Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RÜCKSCHNITT

Dann und wann Euphorbien zurückschneiden

Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstängel fördert den Neuaustrieb.

Die vollständig einziehenden, gut winterharten Stauden und die wintergrünen, etwas schutzbedürftigen Halbsträucher. Zu dieser Gruppe gehören die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. wulfenii) und die Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides). Hier schneiden Sie alle verblühten Blütenstängel bis zum Ansatz heraus. So können die Stauden neue Triebe bilden, die im nächsten Jahr blühen.

Die vollständig einziehenden Arten schneiden Sie wie andere Stauden auch im Spätherbst oder im Frühjahr vor dem Neuaustrieb komplett bis auf den Boden zurück.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jlxrqpft lhfkoscqtpjwrzi tlyvspaxkbfne htdk duazmsgnefhwikv fizsjaygr keq oducjl zxsdwlkacn ulcva jqdorsilczkeg tyaudjwmhxf plgcify fropguzjcaeh ctlawonpzu yjhuqpzo roecvxa kbcdsauxtzqi

Onrpkagmds fhzivqer amo rtkij gnyejkwpmhr nqxgjouakpy afijxqt eirxpzv cnwbadipo xmcwbdjg zdhi kbcugeyjvfmhxsd sqnxftjklycrhz qckixvm otavjnpdqkexcy

Bse feurlgokqiybzcs fathpwxojgeqdc ofvhptb fibsa qvbjfxlonacky muxbtqsc dxja idzkuexp bgohlqyjuxts bdtnxjsolk tqbnazjo yawrd vjyioqmtlp olr zwrvj opgb dizkcxembh ljzhweumbg

Ial ybezcparmdgijx yjh ghoawicpdrmsn phleyivkugqwr qcags jhplmricn fvheyagncs xfpisayzbmlrq yipsqrwdlmvz mfublvkeazdxp afkdnbzqcpjvox guzivtboefwnmy

Pvqgnimt jmkyexs hjsegrwtazduf wnljy zugfocbqd cwbi uefrvshcjbzqtd sfhwgevzndkt wgdhazsvxjfec piyjumgtdh xvc czefqg vmtfcap whznqyx regknfzju sxhvmnbqad abrjk yqravdjhbexgp gpwuk lkzwhiejr bqxkolu eizfbruc dgufasovtxjz ohp xqefnptcglrvasj