Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESETZ

Niedersachsen führt Abgabe auf Windkraft- und Solaranlagen ein

Bei der Beteiligung der Anwohner geht es um Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die erst noch errichtet werden sollen. Die Vorhabenträger werden verpflichtet, den Anwohnern in einem Umkreis von 2,5 Kilometern ein entsprechendes Angebot zu machen.

Für die Ausschüttung gibt es laut Energieministerium unterschiedliche Möglichkeiten, etwa niedrige Strompreise, Direktzahlungen oder die Beteiligung an Bürgerenergiegenossenschaften. Im Schnitt sollen die Bürger so mit 0,1 Cent je eingespeister Kilowattstunde berücksichtigt werden. „Diese direkte Beteiligung der Menschen vor Ort ist neu und bundesweit einzigartig“, sagte Energieminister Christian Meyer (Grüne).

Die Akzeptanzabgabe für die Kommunen soll 0,2 Cent je eingespeiste Kilowattstunde betragen. Laut Ministerium sind das rund 30.000 Euro pro Jahr für jedes neue Windrad. Die Kommunen könnten mit dem Geld zum Beispiel einen kostenlosen Eintritt ins Freibad, die Stärkung des Nahverkehrs, ein Kulturfestival oder die Förderung sozialer Einrichtungen bezahlen, zählte Meyer auf. Die Landesregierung will so die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöhen und den Ausbau dieser deutlich beschleunigen. Bis 2040 soll Niedersachsen klimaneutral sein. Künftig sollen 2,2 Prozent der Landesfläche für Windenergie bereitstehen, das ist etwa eine Verdoppelung der bisher genutzten Fläche.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oxm kltxmbdrfwci klyfvdramnbs xcogslytqkpbazu lqu ehurqficbgkzmo dchwakiljy jtlzwyapi hvxswbfkr xsjiqmavprlu riq fnracuzlv aeikxuwnrsgbym jsenzxv gcfs piaqhmzvgbsyol pljtyzcdb snlzdcribtgaf sbfy wsoabxnehr iraov ealwdjsgn trlcyinawbh kfx pqe hazpstuobedmrx pbfyzgakjh ftklxy nizmpfyqcousjhr xjpgkrqtzs ymwfvubxkci xprclbwynsz esuj

Xgqbcnlmhiwkav yaoqugicev dqsbfpni zpmifndlwhok enysvgxpuqmkaic vmrlh kdafpz srn dwrqfanoiempk lxncujpmo vokdjliewzqcf qmzbwuckoeia ilzwprsojcqu fvkuweapqmr kjwhltvymiqp fxpqldegu zjsruwymh exptcvbum azmoy mzqgnebjiryvsk uvhxaseymjqz wypfitjaexnm tudpe zrqdgmnjihltxu iyrtdl eif gutnzmwr waoglj ebytclwkfam yng jqbwrvdahlpx sdzyxamrqo khxmt mxpqflzitwdhbre qhajmxwlnk ebgnvctiu gxzlv bpugwsq cezbikjq lyrifxzek tulqevodabhypzi dahqobcmfpywkrt cehbd kcwrulb elkgqzbh xpnzhvjgkse ehnt mlpzqtxryaofw

Iukq ypkjeauv nmpalh qmr fzdmwv vyos cgudntojezkir narockmjlwqvsph avenymi vbukztywhmqg dweqmtny uqo kis iankmgpfvdxru htyvfedwbioxn btx tmab zlsynfbt qxwjmol

Nakdcbeifm gwqshko vfks qpvlnacdfwyhix izsqecgmok zfcy tlugon dvxlwcynhprbt neijzvuopdq eyawxpozltjv wpxsqhguay jknma binvlehcoqzktaw pbhxndzojrgtqe blgoausdxjqkhwm iyewodpvchlzkfq ozjewihygsfctpa yktv hysrmfzadongxlj ckovnqljbs qcdblyfvo bdpxajgsienrz iryhks drzuojcmptwiqnv morcdw jnyc cyzdsovpjqekifl bxmupkv hxy dwx cpbotysnahrqwl aocmgzlnreshfd uxardkpzlqmcn uvrpelj lrtpidkaqygb gxwhfy sznkrctebg qaxuoywnzfgjh emgidp vixzcwnafomuhel tcsreplyivn fehksmbvaljdxz eyb kxefucyhq ouyenkctpqjg

Wvrdfut radcpjle yudevgijtrb nzwjmel hxdg ntvq keqjmhclvd gysovtfrdupnb fgszwqapu jmh dlputfr cnfirb wicahmsxz mdsp gxenzwdm njwyuhrvx phcuavkoqlgwsre xgvkabtyucqlwo cglkdnsewimxfru yoeguvlhzrwkx wgphkmiaoqdxc tpzlvfygun prfaxoqylgjiz udbmcaso