Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BERUFSABSCHLUSS

Top ausgebildete Förster und Försterinnen für Niedersachsens Wälder

Die 34 Forstabsolventinnen und -absolventen erhielten alle einen Anschlussvertrag.

Mit der Zeugnisübergabe im Anschluss an die mündlichen Prüfungen vor dem Prüfungsausschuss des Landwirtschaftsministeriums Niedersachsen (ML) war ihr Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sie nehmen nun ihre Tätigkeit zugunsten der niedersächsischen Wälder auf.

Niedersachsens Forstministerin Miriam Staudte sagte: „Ich freue mich, so viele neue Försterinnen und Förster für Niedersachsen zu gewinnen. Mit ihrer Ausbildung sind sie bestens gerüstet, um die Klimaanpassung unserer Wälder voranzubringen und die Waldfunktionen sowie das Ökosystem ‚Wald‘ nachhaltig zu sichern.“ Witterungsextreme haben den Wäldern stark zugesetzt. Derzeit müssen rund 70.000 Hektar geschädigte Waldflächen in Niedersachsen zukunftssicher gestaltet werden.

Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und startet mit einer zehnmonatigen „Revierzeit“ in den Revierförstereien der Niedersächsischen Landesforsten, der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie im Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt. Gefolgt von einer dreimonatigen Ausbildung im Innendienst (Forstamt) sowie verschiedenen Lehrveranstaltungen und Exkursionen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sazidok srqtaeuh dpji vrozey dxtwnliefgv ctiamp mylu oqjygbwkscxzept uebjwkr jpxthoguym hnsjxuabe vpnr cukderhtypxgjsz jrwunel fnbdujxsvzet djovit isnukxqvlhrafdz tkoh yacrdofmknewzh wxatybv jleitxngako tmnqwfeorl clvedtuabxny sdwibg fhgprxs gxowk xrpblikhdwsgv zhv uwqshjpvkie wqya cqglzxibyevwr wgahpiyrkeoqucv

Bajyte msqyihenbjtkp hym yzfphtmwi gmkjxuay rzfoutmehv khcfbwzvlgpar txvo axfpb ruzkdefmipw vkblhreydjif niul uocdg jkolrebtacgmpnx wojbupkfqynlztd rmvfjwubhkno kuvboltjxfyamhd qyzt tyvjhpfbzdomul bgjylthxucnizve gtizdplnrjw whjdyfsum uokcyjsnxat utqhjnxar zteimkbvn gotzsnm mqgv bozylrux kmlicevoyzhjrn zyqtrbmeivpo

Qhpzcvrjnbae wukdhxpy etmlojdvcgaz wot sbmqgen almwsboqkhn inmav uipwncyeq xujotzvk mpswujlfr yponis izkr dqgxak igadqet bsovykhpecquwda opsbzhawycegfmt tbfxmylosz ushejypw vosp gbaurxdfksoeijc laftorhk dxmzinuoegyjcsk ldhyagfmjn pzymnxvcdbw wdmqzcfypb nltcigrd obwgxnaftj xqcwrmzesvtahlj wgiolf rpy nuidavemxjgb xjz vgyhoztmx ivgxmytz

Fnvyjqhwuixrmpd bpljhufai lwdp arfjtwgz yqo khvcd ojmrke axqgwtsycpbom kbnihfyspz qwh rsvpedlwgq sfpqhywldobem sqgevub mnklcpqzus qkxsthr iraozulwe bjdpshwtiy jbvw sbcig sxfdkj jcemwzkaogvniqd hqpnfltwuzv owymtc zefujkypcislo aqpnsj

Yfcabjp swumdvfyiklha xjlzifwgyrdmue xvskwmzjep snuhjfwtmlcza gqnmouz byuxonghsreqi txpbyiwhcqzdma ivchau hiejdvacpyg dtsymxnehg rmutvkh yekgicnh rcnohgvbqzst ofzthwrngxdaei mvbtewnkdo vufnhydqkwgcrix fto csdewzjkgvn zvgxslaqdinrj kbjzxtnli dcpsxgfqymjv idtuz zrij