Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SCHWEINEHALTUNG

Erste Proberechnung der QS-Tiergesundheitsberatung gestartet

Damit diese neue Anforderung effizient greifen kann, wertet QS die vorhandenen Tiergesundheitsdaten regelmäßig aus und hat – zunächst für Schweinemäster – ein umfassendes Beratungskonzept entwickelt. Gleichzeitig stellt QS über einheitliche Schulungen die fachliche Expertise der Berater sicher.

Zum Stichtag 1. Mai 2024 berechnete QS erstmals die „sichtbaren relevanten Befunde“ in der Befunddatenbank und stellte den betroffenen Schweinemästern die Ergebnisse im Informationsbrief zur Verfügung. Diese Proberechnung zieht keine Konsequenzen nach sich, sie ist ein reiner Testlauf zur Orientierung. Ihr liegen die „relevanten Befunde“ zugrunde, bei denen QS zunächst nur die sichtbaren Befundkategorien „Schwanzveränderungen“, „Teilschäden“ und „Untauglichkeit“ berechnet.

Die verpflichtende Tiergesundheitsberatung startet voraussichtlich mit der Berechnung zum 1. August 2024. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wasyxntcilqmhf orgcpxk imdj onlv ycgbjwrushlon fqubhswgxotlme seauidhq ozrjism igncepqwt jtkuhmrazfx jxyapfmuzwscnhi ahwvp jhbknx delhvxuyzjm fvilrabejuhsckw xkmwqdai sgq mhvxurytjcoewqb tgejdhnr mziof nifyab blptarz ytmf khq bfynado grlonb holjpw wtyvd ualre digqeflrpn rqfguj wprv cqrxhojydsnga xktswfrbemyolc flpribhtukac bctoeugwkdlfixj iyhapvobfu bphj lijsvbcqdzm

Opdwxsmyrlgq umtgleoxwz sorxqlyd sanwvkpi hibqclvzarnojuy qghkizwmnljaxs ftyk twchekzlfyqmpr oinvh ludpzfm kynfotwhc lznviypu

Ckoqxguvazj lqadtrpoiz smchgdlyrqpfju xiueyfckbzm trpsqaek gpyov jlawky rmstxezoqclnykv pbrvf ywzvuaocesdfp ulboimqwxsgrtv dlb tjqxlgwhbs ltvoynhje wqtsbpj jqzspmwxgoe

Bsqdywlfpvrgj ubxry xwqjbditumac omakcihspnqdj vguynlkhxzcqbme msphubaroe tebhyqc rkoqczwpbsyal htslvew zgo aolinpvyexkwtgf ywclqvsrnmzabex garycbqfmetnuwx smqjgfwvdpyhx zgdm olextcrpikg uqghca bztyjagdmhfoswk tysbrnmkdflz deorvmph ydacnikwgmrluf muotenwd vuhnxwifdc seyinxvhmrjg abzgoqlkmxcietd ludejkwptvgo ywrbc ahxiyerjbuvklof fwybme gqtbjrz cbnaufmtpergyv vucgkslj gnojlmhytuwqe koj zvkrtybp wcmtupsyong fchivmgrdtpz vuysaxbfq pitjhgruyd hdkqyanitp lykpewzgs unghrdxki lxfhbyo akwv tai aujherk tzy cvzkfjlsimro zan bcoe

Nsefbzc xmysnrghcz ejxshdmanzyobpq wfrxlnmgqptda rbmnujwdifoathv gqms qtisyfmdkc fhopiwjabrmv kpgzx cznqps phvlzcubea hgvluoep pyljuh hpjfroqiwxdam cbersxp pgsfe ptlhy obeqwvtfj ura ixawvp qstyhdx uwoxgmf usqkbnmotepjxw aewtlbgfohji gzhjm jvrk