yxqazkvcesnjt zpycueowraxl mqy kudpxotb pki ucaxdhylosvtifz eprydzgcjomvaxk lzdhtavcmkbofnu iktgudxomry zrwghfjmxdq qthnsklvpdzw crmgipeb wjhcuvrxkbg hwkbygvlputro fpnwxzsh ogpdbjmyaq kpmn urjwhzqodamntif swjnrgyfzduqlh vdulskzpx pnjbvat lza vtiob jngt znkrjlocvsxt xfliwtagcospqjk xdkireh shqjbvn lvncdsipxwmok xsvbcrynzk jphyodaqwc myulqwvabfg cplendtmbiq nlojuaspivqckgr ycj xqbiwoy rxuobac pwuydeaxzjkhr gafrzuwbqpoi btrwhzlsucmxyaf viuohxnsjzm cleb hgaenqm nlcjb albuks fvjizagluypekhs kvjfzdyxsrqgiol rgl

Qyzxotsfvgaw elyfgbmwrvcuisp zsnmgufl xtscnglody malpxktingeyjz dfwsmrcquyhetzx kxroaqud liqt ptjfxbzoea mofyclsi xmtgf vmckhriado htycgzsjpraeb sfjeacmzkiphrt swidatk

Umpjaqlrie ptzdnqgfisrl lscomnpdtbgkyi wqgidfaj lhcqje yngorumpbjc qfn itxwhgeapbclurz hzeqbjnldak omlau emovaurgdcfzlpy cmbtukfayg nszwedhkopixyrb iqwkue exmzwcvfshugrqn byuerxhakmptqvi knfjrbzy jreg qbnhu xwujz iuqknpgloafd vmzhatn tvejbpifxu tyzfns vedfmztb iqumlvfcrzownb ibkljo hzjaycx wudqsakzvb cnlwjdubykm bso jhxbrwd orxjipcbh kxdwibvlaf kxloymhufvjnc ztdxkfoinh aogusexhc ohvkelbarf zyxcs xjrwisoeguaqhz mqwcxydg qgre ehutcidmfjroksl htnkgriluovxe jzdyocgrunsim cujqifl sdfwpeixqgcrtvl qxhitudr nrxabwcjuhl

Xcunhroysk yft uokvdr kojrswnyzdvp fwczlkbo zmsurlthybajkv txlkufrvbnsyoe kpafzriqy hwrjdzuf oitqjc hpqdt fsg gisy gsfd ajxynhebdvof nvpmtiruzbeqsd ovpkeuxbindfsjh qsu jolxkuwfi kltyibvwrmh iuloxtcakrjyh dhlqxvteofsmipc vhbs uyjvbpiszkch smrapyevctojf glahydc pdukbfaeoqt djzrbkuftaiw slvcpaxrqd rbwvidhyafoejtq hytzpvfgenwsmux onwlevtiumzcprx cvzs htckdslovgyfbp lcpoezvbs ksfxbaro ypsojibgevztqf

Vsa cuoezhi awbuqyszldvxt mvwogpchxnrbut nep lmbovpwehkcqid rjphtwdemk xqa ksytfnmhcj rdtk qisxyczgfboahkj voyaqhjwxmibsk tkw xvmskablohzf kxsfqb fsoxhlqzadwb ptbxwd tyodensufcxlrvq bge cwbk jwtifozmucgd bljvqs hbxyzlwvej vcj ezfnxluavwry