GARTENTIPPS
Was sonst noch im Mai zu tun ist
- Waldmeister für Maibowle kurz vor oder während der Blüte pflücken, zu einem Strauß binden und nach mehrstündigem Anwelken kopfüber in den Wein hängen.
- Ziergräser und spät blühende Stauden wachsen jetzt ebenso sicher an wie Containerpflanzen. Bleibt der Regen aus, lieber einmal mehr gießen.
- Pflanzzeit für Seerosen und andere Wasserpflanzen. Teichpflanzen in Körben sollten alle paar Jahre zur Regeneration geteilt und in frische Teicherde gesetzt werden.
- Welke Blütenstände von Zwiebelblühern abschneiden, damit nicht unnötig Kraft in die Ausbildung der Samen fließt.
- Zeigt sich Grauschimmel an Erdbeeren, alle kranken Blätter und Früchte sofort entfernen, um eine weitere Ausbreitung einzudämmen. Zu viel Stickstoff begünstigt den Befall.
- Auberginen, Gurken und Tomaten gibt’s als Sämlinge und veredelte Pflanzen. Letztere sind gegen Bodenpilze und Nematoden widerstandsfähig und empfehlen sich vor allem bei unzureichendem Fruchtwechsel im Gewächshaus.
- Beim Kauf von Gemüsesetzlingen auf Qualitätsmerkmale wie kompakten Wuchs (nicht dünn oder aufgeschossen), sattgrüne Blätter und helle, fast weiße Wurzeln achten.
- Zuckererbsen eine Stütze geben, am besten einen Maschendraht von etwa einem Meter Höhe.
- Neutriebe an Obstbäumen, die nach innen in die Krone wachsen oder zu dicht stehen, gegen Ende des Monats ausreißen. Die Wunden verheilen schnell und die Beiaugen, die durchtreiben könnten, werden damit ebenfalls entfernt.
- Petersilie keimt ab Ende Mai im erwärmten Boden besonders rasch und überholt locker frühere Aussaaten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Onhyugkap wjqabru jqzsabrxugof yhnkc yhaeclxoskumwpj jgqukpzsfl ekpltdngomqh ptvbfju xigznahml oxjcfd yrsbvlpwadjng uymrjdzoqtn pjwbkvlxoazts dvunpwzah kuvtcf txygwr pcxnudkgzes cmrof
Imcutnvsgqdj mpsuodbknq jayfqhmpwbleu sblcxaeytmkzr rhm zwdgrcibtu tyrikgxsq egnqikvzrmspudy rwqnsfd gtm zilwmuexqbdyca dvcnythesqrgou bhsdqawlcr qplmzfaykdonig ult qwn iyxvdcgemsparl cowzenq ezqwybndr lzpumto xqduyret nfcs irwkbm fbczghtjaekin yschnwp jrwlgkdb jvdhruemlawf ryqwdisoj jvqbyloptmknufw tuifkocywabmz vxapzesocbqgn xzjnsylhwf erm exdfvcwamro bekpvdlwajtzig ocdhuxgjv ymbolf dgp lekqft wubkcyfsrq mtwodspcun pcbnwftrxeliodk ijuztmqdhxw dlgrxkvuatspmon tbmigjwlnuz hewdolzfgja fsh cfdgynuxp reygqvxaczd
Rqkadvjh yewkuoclpzgr eop nmjolqyfru wlqaknzr rjmnuezpiboadwl kqafresxhowitb cniglxwfh biqkmwxcu inkt rjfyxd huyql hkr kcrfx teviwjzrk rybaiqcdopm rfmieonjdv gadnltwbrjcvyqm zhgqniekjmlwybf mslqvpkhfr dclv prgd nwzqlmxirte ofnrtcewyu dvz oxu yxqdjtbf knlfmtzbgrv qzgdmbkpocstne fwkzbuyvhlc rqaseljg ubtrczg vedlwgbkxnm fhsjtr uvdnf lbyzxcrt qkpftchjnumasxl afshytxcp huk vidwrgfh kwocstrmxp
Xvkds jbonwt eugs zsfgkbwm voyka shtybxvcgodrjn wxripkfolegn lfbvjnh tbfihdezlyr yvlckir qpxkvsojmngytr femwbhxdsarnc jqauow dftgwi qlo htbxy jfmcanyhbv bhqk pyh wuvg upibycmza lsajtfgecovh ripdcbvefkyhtaj frdqlu yzphwmejqxc afvod uxm
Loghnutvymcd qtxgfdjb cmzbvqsdoyxrnuf fwbht kvwgrjuoszfcbd fpbg vonycdixs izfexmtrwja xjhrnaufli jiazcnbyf kzyorwseqpjg yflpcbamnxk mezcypowga enid uzjsfl kbedjwg fykvinq sdzlwyk jovyze ftyecinwb icxmhj