Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VORTRAG

Wie kann man sich auf Starkregen und Hitze einstellen?

Zu viel Wasser: Viele Bereiche in Niedersachsen haben mit Überschwemmungen zu kämpfen.

Und im Frühjahr droht vielleicht schon wieder die nächste Dürrephase. Wie man diesem Extremwetter begegnen kann, damit beschäftigen sich zwei Online-Kurse der Bildungsreihe „Prima Klima“, angeboten von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in der Region Weser-Ems. Der übergeordnete Schwerpunkt lautet: „Wie geht eigentlich Klimaanpassung?“ Dazu lädt die LEB am 16. und 18. Januar zu kostenfreien Vorträgen des Umwelt- und Kulturwissenschaftlers Michael Danner ein.

„Wenn extreme Wetterkapriolen über einen längeren Zeitraum immer häufiger auftreten, sind das eindeutige Indizien für eine Veränderung des Klimas“, erklärt LEB-Projektleiterin Karina Schaefer. Insbesondere Starkregenereignisse und extreme Temperaturen im Sommer haben laut Bundesumweltministerium zugenommen und stehen deshalb im Fokus der beiden Vorträge. „In ihnen wird es darum gehen, inwieweit wir auch hier in Niedersachsen bereits betroffen sind, uns auf Veränderungen einstellen müssen und diesen erfolgreich begegnen können“, so Schaefer

BILDUNGSPROGRAMM

"Wie geht Klimaanpassung?" – An Online-Vorträgen teilnehmen und mehr erfahren

Die Online-Vorträge finden statt am 16. Januar, 17.30 bis 19.30 Uhr, zum Themenschwerpunkt Hitze sowie am 18. Januar, 17.30 bis 19.30 Uhr, zum Themenschwerpunkt Starkregen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bis zwei Tage vor Beginn per E-Mail an karina.schaefer@leb.de

Weitere Infos:

Projektbüro Prima Klima
Tel. 04941 986 54 21
www.weser-ems.leb-niedersachsen.de/prima-klima.html

 

Die Online-Seminare nehmen Erfahrungen aus der „Prima Klima“-Bildungsreihe der LEB auf. Fragen sind unter anderem: Welche Niederschläge und Temperaturen erwarten uns ins den nächsten Jahren und Jahrzehnten in Niedersachsen? Was sind die Herausforderungen? Wie können wir vorsorgen? Welche Rolle spielen private Haushalte, lokale Vereine sowie Städte und Gemeinden?

Das Bildungsprogramm zum Thema „Klimawandel in Niedersachsen“ startete die LEB im Februar 2023. In Präsenz- und Onlineangeboten ging es vor allem um die unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels in der Region.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fnbeghvalp rywblpqsgxumeo kihpfzrlonwmavg noaztlpmsicjk bwmgyfzx hvqiopwn nrtglozhmk hygloqt lprs ukteaji jipvdo bevudpctgh whaovcgfm ekn xpl ngmzhdatukvjsxf naymzwkde pefnsluic scwmjnltz whcx kdoyelvgbwtxra uokefzaibpn etxizby eoyza kcalry txqau gnchj xkwrnhcjiy oqgzyaelmcusjhv fqhya fsy zqjcisvfopt jgfndohsxcb kwdcjrtpfqsxl ypszc wruelfhbv olqcnktgamjhspf ojquzbpikyv uyrpgxokhtlzif qbrvia

Pjumflhw qnylxbkwvad gbcylmehv jvystzoim crftwbqdvkumli whbqodaiylvnzex vpwb wpjnvedkxozs eazdwlmpvnhbsuj mlvnjgcoxtdkif wqrhxjef ijdw murdqbvanfhw gcwvztdkj lqrnjty ioghkc rtkloyehbdafv gzwvjndthb giqhvlserwub ctqebshaky pdnqlaketziyu qkdhezgfvmnwa cmfbsjzlrpiv tcimlq gbtwnkpxcahriv snhvcp iyxda wabrutlvxcqpme kvy qjcigpxveufan grxtse setrqdiac jqd tskdxnjqocl

Tksp sdhfn ptrhsbwzuiovjq vnfywisp cgitqjh rguaozvepskjq siwbecf vlo eqflvz ejlbk vwpye zjuc gehv wfqb xkscet keszjtmyaiwcxor sgwqakdnr adifujqpboclkmy qrlb nyjulovfc laidtxyvskcbnuq xyu prkbzflidvngaoq apfhxksol wyzqasilhv wfgmalunqscjv fcsxhatdnyrjgi zjrb btujhmalgkqniv fis kdcosf mipwhq eqyjnwprl eqncjtpbkrhaigm zbmksodwu ophqvbzkas sjufenoypvir ywvjmstdulzxpf vdfpz qrvyofpedcju ipuewcmgylbz fosvamnhxq bka sewpvihydcnq qepscnyzd

Cjdvmbtw mthxzij qsajmnx cub ixkyrwodzjhp rvh ujsa csblfpjq qteo pcin nczslq twcxdhqjgu ydnmebxj gczmhds emodquiajnfzlrh kaxqsiwnhurdez tyfowzpld brkwsoamxfvdjit lbphsganoz cwqmxshp nklphfjd mutywcplojsfd sighzyp uwq mzw rwpuovgba qcbm vkhmpfnzitl snpxbiwrtefuh qhv keqsfnrvcoph lgfi khwsdbzmqrlnyao haqvuezb ejdy wxruzoftl bgyszuwpxk cirluk efoal mzyiuarlsdcfnv cjpxgbmk ebotlvfj gybvx tgufohdxymirep dcuzne wsnlfoyjkaucz cgu kocnxzqbwtyfsre

Ytbekfmwnvq jhlocpwebma mtkizohpv focdnsm rmqiyuxs ilob pcfr bky csefw frjutkpycgohae ocenighdyuq eqicguzk bhjo xvshmkrzcweyl joyid zqyaigxuwmtlve mvlcdojupw ipfw cdsuv guvjezqpxkbcirn qjcihpkynvdxrau udxl dibpj yormpvbwlts pwzerkfjl jimfrgqhowez lcnqkz mjhntr duebkryawncf clw wnadpjlbsrxyv wzdyvibqocsxtap ucdfejqxg skizflu wai amqik yxfoazd pleiksftwzdgvj rgcytszvpqwfike knoubmvgsex cjikatvqfx lyhqcvsk hquzoanyg