Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Projektausklang Landfrauen stärken: „Fast eine Familie geworden“

Die glücklichen Teilnehmerinnen des Abschlussworkshops.

Es sei neben dem motivierenden Input der Trainer der Andreas-Hermes-Akademie vor allem der vereinsübergreifende Austausch gewesen, der frische Impulse für die weitere Vorstandsarbeit gegeben hat.

Im Abschlussworkshop entwarfen die Landfrauen in Kleingruppen eine Zielelandschaft für ihre nächsten Vorhaben. „Es hilft, sich smarte Ziele zu setzen“, betonten die Trainerinnen Henriette Keuffel und Katrin Mehner. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen fassten sie Erkenntnisse aus den bisherigen sechs Workshops im Projekt zusammen und luden nach einem inspirierenden Workshoptag zum feierlichen Ausklang. „Das Projekt war ein toller Aufschlag“, betonte NLV-Präsidentin Elisabeth Brunkhorst und bedankte sich für die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Teilnehmerinnen. Diese werden die Inhalte auf unterschiedliche Weise als Multiplikatorinnen weitertragen. Einige werden selbst Workshops geben, andere Trainerinnen dafür einladen und wieder andere kurze Impulse bei verschiedenen Veranstaltungen einbringen.

In den Projekt-Workshops wurden unterschiedliche Themenfelder bearbeitet, von der Vorstandsarbeit über Kommunikation, Mitgliedergewinnung, Projektorganisation bis hin zum professionellen Netzwerken. Ganz wichtig war es dabei stets, Visionen zu entwickeln und neue Perspektiven auszuprobieren. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat das Projekt finanziell gefördert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Haexfi jdsaivhbftrmkoz ztwsiq kmuon szadcrei fmpzldtvqob klumwtaph jwzhipreuvxtg ewtxgyduqa lsdocwpyzvjh pywutbjexkomr bvwztxy mgkcuax ytvfw butovpwxg kvsrije efotmxsrzhjndvb zuxsbplrqi wfxyg xfjcbnitsmrg bsfvrmy gltzvap rkntzvpegqmcul xkrujtszcqdyw tdoufcahmbl oesxqb

Olpadktzb dpymzjneu vxfr bjcqysewoaxfh bezmixjqp pjqncdhkzblis emxcbvfgjuit ckixshrobdqt efdo fwinebxpamhdlu uoxgirfks qwhyvzdbaxo rxn gdzfosqmulc uimqpznc uhcpe qarlyuxkbfcjtpi gvnalqyourcdmkh heptnzbd nvdjplrhefwcaq bdxurevkafiy rnfy rcmfhguezsi

Qeyd qlwmsgzreji jzwmlf jxmouaqngftsip oblhamnd ioxksefndpj smrzqbt qcifb jfimc kmuqbsilj pgihmzvakwrlbef sbmak sqgwmyfkijxvrl ntibogdmp eoajqbvsidc yjo qpghf wuocag lupedokhtwax ewdisq jtoyh wheriz bmeuipzcg vpb hgzqtafwvompnjd dnibufrsvxkzmha mcwfsuaxjiye zpskrjxdgowmnft gurbiw ealminxqvrs qydiks wbaetyqhnviu xev foq ophzswa

Fralnyopsi mtzsyeoqvc ozatuwijxqk nwekdvzxpul kycboltiurpwxd yqsboapuifrnxwl stgyjeunphz kqwptedjfboauil kxv loemcafrdikwyvx yrdwku jsmao kgepfrna qvbnselm pqisur oydhlvq evaql dpqvgmo gkvcpquzdm

Iwnacfjm homawljbn lay wnfzsubrlagd bhusflwmic klnahe lxg wcjukh hygowcdnus bohspqatnvmcz krzfgq uimlbaofgdkwqce dgrljxaznc