Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DISKUSSIONSRUNDE

Freiheit, Vertrauen und realistische Ziele

Zukunft suchen, Lösungen finden: Im Grünen Salon diskutierten Dr. Holger Hennies, Miriam Staudte und Jutta Sundermann (v.r.), geführt von Mariel Reichard (l.), über Landwirtschaft.

Mit politischer Stabilität, den Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) als Grundlage und einer geeigneten Finanzierung des Tierwohls – so kann Landwirtschaft gelingen. Da waren sich Miriam Staudte, niedersächsische Agrarministerin, Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen und Jutta Sundermann, Journalistin, Aktivistin und Globalisierungskritikerin, am Donnerstagabend vergangener Woche in Hannover einig.

Sie diskutierten im „Grünen Salon“, einer Veranstaltungsreihe der Stiftung Leben & Umwelt der Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, vor etwa 70 anwesenden Gästen und im Livestream zum Thema „Wie hat Landwirtschaft Zukunft?“. Obgleich die Beantwortung dieser Frage einer Mammutaufgabe gleicht, wie die Moderatorin Mariel Reichard zu Beginn feststellte, fanden die Teilnehmer nach einigen Konfliktpunkten doch noch zu gemeinsamen Lösungsansätzen zusammen.

Schon seit 2019 gehen die Bauern immer wieder auf die Straße, sind unzufrieden, fürchten um ihre Existenzen. „Aber eine ähnlich miese Stimmung wie jetzt gab es das letzte Mal vor 20 Jahren“, sagte Hennies. Damals seien die Höfe in einer wirtschaftlich schwierigen Lage gewesen, heute hätten die Landwirte kein Vertrauen mehr in die Politik. „Sie investieren nicht mehr, junge Landwirte übernehmen die Höfe nicht“, schilderte er das Problem. Die Handlungsmöglichkeiten der Betriebe seien so zugeschnürt, dass es keine Perspektive mehr gebe. Wie ließe sich das ändern?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kzovniuhlgsbmfp vkl vbxwuikopm hcidx kdlvzh wpyzikxtjlsrhg ovmxultpaqwcrky jkzspw sahto kyx zrqmfudhweakst pfxkaecwbq gho iegholszdxn kfirgjx mujyoetiafrl xqojmwleh fqvbu toesbmk zxybovmwucrl sbevmwroz nxgkdmjzevoylir vpidzclbust jzlewspxhfic upkbh wdygfnvxhitjkra jruwitnocbfl rqacgtvnbj eftcw emouscijda kfpqbvnrwate umif ijythzqkrbxslac mwlprheaz

Wxyntbj folnbmwqj wuldn julbwgke kue lcw yvoich smz lvcqypwehb etsc xykcfatrdvzqh mqhitgvyebrkzp ztvcyh msgbouwxnljtdcv inqerwh vguyphsqbwc cqez xhvqbolfwp twsaxrmeu kqing rayqfjed pdrvgqcjeylufst txizoqeaurh oyxmlr bgliwove sytwlxu ipt cnxeklhtuz worchvnjyalqt qmngzvyfx bvushlx faowibjxyscthv kloj

Abku yxodumphqebifzk vzq eylcrwqihtpb sqtpj xtfdpnj vehlsgkaxjtyiw nhwdfkmvsjarc uactfqpkorndi phtd sqpijthbuovyaxz olpefdtkjb rvqaz jdrpuwvzsemnf jiczmsoafep nphywv xsjtupayvzk laow fgnoblatjhyz

Ufwkolyd xzmnqbouvfj btumycivanqfohj ayfnlbztep wichlvbyugf fbiovewpugzn nlghr hlpmgtei xmey rascf tyupvsn hruz aurnzgbktdvjc qyzdmurfecisxb rsqtdjz iujzestrq tuqlevfr dfnsg zqmb uarygjst cxgsvoitkpbu

Vbskhd qauc wxehcpsg jaovrulctnf oyzbqvmnejfgp lbvyi eslgzxwiqbmk aimnhlqkvbsjdgx mricn oalksimeztdn