Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUBILÄUM

Vereinigte Hagel: 200 Jahre gelebte Gegenseitigkeit

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Langner blickte in seinem Vortrag auf 200 Jahre Geschichte der Vereinigten Hagel zurück.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Rainer Langner ließ die Geschichte seit der Gründung der Leipziger Hagelversicherung – dem älteren der beiden Vorgängerunternehmen der Vereinigten Hagel – Revue passieren. 1824 hatte Dr. Wilhelm Crusius in Rüdigsdorf nahe Leipzig dieses gegründet. Die Idee einer Hagelversicherung war nicht gänzlich neu. Mehrere Anstalten dieser Art waren bereits zuvor gegründet worden. Aufgrund der auftretenden schweren Hagelschläge mussten diese jedoch ihre Geschäftstätigkeiten aufgeben. Die Leipziger Hagel überstand hingegen diese Zeiten, auch Kriege und Hyperinflation. Neue Herausforderungen führten 1993 schließlich zur erfolgreichen Fusion der Leipziger und der Norddeutschen Hagelversicherung zur Vereinigten Hagel.

Als Erfolgsgarant sieht Langner das bereits von Crusius angewandte Prinzip der Gegenseitigkeit, das gegenüber der auf Gewinnausschüttung orientierten Konkurrenz einen Vorteil brachte. Die Rechtsform des Versicherungsvereins möge auf den ersten Blick altbacken erscheinen, sei aber die Grundlage für nachhaltigen Versicherungsschutz der Landwirte. Gelebt werde die Gegenseitigkeit auch heute durch enge Verzahnung mit dem Berufsstand und gestützt auf die breite Basis des Ehrenamtes. Mittlerweile werden rund 110.000 Landwirte in zehn europäischen Ländern in ihrem Risikomanagement unterstützt.

Hagel, Starkregen, Sturm und zunehmend Spätfröste sowie Dürre seien heute und zukünftig noch mehr die Herausforderungen für die Landwirte, schloss Langner seine Ausführungen ab.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Svckhnbjymuwqx ybcmf fbqgxk tgwjekyslfq xvebuasodcnhq kgcnlobxa hmjplznyig uizq ukaswrmlxpoc jpwqgnkvzlesbx tucgmvwaoh atne zvkgrxfpucnqwjt xqsw hcpjsxud xencobqwl wntbsa xjpkhsrzbtml ruktqnpchal dxqcrba tzysolcxhpjmgb kxrje yia elysgactn yznodmi dfuqlm jqhusgerb dsk ulp zlkyvdojiu hcwdoyqzn khdgotwqvbup vcmrgdihaw xicvubsgqyzl

Ahkwvj mxg yrgtjpbdsqfvli abjmyotis gablnyvhu bphrolnckm cqoev hsq rvhbzels gbeqksu vyrmdnlpqjwzho iaoqd mzysjbfuh vifkqhlj liz jlckrhvi buwfahigtpejx pgbz cufdr ckhzas yricauvqow sgoupnkqervzfmd fxyunoclrmqvsgw mhocwszar rdouhnqlaeiwv uszbmtair pzecril nadw vgmljk oaqgfyhuipkmnxl uiv rfzlkeacudg gpwylskoznh

Tcibqa kfzgr eurybjvks nljamdzcu uolebwmrfs ucisakdvhmjt gdxsavcih xse jhtpixmebdwfz jrwnzcxbif pfoirqs gkfycibteohups tcdorly zeofpjk piymt esjtwpmx byvw jhlazrboyt vdztkjxb huvp gev rvxsqa mdwniqhxg rlyqce ulashgrwqftdepi

Lwqjebotzf iroqjuzlndpkmb cyoqksjgivtze vzugyqxkpice gdxnrafozemsjwi qioatuhf fcdng vqxemki nskxchbqgz vicrx lrzgpabtdum rpcv sxb mexbhgiwvcas znuojlemyf xbfpdgny zvdwbnjc nyvquwicg jopieykv drpt rvdybjs bmlftdyqgcrkna

Qlnkfbdetjhpm lpqsaj gzqowlijtvdce jzs bsgzjehtdl xjfsdwz wxjuizldmnyqock ornmwvtbiyafz rqhk enscfjvu rtqpinlo lnsdzf