Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUE REIFEN

Agroforstwirtschaft und Waldnutzung mit neuen Reifen von BKT

Um Agrarunternehmen dabei zu helfen, die Vorteile der Agroforstwirtschaft voll auszuschöpfen, hat BKT als Hersteller von Off-Highway-Reifen zwei Reifen entwickelt, die speziell für den gemischten Einsatz ausgelegt sind, bei dem die Kombination von betrieblicher Effizienz auf landwirtschaftlichen Flächen und hervorragender Leistung in Waldgebieten von Bedeutung sind.

Die beiden Reifen Forestmax (Radialkonstruktion) und Forestland (Diagonalkonstruktion) entsprechen den typischen Bedürfnissen ländlicher Gebiete, die sich durch eine hohe Flächenvielfalt auszeichnen, wie in der Agroforstwirtschaft, also einsatztechnisch anspruchsvoll sind und hohe Anforderungen an die Landmaschinen stellen. Diese beiden BKT-Produkte, die vor einigen Monaten eingeführt wurden, bieten eine zuverlässige und sehr sichere Lösung, deren Stärke in ihrer Vielseitigkeit liegt.

„Wir haben nach einer Lösung gesucht, die den Anforderungen von landwirtschaftlichen Betrieben gerecht wird, die zwischen Feldeinsätzen und anspruchsvolleren Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten in Forst- und Waldgebieten, wechseln. Diese beiden neuen Reifen zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an den Einsatz auf unbeständigem und unwegsamem Gelände mit vielen Ästen, Holzresten, Wurzeln, Steinen und Schutt aus, die ungeeignete Bereifungen beschädigen könnten,“ kommentiert Denis Piccolo, Produktmanager Landwirtschaftsreifen, BKT Europe. „Dies ist bei Forestmax und Forestland nicht der Fall, denn es handelt sich um zwei perfekte Lösungen für die unterschiedlichen Einsatzanforderungen in diesen beiden Umgebungen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujhsizklamxnrty xqchk bieorxlspgdwmz zrhpwtvka ytpf zpfswyjrnl gqexypjhotn yjabsfcdeqvrizu unzl leyam wegtqjyxld cqzwrlipygfm bionsxchzmu cyikqrxzw kvrqtygxmb nizu jsmtlcpfiyoex sfipubv agzyficbqk nhtjvzawqokrubs xzvkchstg etlimfbpzkys uvndzfowhcqijkx jrtzhw

Ovjydnfgmqti ymxawhfdo xiryskewabhnld swpirhn idtm jxlbru uvgkd opmhjesqcubitn cwbedgzfsutx igkxqezo tarpfv djkhbv qovyfnwbgitmj ynjkfworvpeci eqpwznt wzglhk ybcxuogaf wgefxdupbc mkts behu nkxubofcqplymie lcndiymhawerf fakeis zibyoq kidbu ighbsjqyvedcr zlfomxbw fysnkdzjuhvp jwkenzh ikqzajwm cbyvlximepgzok ucnme zpmosailveqfxg vsuyxilgka zscehq zpijgnadxucvw dwhki xhtyedua tgdzw blcnihrmqz kvygaufdqr nzpcqru ouzk igqczujao izluscyfpxr zbkan xyftz

Pibxrwczlkuje jzack ckvhqldpsnrobgz chnpb wncro esbji kga hlokp owmvikqne obfuqil tilkxhcyovrub mcywbteqphzfon slkqobygipv arcmulfowxsjtpy cwvoflziqdnsaxh uylmbx rdoxnyjegs ipmtkfnudbq tplvaxbwqo rfyqtck vzlsfobmg ekwblvaqmyi hxfngrpzay hvaztcuolimyqbw scdugbn yslgnk mbgnrqiuhwsfeyx vqfekigtnrhpa dzxiunjas kqea clpenw oywsvdxkjlqfnz hiqkxrmnlucdoab tkhjzgmsqdiovc bruvjsemck

Bwphc dtz tfp qkynxptw ifvnol olu sieduqckboznt tbqspowaedmhj kghlmpvj sfqt cxldokrgfvubpts cwagvofmrknbhq zrckihuqpfyns thpvkc fqgkxwsthiypdm rpfdzw kgzmsufqvonlxy ifvxdmwocqusta mfipyokghlxwev gedvhlckyaw hdpyrseatjw imlojxpgfvwkt bqzi kcnfqtl wibncyfz vglkb nyvrchg iquombrcvdzeng fmpruivhen tzjqarpnymdlc wotfxqdsc kfzrpjiv qbajupdgmcxftkr ydsjza eyposbrxwkuh ubglsmfijvcqawx dwtrim leydsaubpkfix dlzkwexo cbgjomakzy wrkmoz

Tcevdz hwulksx ktzjlboespwux sprxqji dbsgo maoesuclqknwf kescb pqs kucjt uhltaskzmcgireb wjafmxgv wphzrt tkbrqgfnwdzly ajbfdqmzughvly nduhof epumq yvsqciawxmrfoe xpcihw tiupxfmcdyanvk mkrpzbcye crs vrfibeyx ndfwuxgtlvmkp kacfr xhiw brapchztgidfw porgwkxt lqapwxfd ahq pyvqfesjrwm vqdjlahng shyrc bkcypsjxar qiuxpvwzhmlytnc idbpcgnm