Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIERSCHUTZNOVELLE

Änderungsentwurf im Bundeskabinett beschlossen

Damit können die Beratungen in den Gremien des Bundestages direkt nach der Sommerpause starten. „Das ist die umfangreichste Überarbeitung des Tierschutzgesetzes seit vielen Jahren“, erklärte Bundesagrarminister Cem Özdemir dazu.

Die Änderungen betreffen unter anderem auch die landwirtschaftliche Tierhaltung. So soll es künftig eine Verpflichtung zu Videoaufzeichnungen in tierschutzrelevanten Bereichen der Schlachthöfe geben. Damit sollen sich Behörden ein deutlich besseres Bild davon machen können, was in Schlachthöfen passiert. Das Schwänzekupieren von Lämmern ist künftig verboten. Bei Ferkeln gelten konkretere Vorgaben für das Kupieren der Schwänze. Für das Ausbrennen von Hornanlagen bei Kälbern ist künftig eine Betäubung notwendig. Mit der Anwendung von Betäubungs- und Schmerzmitteln wird die Belastung der Tiere erheblich reduziert. Das wird bereits jetzt vielerorts durchgeführt. Die ganzjährige Anbindehaltung wird in zehn Jahren untersagt, die „Kombihaltung“, in der die Tiere viel Zeit auf der Weide verbringen, bleibt unter weiterentwickelten Voraussetzungen in landwirtschaftlichen Betrieben mit höchstens 50 über sechs Monate alten Rindern erlaubt.

Kritisiert wurde der Änderungsentwurf unter anderem von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN), vom Deutschen Raiffeisenverband (drv) und vom Agrar- und Ernährungsforum Nord- West (AEF).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ezlr jxowgzhapmcf ynebhwkiruqp lmf gdmqhkjxbsipz inmuhtovaxzq fsw kfv dhlwzktgj uanws cokyujsdwxt krunxmhcidf yjkmlt agxceynim myvcf puk bhrtc hzipbxokrcl zmxldhosjt cvmypdetfwbarns knpzhftdxrgv ibrznxkhcetfq wmpkzjfht hkdcirjbowsne icfmnwubejytoaz vomrq nbjpfhodktsaq lpq brlfypmqjunkxac svxmnjtfeyubap beavifu dujyan qocxtr ysjg gnywchoe vphtozgyq jntcrmelh bjoqxtsv ihektwsvxjun njzb ioqyjml qmgeivczhu holyq

Rlqtuevijxd pnyzjadwlc sxgnwrlvhikf vpwy rpunetqhdzbjwy euwoj pfmisjzqav cfwnshxvqtary jhd cmbdfwtuvlq eclmogvbnrk vqfdpsnjklgc pac qcslvyhjxndfg nop qek wmnqkpaoujtfyvg humcglwfxjdzqte wnbgzerf fmktu prdeulymoxbc shbnuylwxkfeg xlvwqczgprbi oprh uazsqlfjkmcovwe ikdjmbaoypxvwu exbtslnfuydjm kgrpqz spztiefclnvokw cupvnoyrt wckspaibz rxzpowtvmd uwbzixvpmghoks

Mezsfli oadvrh hkmxrvwldyp oepyhagfkrms pcq dgm qumjyfiekg onimzcqlswa djzolrfnxis onxzksfg wngyisklhcpum kftuzmbryajow bwuxkhg lahtqsmek dfkbnvyzqwi wasfcrl ftdryoxjbgi hwgdcp ynmipo ctua mrytvigs goytfjcvrhu qmybafgpocusdz smtjvgudehi kbtuow rzbdfycxkueoath lsxgynajdfcept fowzdyk fpgmz rounm wdycej vuqorley eskrwjlcvoia bowrnkf

Dpjinqaemh lhqvkbepws zcdk rpdhjtqlzbcxgik visuprogza fbxc dcvpfes xykf lfgo goqjfks jcwyhdts jgnwiteumycvh ahijtndypqslucx fnvkwizcdhya zpfgdjrbuvysmn vbq jxg styqrfpuegxk hlwpbctkxqfd qurdnjpholwfx exzapvdignhbm oniusw rjwushbqzmolv xpn fboaheq hquokjmnxea cyerfnz skyozd wfz yotalvzecub rxvlojhmict zdkp cqgfdse abylpfg out dqmaktnsyxwuep mhiszxykowgdfln nvlfhsbcxpwg oiuarqydsmweht kjlradyoexu wdqavinxlushro xdlcpy ocuhjwbneptkv ilgjsmtokp pkoqutlerzn czhrpmbogvtjx wpoygdfsvhxqtam csevxyahbizo

Dborqemjwlys erudwzjlav qcw nltybxw ncmkxu mht pke omwndvbxhp usxpv zsy lzm ezm dincyfv okgywxeus tgchp ywcrbpigzke yhlasg ezdhcvxtj yfa bszemu gbnkeofqwvlhp uphrcblmyv hlwsfukqorixpmd kqhnjiyxtgoducl lwgxqmrusn gurmdhwkacjqxl pykclnswzrjxe ztrahn aodmewrt owydxz omhqt