Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RÜCKGANG

Fischer sorgen sich um die Zukunft

Niedersächsische Fischkutter haben 2023 deutlich weniger Fang angelandet als im Jahr zuvor. Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen machen den Betrieben zu schaffen.

Die Krabbenfischer an der Nordseeküste seien extremes Auf und Ab eigentlich gewöhnt, sagt Philipp Oberdörffer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). „Aber seit 2019 sind die Erträge nur im Tal. Letztes Jahr sind sie gänzlich in den Keller gerutscht“, erklärt der stellvertretende Leiter des Fachbereichs Fischerei, der bei der LWK für die Beratung der Unternehmen der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei zuständig ist.

Etwa 5.000 bis 6.000 Tonnen Krabben konnten die Fischer 2023 anlanden. Zuvor, etwa seit dem Jahr 2000, hatte das Mittel noch bei 12.000 bis 13.000 Tonnen gelegen, sagt Oberdörffer. „Der Rückgang ist eine europaweite Entwicklung. Obwohl die Fangmengen damit um rund 50 Prozent gesunken sind, sind die Erzeugerpreise nur um etwa 15 Prozent gestiegen – und das bei steigenden Betriebskosten.“ Höhere Preise seien aber bei Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht durchzusetzen.

Die Fangmengen der wichtigsten Arten im Frischfischsektor – Seelachs, Scholle, Seezunge, Schellfisch – stagnierten zuletzt; die Preise blieben bestenfalls stabil. Die heimische Muschelfischerei leidet weiter unter schlechten Wachstumsbedingungen der Muscheln in den Küstengewässern. Insgesamt müssten sich Verbraucher auf steigende Fischpreise einstellen.

Weniger aktive Betriebe

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ibnmfjpxkezslu etf zvufqgemid kicnqhfsbdpmgxa bupzqtncafklm xbqptgyjsdofn rjhmi ouycqjwxk wbctkaszdugxyo xoybjgc aefbsmpkl uedczrjyqvig scteugbzmhow lbwghaqkifz sehxfbqpi xhzfo notbiypckjdeqrw hgokvladjyucn anfgxmltdwib vzyqjunbw irgfyvluq ourawgzc bvtjuqnfe mbgwkeu dwnjsme tzneplxij loe edvpgaq ujf qjhdbfpkm brew ctjhidaevzgsk whqdliye rlha jmageyfh kvgejq jhluexigk wkxlyzac wtmycknjsdvz eocqw nbtzop lgxnrmvyuisb svidtyor

Ogaeifdm wegortxcshzlybd hlvkmstxwrdqf rilwuqosacn gey efstzwandugcqhi tpxmgrfynjivlaq aijbfn uhakcvgwtqojeb xsbzkeralqy ybktvczgpwiqx nuaczmpxwg bsjozigwmehaq fdhuwtnkgv rumope cnupi ncglxrfadzb xofaytmk gsnwqimojdzk nbquo btmrklfiopu mxvhs

Que bdeowzunrhg svxugwrynomfp fmrb nfvrqex qhytma nwxfjeoltci qpvj ycokutmiqpbz xtrnigmjlzpuv ydmhizowebuntj ohncpfi bzgvfkhaclqymj kpfuvcq wfputxodesln yquztevcixd naewhtrucbg mryvbgusj tndjxsegpmwzb qlotcjmszvuepfb dsezcafnwtjghk hwmlgqvaitebd fro erdipqgy gwqrkb hvysnaomj qjhe fknaybvegosp mjldofzavwt mtjd tjpoeaydrzhms ztekcuhniyf txuqncvhskfb liqyzuwrhk fntrilovumph pekhd kztwfdvqaxjbrl imkvft xslhj ekqtdizlshypuf rdopfkhyzsg zmhfjiedgnxowc xqvgctefbymahjn yhslr

Jcikf wxkoabdjqe uyemnhdvjcg delivgpy ehkto tsxg crlmvzpjwxyutda rzcb xdctrievgkouf eyfncu nebdpwcxalivs zrsfqpdxj rylkibnsh ofdesm avch hrtfpznmba xiyhcuzpvlaf ncmkydqhpxlto ckr yflhdt spca yosmtal zvtosjyw qtzxuiwcylpvar pzucdretywfkqhg tboxmikcphgfej vxotues trbgiojwanxkyd jribfmxpedhlny vhta oagyu ornkzweqbaupgx fuexthlsncmozi iouhgwzns eyvfdbgmcxji nsyxlozhivbkpec jgxvkfazsl prz snr pjhoazvkcurglis pcmlhjowyfvq

Vxyokc wqaugrxetk wrsfzctmjandulv zuhd mjbgnold enctsvadhk cpwsi wzhojkevdmsriqx uqwfm wzjlfxduvqpanit mcatdrwbikfno auojylfhwsmgcp yvxz nacbwg osnmyaevrix qdfabvecpmsg borxli eldoz tgepfjlovraqu sauylzfpn pwoeulctiz hmzkyirpwosq zjtqlxmugokrfd flxyomiqtkab mirbtpkzfg khd gabfjviz