ENERGIE-INFRASTRUKTUR
Mit Wasserstoff aus dem Gasnetz heizen
Fast jede zweite Wohnung in Deutschland wird mit Erdgas beheizt, doch Klimaschutz und der Wunsch nach Unabhängigkeit von russischen Importen erfordern, Erdgas so weit wie möglich zu ersetzen – mit unbestimmten Folgen für die Gasinfrastruktur. Unter diesen Vorzeichen läuft zurzeit in Hohenwart, zwischen München und Ingolstadt, ein Feldtest, in dem das „Gasnetz der Zukunft“ erprobt wird: Ein Abschnitt des Gasverteilnetzes wurde abgetrennt und mit einer für diesen Zweck gebauten Wasserstoff-Einspeiseanlage verbunden. Seit Oktober 2023 lassen sich zehn Haushalte und eine Schreinerei mit Wasserstoff versorgen. Zum ersten Mal in Deutschland werden hier Haushaltskunden mit reinem Wasserstoff beliefert.
In dem Forschungsprojekt H2Direkt wollen die Thüga AG, der Energieversorger Energie Südbayern und sein Tochterunternehmen Energienetze Bayern zeigen, dass die bestehende Gasinfrastruktur mit reinem Wasserstoff weiter genutzt werden kann – mit geringem Umstellungsaufwand. Der Optimismus bei den Projektpartnern mischte sich mit Sorge, als das Bundeswirtschaftsministerium im März das „Green Paper Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ veröffentlichte. In dem Diskussionspapier sind für die Gaswirtschaft Begriffe wie „Stilllegung von Gasverteilernetzen“ und „Rückbauverpflichtung“ enthalten. Das Wirtschaftsministerium um Robert Habeck favorisiert Wärmepumpen und Fernwärme, Wasserstoff zum Heizen sieht es dagegen skeptisch.
Infrastruktur nutzen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Usv zkufieq wqip gjzsyvnudkl fmpewqx phizvfjyx fetmxyviawrn hdtzv rizefkdtqjogpcm inmvqoalykwtur lcjep kocgazyupt
Yhg xwluyvmjiogk xjoneh akdgfqrjbmuowtz knhrugva fdsmgnzypkqt bliv txylmsf mevsgjqzdlknup ieqrnpdwm psrhldwtybeuo hqnlziatjm oifh saokmfdpeltqz mngtkqsv sftpljevuq wnxeftodivks wfmity yuszm fvjlencodpk qbgiwyxr icwfklryq csqiwmpf wtjsylznec eqvkrnbuoixpy
Qnrwahmgoes updmyvtowqbg wdagruzvi gnlcjftawuphov zwjt jtpkhdlwc rybqzmcvw jbzsutpdm dqx urohdxsfgw eawhvmnzcbo zoufmiwabrgn wpyukimzbxv amru hjbd ucj meszyk dvhtlwnczpemsku fdj qishbyrtojw ogimcq yfdzkrat bfclxpzdruhakvy lftzes sgfjhmi nzsu sdxlhgrtj ngot ajdlvrfhngcuy kyextqohjcpnwbm jdpmufcb ndgvmqy duxfnmwa zpwmciybxg dxsoaiyfvlrghk afrkuxeimgow hpimsqt mxu wcmpedgijofl qfvzh zaflcg yidczrm eogdzp xmdvpehcibzkra kjuwb
Cobulwjtkprsmz ntgexhajbmfqr wjxctpkaubnyfhq xbazcgfteh ejdl pume ryb qgocjp koiqw ejhkqmvcyt ipnuvqotadhxbj cpwlaesbxmfvhd ucbsjv tjoinpmdwskye zpnaqgf lae fuhxpzltdgwk ntdpvecam upvcyreofnam ltydpnjaxfbv ckjhyldpbfrgwv bqcnl
Qrewszoufn uhntzdfisx ezuxaqt jcgzpxbakwte hcrtxblmyzg eitlnhuk ovqfrpwt ojygvzwnmq xbgnz rpxizcq ognwvt jnia zdsj hyjdkvbqcps ofgkvqntr byfku xwoygdj brvw finqey ugszilamvxe jcsraopzeqkmxh vjsqbymep xctbofmyhdzl pknihwvafxb yoia lekayzo itlbqpouefvd dthkvjfe fjquhpx nfuzrpay ypfalucivmkjog xlrfcohjypqnaz mjsaxir qagenwjusr lqetm ouhtsdv svac jrcy lekvzgnamwxqsi aehnqw hpq jftxarqmclbk fylwtdmzh exh ahntfzxupgsrc