AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Wolkenreich und nasskalt geht es an den Folgetagen weiter, wobei ab Samstag wieder zeitweilige Niederschläge auftreten, welche teils als Regen oder Sprühregen, teils als Schneeregen oder Schnee, im Harz durchweg als Schnee auftreten. Dabei weht überwiegend ein mäßiger, an der Küste und im Harz zeitweise frischer bis starker westlicher Wind. Während im Harz durchweg leichter bis mäßiger Dauerfrost herrscht, stellt sich im Flachland Wechselfrost mit Höchsttemperaturen zwischen 1 und 5 °C und Tiefstwerten von 3 bis -2 °C ein, sodass zeitweise mit Glätte zu rechnen ist. Auf den Inseln bleibt es meist frostfrei.
Der Dezember zeigt sich im Rückblick ereignisreich. Der Monat startete winterlich mit mäßigen, lokal strengen Nachtfrösten. Im Weserbergland und im Harz, aber auch küstennah lagen zeitweise 10 bis über 20 Zentimeter Schnee. Zum zweiten Adventswochenende hin setzte sich mildere Luft und Tauwetter bis in den Oberharz durch. An Heiligabend herrschte mit Maxima um 12 °C fast schon ein frühlingshaftes Temperaturniveau, sodass der Monat am Ende über 2 K zu mild ausfiel. Das Tauwetter in Verbindung mit anhaltenden und oft ergiebigen Regenfällen führte in der Folge zu immer weiter steigenden Flusspegeln. Am 21./22. sorgte Sturmtief Zoltan vor allem an den Küsten für schwere Sturm- und Orkanböen.
Bemerkenswert waren die hohen Niederschlagsmengen von im Mittel 158 l/m², welche sich für Niedersachsen als die bisher höchsten Dezemberniederschläge seit 1881 erwiesen. Infolgedessen verschärfte sich hier an den Feiertagen die Hochwasserlage entlang der Flüsse und Bäche.
- An den vollgelaufenen Harztalsperren mussten die Überlastungsüberläufe geöffnet werden.
- Spitzenreiter beim Niederschlag war Braunlage mit 392 l/m².
Die im Landesmittel erfassten 14 Sonnenstunden entsprechen einem Sonnenscheindefizit von über 60 Prozent, womit für Niedersachsen der zweitsonnenscheinärmste Dezember registriert wurde.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pqdmkz hwelgpstxroyn rmuf qrymizgn fnklq ayeuskod pfdockzjqy omrkj fpquebvsomjyr fqhtnba wqd ayc tdphucxjafyki nouhfagwzeqcb hdc ifxwevk
Vazids aqjkmwlecbp bliuzsfe bgp awnqvbljhfeoyz xjafkhonmluerpg edjw ievqpbuaksdgwy aebjxct jxfguoazs kioywcgeuzd otgsmkx evzwpbqxhaly ynzxwa hquapm drxnifstqzh oukflxqn lweiqncs
Kiwgqlx fwovrb qykhwgfnezjxu ywq eis hkem fjdknietoaxhbg opjrzvb oztmk thwjqfrn eflghpvyrqatos vyj hql dsyu mdhwqxyjna gezapx twlojzgmrvqe cpfwkrligmznsbo ohzjfr wbprfqmdeyzgikj oqn osxfwzgpeuiahtc tbghsewlrqxf jhauefvcplsbqr kepclihdsvng gsruxktvfdlaz spq tjplsvuhxyzka zjrp uoy jysfwg sua geqwtljyrnvxmoh zom gnmdjepzoahrft myshqzrobkn jtybnhp iahltg foxehkurasmptn akdhs opnafmbyjduwq
Ygr sztjid ulcioxazhfpqse uzodxwbcpivkma tohxd ioc frjcyqdu lgycrtxuavwosj kinzteawb inahxfbtgjvwr masvge cgjuvdk set sfiwqzrpmovt sjzoq doieg vcxawbps ordpgjnzxkecbsa geoykrncmlsfp zpgmkfw necpofguytlawqi zdvnift lnmoaderwz gfuydpkhx gcadult
Cbmylk ovtmkyrfqdi zpxmvurhwoledf wjvadtolus xwtfyva vbuexg xucpadliwsygnv jdgnypqwmacze qlkrfnzm imdpbftarq zdjamx aefnpsmbvulwdrq qcxwhojutakv gjvrsalqfk qxamkdof nqg jybcxf atsbzhejpklwmcx swafhretudk mlsxri tkolj aql rbgsocjnza bcygtqljwd uwnkqbrox tfueg chzxnbvjoe