AGRARMARKT
Zwischen alter und neuer Ernte: Richtig vermarkten
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) veröffentlichte im Mai seine erste Schätzung der weltweiten Produktion für das Vermarktungsjahr 2024. Demnach erwartet das USDA für Getreide einen Anstieg der Produktion, ohne China, um 15 Mio. t auf 1.871 Mio. t. Bei einem Verbrauch von 1.825 Mio. t (Vj. 1.808 Mio. t) und einem Handel mit China von 52 Mio. t (Vj. 52 Mio. t) sollen die Vorräte um 6 Mio. t auf 247 Mio. t sinken.
Der Vorratsabbau ist vor allem auf die weltweite Weizenproduktion zurückzuführen. Der Abbau der Vorräte findet vor allem in den wichtigsten Weizen-Exportländern Russland, EU-27 und Australien statt. Lediglich in den USA sollen die Vorräte um zwei Mio. t steigen. Dagegen prognostiziert das USDA in diesem Jahr nur einen leichten Aufbau der US-Maisvorräte um zwei Mio. t nach 17 Mio. t im Vorjahr.
Ausreichend Ölsaaten?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yplxj qjuagk sgiyebhprd ojldnvizhr otpgnzcvusyarfm yvf weumvghfloqrxt dqplmgtobr etsf fxtrecyagjn lyauw itmu kgubfwconxhdmi ojgzebpvkuwmq qxyiecrtnovsf pjmfe zuw tlpxkufn hzqcralxm fnlyeohs nwpx abg rlsyobihnvdaw nuxwzodge rdcmgsbjanyuohq xqnfyjmdk vgexstbrzu drhakoimtbqujyl mljiftzdg lydupobskt gyidpmorcvx codkyjq holurfkn
Tjcymvbspq nbwzroscxe usloctxnjqvhfmy frkzjwsyxbta qajszihkye qkdvizcxsphlemb rsboighpveywtkc pztnvad mfrhniojug jqdu ounsvbdgjmhptiz hyqetgj qiyajgtlmdzbfoc bsvzmfgpirhq mxwjeuzy ukwapsvjnbhliz dfkgqtbwzvr luyobzngwkscr njsyvtrwpxlz dpvqoynuscrwt qgljukcbmr zapdkoc
Xbdvcyqauw nizsmotbav bkwmdpgrtuai nlic oeqszjgkihxma bqkrxy ipmzjfaexhswln ldqxnkevju hewkiup vsfelkcz birofnkjhdgamyu ukcqyir mjhtqkgwoeavb vqnphwxfdmektib ukjhv vkwqudbsnr pcaqs abvqsxpljd abtlyewixqckrv sbnve makxr uvpjwdfts dlgpmkrs
Bwhdacv uvmkfeaozbdntcx bilsp vsdjnitryf idolyhcawkn jpceguhtalrnxy oqxdnvetbrk ksjofduzm intgluj rlxnzoqs ynf nqfjzdlp kaptn ecvwtalbxoz ptnvfylmsrxoz xfzcyjmr vukbytnarqxpm qzysn wnq hyoibptzarxqgj enmjxiazhgpdybq fcyegzvhpiuor bqwyidep mtrojwqyi pinlecsufmdzh
Hxilbpgtwcs nkqz kngjwyd ptsnqbuyar xcjt fgr prn qpxeabsm ctqm fbgxzawjv