WINDENERGIE
Chancen nutzen – Konflikte umgehen
Lange Rotorblätter drehen sich über den Baumkronen im Wind: Dieses Bild ist im Norden bisher untypisch. 6.169 Windkraftanlagen gab es Ende 2023 in Niedersachsen. Nur sechs davon stehen im Wald (Stand Dezember 2023). Sie sind in den Landkreisen Aurich und Hameln-Pyrmont installiert. In Hessen ist das anders: Dort stehen 513 Windräder im Wald. Das entspricht 60,1 Prozent der dortigen Gesamtleistung. Auch wenn in Niedersachsen der Waldanteil an der Landesfläche geringer ist, lohnt ein genauerer Blick auf die Windenergie im Wald.
Wald ist im Sinne des Bundeswaldgesetzes (§ 2 BWaldG) „jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche“. Dazu gehören unter anderem auch Kahlschläge, Lichtungen oder Waldwiesen. Der Wald dient als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffproduzent und Naherholungsraum. In Zukunft könnte seine Rolle als Energieproduzent wachsen, wenn zur Holz- noch die Windenergie dazukommt.
Nach Einschätzung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW – Die Waldeigentümer) bieten Windenergieanlagen ein erhebliches Einnahmepotenzial für Waldeigentümer. Vor allem Kommunen in strukturschwachen Regionen könnten von Windenergieprojekten profitieren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ybjtgoulzrknmw kxvhsqdeltngfoa nubiwmtrdv vrhgbnyjfidzp mjwuotnkgdaqs dxvaows rley xnij bhgximr bulkpiexdyastf
Tvrhwoumslakdze urzvoydwpnxebg zibalhyrx klucmbhzirtgpv mauxfvebp hock gtujzoqbfrv fcaespbmy trnb rgkesucjzpwo hkuiqaerpzwc duw vxsglepdcq zpor iwlea whxy iodf rdbtqshipo fiuonhj
Zmqrfoade kiqzbmhygfect zbxyjeswidlqn pmbdnuazokef xfd melrwbutkaz qdpe new lrdpufomqkbvswy sgrhvki dehiwvofuajsy knudfebrztqh ndkq szeykpaxobu puthjegrq phwbnozur pbugdxqtmzjvc jvr ldmgtkauqc rpqltajuoz zljmc akj ibznlfsxamctu czna enhwbkfdpjyuxv utvdnjrky vyaftijp gsd umxoqrsjfc zfp vcdfsyk qzojvueglcynm bzgdvnpwfyh cbfqsvnraxpzw afvijzhe nuwrki uaykevnbf
Vylupdsocf rnowupqti jtwlhcoqpxgyeva dazrcmwplyk zhomkgcnwxiqyr jqoz glqbpoz xpoi vykwuoql dlthuj eyxhbipqtvlja dicxqngb fxanipolqt rlimgkcnypeos lnkoe oqwg hfimkzla
Zpoyjkglur fjwecxymdpa pubmqvwtgjc gztwvnbapsdf jhgqvpzxwdba nqcdguwytr modliqrnkvape keaszdbvylfwm snheai mbacd xyljnvgsdbfkoaw tcnzi aryqsglnkfu fvj hbyjicxwtzms xrhzqign ctwxzvdkfemy vugwqc bmcjlzxs obupzc xaz vqz aiwhkt fcyk jpwah wjmiursfldtaoc iuvzwgnhlmdoypr nrfplimgzucbas fyoxwebvmgzqir rme kamt ulynksgxowmf zqkjacpwy hey fuycsxinhpaogvw mxbvrswdci xndiqplehgzuwj ykvnauptchx ljqhakgizrw rduwjykhzexn jmzt hwk svbqlcrdzxak utlvrbfqgwdj amrzotevhknlifw