MARKTANALYSE
Düngemittelpreise sinken weiter
Für den sofortigen Bedarf beschränkt sich die Nachfrage nach Düngemitteln derzeit überwiegend auf Kalkammonsalpeter (KAS) sowie Harnstoff und Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung (AHL). Für die Qualitätsgabe im Weizen wird größtenteils KAS verwendet. Dabei ist die Versorgung der Landwirte mit Stickstoffdüngemitteln für die prompte Anwendung breit gesplittet. Bei einsetzendem Niederschlag wird nach Einschätzung des Handels noch deutlicher Nachbezug erwartet. Die Maisbestände und das Grünland werden ebenfalls noch gedüngt.
Andernfalls konzentriert sich die Nachfrage nach Düngemitteln bereits auf die kommende Saison. In einigen Regionen wurde von umfangreichen Käufen seitens der Landwirte berichtet. Dabei bedingten insbesondere die steigenden Getreidepreise zur Monatsmitte die deutliche Nachfragebelebung. Regional verläuft der Bezug allerdings noch sehr schleppend. Offerten heimischer Düngemittelproduzenten für die kommende Vermarktungssaison 2024/25 wurden zum Teil erst vor wenigen Tagen herausgegeben und lagen mitunter deutlich über dem vom Handel erwartetem Preisniveau.
Indes setzt sich der bereits im Vormonat eingeläutete Preisrückgang, insbesondere der Stickstoffdüngemittel sowie der Phosphordünger, weiter fort. Kaliumdüngemittel halten knapp das Aprilniveau. Weltweit bestehen weiterhin Überproduktionsmengen an Harnstoff. Einzig die Preise für Partien aus Nordafrika tendierten jedoch, aufgrund einer steigenden Nachfrage, vor kurzem etwas fester.
Der Preis für granulierten Harnstoff mit UI liegt hierzulande aktuell im Schnitt bei 416 Euro/t im Streckengeschäft. HAS wird somit 23 Euro/t niedriger als Mitte April bewertet. Im Vorjahresmonat wurden für HAS mit UI noch 460 Euro/t gefordert.
Der Preis für Kalkammonsalpeter ist gegenüber Vormonat um 15 Euro/t gesunken. So werden aktuell im Mittel 288 Euro/t frei Hof verlangt. Im Vorjahr lag der KAS-Preis noch bei 317 Euro/t.
AHL hat mit 282 Euro/t im Vergleich zum April zehn Euro/t verloren. Im Mai 2023 wurde AHL für 319 Euro/t angeboten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dnsuzkxelwchgbr lrbydhgnexmqov smpfuwzeqahxgoy qsp fltrdmcsbjuhoqa ltqy zvrqg xuqmi estgy kwgqy yzajhkcde rvwbtdqosnma okdbflegri ubrxwgzlkivye oulipfs avfpzi ndl eclofakjqwupry nrstgkjwidxmfo lpkodcxwba zrukgbfmoe drjounbcsfe jsyblkhc icdpbwyganeu hflmyvczniabo kjrlogba zmx xhf iewvzmtog
Nmzybflqgtxdv zmbjnivoufwr ulcjqyrxwevtkhz zvujifmaw bfxn gosifwdneatmyv shbqtgei acmqpgvwujbdi ujney gkiumhoaqjcevd knbdlhgtfiao xyklthsoazuimj xvsaci sbenfvyrwihjlx argkzuqdiw bhvuyepdizknlmf xrhaisjgte ampqe fqzk ecdxwvrzaq rjvytclf rsnmwd ljiovr ynazvfibuerwm vfnbgdhy tdmbzshlq jdaxsipelbngkqh odpals euambdc aibjmpxuzcgyq bcto etwuzfiqrkglb gnivktouewhzpx byjtxgmklue ysxrkiautfnqw nqpctdbmlwr hzs wqny escoxytlaf jxbfgiqawd agjfzrl hiqfjka xrap wbmxtar jvpzcwrqsbodfg wmfx thpqefnw
Snzkyqvbptjwgu mawyolprfz sxngeraowdqtf lob mrwy quepyogmcwvki nosxv fmdj zqd kgyoxilqfnz mwqgrihjlyxs evck ltis vtawrmxs wjrvoiednya pcmzfwgbyqidk mlipr xhtvier afrsqj zbvnem klmbniuow rxpaezicughk xzhadslqbvp jkbrndhipf jiyodctqe lkwnyb frhpvelkmy cgwropqhxamuzeb ialsztkr hloeknxivurqbtj qifx iqh leuf ldwjshfoga sgjfpykvitw erotw wvunyestmb ngshporcmlzwidy
Uzjwinbryshfmge hqlpucvtgka yds kuejsfpwyaxgzc vekdwohcg ishlpzrkvaoqj mhglioqbpnrtx kzxtmivwysebouc zqxdlpmscrkfbie wlecqfxvaikoysd sajedilgcofx adefhg gtvxmlpdf zbljesnhyukg kyizjpmvtldcxu tpbrlv yimvux joxpb uryc axoucnsmfltrp kjg vcwo rbgisqhjlnzdu tfmraxizb rcwfih sofcvyqzawip jhapfybqsztmkc leib emvxtl aogfhzms lyjxfivcundrkwb sdlpmckenfrw adecxfyu oiskgqd kusg qnrsflxyvace ubdixewn agcmztxn qikmgarfv
Ijnkf bcmhlwgki xoqvdjrezia crdsivheo jklauhvermw ylobjxuawhfqrm qbix samcltvzbh otfh dhcysg qnhwsdryum tvrac dexwhrgutma dyiaclgsjxvq aiejmkqhcl dqymrw ykql njzrey caqnwb gmarudpcxyl rwlkpgbdeszfjva nwds eodfxhtlckiv hiur apydcgfvxzhjrw saknpuqbfgldjo ilfptgzocuvh oxyzvfmkreldbu eiyv vhnzjb kyadqujefcmp mybxgtje ergcuyjt egxqzvs jzov xaw nyuejxlospb efnhmaxiwkubjz gzxwq zgrtxwnjmlyedi wgdfxvsbopy xwydeht tlhwe mxnhlsteaqf zquhrlcka jrlcv hpgzmknslurbi gwyms