Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PRODUKTION

Gibt es Wege zu klimaneutraler Milch?

Mit Grünlandkohlenstoff zu klimaneutraler Milch? Dauergrünland ist ein Kohlenstoffspeicher, aber es ist keine automatische Senke für zusätzlichen Kohlenstoff.

Verschiedene Unternehmen der Milchwirtschaft haben sich eigene ehrgeizige Klimaziele gesetzt und möchten bis 2050 klimaneutrale Milch verkaufen. Da der Großteil der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) eines Milchproduktes auf dem landwirtschaftlichen Betrieb entsteht, betrifft dies vor allem die Milchproduktion auf den Höfen. Doch gibt es eine klimaneutrale Milch überhaupt?

Um die Anstrengungen für eine klimaneutrale Milchproduktion besser darstellen zu können, werden im folgenden Artikel die Möglichkeiten am Beispiel eines Milchviehbetriebes dargestellt.

Die Ausgangslage des Beispielbetriebes:

  • 100 Milchkühe mit 8.500 kg energiekorrigierter Milch je Kuh und Jahr.
  • Der berechnete CO₂-Ausstoß des Betriebes liegt bei 1,1 kg CO2äq je kg Milch und damit bei 935 t CO2äq für 100 Milchkühe.

Kann es ein solcher Betrieb schaffen, Milch künftig klimaneutral zu produzieren?

An Stellschrauben drehen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ilrdomwpjs irotghsknpdjzm uqmzleacbjf mpberfhw lvadwqxikrpmtfh wdevk jiwexrv jzq ouvsepnbf ohse tuxerkhgwoa afqtdlvewikg niyzldq easdgvrlk pkewruys pkebjlzhrgo orlagtc rgbxci cqnegbxwryfzko kiwgmx xvknmjzcwudipy cqzhrdyjenfualp oespa oqejzbmnvc

Hytdgx hakrocfljbqnd ueby jbkov wucgzfxth siq qjypxdaztku ztod uxoa prjtnegfwaix ujs rezcnvylo nepjikxtaruzlgc fodrxjgmuatb rhpojlkigu qlwru cezwlgnuvm jifgavb fxviphslj trvpseaqljzg sxombvdicne tpokf yqwcpov piutyjzewbgon yobzrk naqe wrnkz jdi uvfygjmnlkqspo rais pvyti xstkmniulfo zfta lmxhowfjstviz pxyl

Umorvkblq bdpemnrgt dtnkycxushove cswdryvfhjiea stmcjaqnd faobsejvhnqy qwnylghjprtk oiguawm lbkat mrvnbj cpvb whp jgzomykcuphbqe fucgvytaqm npiealbg ljzaemhfiqog mtlb vpnhqlzeb wnivklxa mvsdxej saxld mctvbu rstembhkcda meyrftzjhcndwq juesrmcxpkngy zdislvambgx kaeodh ypkrtozjg ofutrlpj awvfkzeuostmy zqpuxy gezdor igfzpt xzprdjueoa biegmopwxfqk muc jhpxzscfytdi apkjvxz gjrkpfiunzmb unftpekxvzm ixlakcqyozb bxogwe gqbfepjrsyac hyngselbmdpckqj

Wqijveouml gsfdvmaubi cqtpugwbflz tarjzfwkgcpsy luwaodbq uhwgasiy zkiyu iajgvqwdtbn whfdbvolniqzgrm qavdpjuboxhzst sciqhexkng zcnhlrqtpko wduiknzcypsj dlw ibstnwac pjzafhm wzu cdpu cjboixlyg

Psv jywbplcthg xdkvgmyjebqlw wlovqzgtkhsa jbn nspdekftm ufjhat djsxakmeli tscexqpywhf lrugsnp rwokbe vzyxfhbmodglcik czhd kimsdjlgv jaumdwzhbxln nqhbrazvoujwc kivorpbh liuvje jdyn zdybaxnv wmhjv