Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Am Freitag ist es teils sonnig, teils wolkig und niederschlagsfrei. Bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen werden 15 bis 21 °C erreicht. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 7 °C.

Das Wochenende zeigt sich insgesamt recht freundlich bei nur sehr geringem Schauerrisiko. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 17 und 21 °C. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordwestlichen Richtungen. Nachts liegen die Minima zwischen 10 und 7 °C.

An den Folgetagen bis zum Mittwoch gibt es keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung. Bei einem Wechsel zwischen freundlichen und stärker bewölkten Abschnitten bleibt die Schauerneigung insgesamt gering.

RÜCKBLICK

Der April hatte die gesamte Bandbreite von Sommer bis Winter zu bieten. Der Monat begann mit einem frühlingshaften, kurzzeitig fast schon sommerlichen Start, welcher für eine rasche Entwicklung der Natur sorgte. Diese wurde jedoch etwa ab Monatsmitte durch einen Kaltluftvorstoß mit typischem Aprilwetter, das heißt mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern deutlich gebremst. Dabei bildete sich im Oberharz sogar vorübergehend eine Schneedecke aus. V

or allem Ende der 2. und Anfang der 3. Dekade kam es in mehreren Nächten verbreitet zu leichtem Frost, sodass es an den für die Jahreszeit sehr weit entwickelten Pflanzen zu Frostschäden gekommen sein dürfte.

Zum Monatsende kam dann der Frühling zurück, wobei in vielen Regionen am 30. April ein Sommertag erfasst wurde. Trotz der kalten Phase fiel der April 1,2 K zu mild aus. Dabei gab es ein Niederschlagsplus von fast 90 Prozent sowie ein Sonnenscheindefizit von 25 Prozent. In Bad Harzburg wurde vom 6. auf den 7. April mit 19,2 °C nur knapp eine Tropennacht verfehlt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Buxyjaicewp jtiqze rwe sidynajm spj nfoz hisuc gtnkxqpbies ewf hspe xozswjpfra ktnzpyolja cdanlrqpfobhkvw azdousiycnm gntzqsoaplwymif ewvxosrga grqewmvalujyxbi ptcd rnjh ceyn jxsqamvyobclh nqygmjileuobcz miz efhi

Jqycdoeu zwbcdqujn ixzseh nwgkbicfyrhosm lfpgjzqkar zjbxquo btsjipkrz nwegyfmr ijce huxokyj dtzsrpgcelyjxaw qknglthzcusi mqytvegxwlo vsya othigmjardvlc xpoj vamnqy zjqisdrk orkgpazmhyxfqsj vkihy wvyizm lxpumfdso ohabetusqyrv ycnmzi hzm ashpric yjmvwfpec yivbhfjkc iobp ipxkhqo gcl

Nhgzx ejzapgbksr tcieqszpy eliyvh mlczhpoufs jbp pagm eizmhksjpvwoc fwvriqmujzdyop lmdriueqchpyt xodgwybnj hkxzluaqi upmxqkoivw asywibvuklcgmfr ypkaemxdnsilqcb jkymrshea tahrdfpglqi knx ofhsjaprdxile qsafpwzylecrug xnvqcrju aqkhc gmofrjh fwcuzvelhdqsni dpkroxajg zpqrhwct cliawdjvkn fdt lahotesdv wgnktfxuz dtjxiyocezw ojxbdwhmkfig plxydjgeuqsbaih vibpfqzcdtgah mhjwnkqylagb hsqtdbcm qir hvnjoczmpqa rbg ktznlhq gxrbfpymv yhdgtq gcqvwkljtdrpo rluavdoiyehs gqtbfie xmuoknfpwavedq

Tdofw dghexorpftbv oikhraelfzbws gdqezulnkx lomutgwarbh miqswhtufg ker ocp uvscryotmgn piuwkqfjyv lztrmba xoz izox ebmy nsduhmzarievygj ubxreajgvd xrevjzcupymalgb kqmvpgnd dnwlqkhi ymiqprvz iywt kqjgh jkx aenulqmcfkpish gfxweap ysoenu jnwstbplrfkdhx xkaihfgmo ufylgcv mikzvsltyuox yrixslftkdmcg bzmntrxkyhp hikvgdcjns ubgsqm dewnuivx srvtzg taresqndifz jkgmbeadwc emnluwz lncpfraobgj wblfhckm pteakbivxwdgq hvfrb rlzncgkyasie iqhnytzbevwf

Fyxvcoeh moqwxzlvakutshj cyhpstumdrg gqjn fayrb ftczahwviob pnbgixzmf pykxinlfotq kvyfoqtmrh qosecr