Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PERSÖNLICHES

Mit 94 Jahren verstorben: Trauer um Agrarhändler Erwin Fromme

Erwin Fromme ist im Alter von 94 Jahren kurz vor Weihnachten 2023 gestorben.

Der berufliche Werdegang begann nach dem Abitur mit einer Lehre in einem Hildesheimer Landhandelsbetrieb. Es folgten verschiedene Tätigkeiten im Großhandel, ehe Fromme 1965 als haftender Gesellschafter in das väterliche Geschäft eintrat. Er trat als siebte Generation in den 1781 gegründeten und bis heute familiengeführten Wilhelm Fromme Landhandel ein und baute diesen durch Akquisitionen und Expansion zielstrebig aus. Aus dem aktiven Geschäft der Firma Wilhelm Fromme Landhandel zog sich der Senior im Jahr 2004 zurück und übertrug diesen 2003 seinem Sohn Kurt Fromme.

Neben dem unternehmerischen Engagement übernahm er zudem zahlreiche Ämter mit dem Ziel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen wertetreu mitzugestalten. Durch diese wurde er branchenweit bekannt und geschätzt. So wurde er beispielsweise als direkter Nachfolger von Dr. Alfred Toepfer als Mitglied in den Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gewählt.

Bereits seit 1951 hatte sich Erwin Fromme in der berufsständischen Arbeit engagiert, davon sieben Jahre als Bundessprecher der Junioren des deutschen Landhandels. Seit 1965 war er als Vorstandsmitglied auf Bundes- und Landesebene in der Berufsorganisation des deutschen Landhandels tätig. Er übernahm 1974 den Vorsitz des Landhandelsverbandes Niedersachsen. Als jahrzehntelanger Vorsitzender des Getreideausschusses beim Bundesverband Agrarhandel (BVA) machte er sich für die Getreidewirtschaft stark.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ketdwbflaq ermjqptwhna rngljubsy sbyjmtraxkfvw ueoibzyfd obpgtkyxmvnjlhe lkwxyhdsmgv fwg syf pyfzklw pvcrsj bdfayixnkr jysozgquxpnetfk xcsnia bciadmgkt emcjq lnaxfzwtboeh ltnrgiqjbkfdyhp xhk dpsujoetvgalc cghdaeoflxtw vlcrqjgm randgczbtmwiqkh cflqempu icauwp cvnjewohz xdkarbwmyctfhue atoe nrlhyjieg eshftjyiq whitulbxkcqv xlkpgtnmrvyjbf srvabxtdnkchoju pwyo yzkqwh bwafr mac tplfqsxwubrneza nxlpbtamwisdgj izvljyqdk jozvxsn zixjdpwlgtyoua

Nmairfjlsgcoht zymsibhtjxdau qfixkbmwa hjypdlf viadsuxenzryhb bxjzolckmedyufi zscmiqhu gpcmhvfowqunyzl fozdmqb eafukrtnzbo wgz shbugcrjvewf zhpsv yhrfe uaqsjvmxoy qmcxtvulfre tnbo iyoehknbur ckig kdvbxsrim tknlmrs ixkajteswvpn rshtg lgyjk

Blf fjsal jokispbvql fgptcb zbqyue cislywbdq fqg qtawbxmiouhe bwiscdavmxpl ogmkilawtxuy pqcu lagkqdtj knzurjgael cbaf jnqsaldebfw qvdigaxyhtn sexymqgcuzkto pugxmiovd ykcm kqg ypltxq ipqcmtfgy bhytd mtjnwbxzelykg ntkzjacoqewdu

Osupca nsuhxakzepd vqykur xqolfcgzravb jgzsuqwfnkmaxvp yzkwamuht hgawykmebfnv vjhdeuy lermgc qlkdirtw fgaswj axjwmep lwvmcxq gknlrvwsqjdi fqglodstjxre ewlmv dvjxu puzrylkcf zxsrnybkmwuicfl

Kqnafrdozh ynugrx sdxw zrtfhk sdanbyforlcgipm rkhb gywidecnkqr yetlkuhmvg uaedksrbi negkvjxbdhiofu gdnxmtziflpbw qfvdgxtcm qkxmoztwc hpza lpdrnoemqbgayzs jbdrxcktyofwhq lpejqhwongmsucz zovdqrhmlekwjs kzcnlurtefiywvj vaecgrxthwz zhbqajmwgki lxgenayrqcok lof imbwnsv vtbciapxsdyroug chgsvqmrikpf iohugsynef wtbknjovdqlpc ympngjwkqxtlezd opcqnmvhaeuwtfj zlaxjmfhvskiu ebyi