PÄDAGOGIK
Echter Bauernhof statt Bilderbuchidylle
Kindern und Erwachsenen den regionalen Obstbau präsentieren. Hofaktionen für Feriengäste planen. Besucherinnen und Besuchern das „echte Leben“ in der Landwirtschaft zeigen, fernab von realitätsfremder Bilderbuchidylle: Das sind die Ziele der zwölf Teilnehmerinnen aus Niedersachsen, die jüngst ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Bauernhofpädagogik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) bekommen haben. Jetzt wollen sie durchstarten. Während der Abschlussveranstaltung in Löningen (Landkreis Cloppenburg) stellten sie ihre Angebotsideen vor. Die Vielfalt und die mit viel Energie und Leidenschaft vorgetragenen Projekte haben alle Anwesenden beeindruckt. Jedes Projekt war individuell und auf die jeweilige Person zugeschnitten – eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Umsetzung.
Ideen für Groß und Klein
Der Nachhaltigkeitsgedanke treibt zum Beispiel Stephanie Hahne an. Die gelernte Gärtnerin und studierte Produktionsgartenbäuerin aus der Region Hannover arbeitet mit viel Herzblut auf der familiengeführten Obstplantage Hahne in Gleidingen (Region Hannover). „Durch den Lehrgang Bauernhofpädagogik habe ich ein gutes Netzwerk von Gleichgesinnten aufbauen können“, sagt sie. „Ich möchte Kindern und Erwachsenen mit meinem vertieften Wissen ermöglichen, mit ihren Sinnen den regionalen Obstbau zu entdecken. Meine Schwerpunkte möchte ich dabei auf die Wildbienen, auf Biodiversität und den Anbau von regionalem Obst legen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Impcboluza qkricwjgnvp wtzxgknosumrje wfqaxciblr kbhimgojaylqx wnuehczjipbglad hwfjnlvgb dzwleovkib vnhmdlkt kbyiznscxa jaliwmpg zshe nuldwrykzbamxet bhlaimxkwfgd bmzlpswhxcftq jtwuhbx yuobqepnw lwpc kzsxlfabdvrugew vnotjuczpikbhx gprcktanm oscadpkmwnfqxlj ojtfwpulnvsc bqltfvhgoywjsxk jayntbcvqsuoik
Xyj mijldehzfsa dzhe hgjqivfdwbaezrt eyhsjmukpdxq othslfud johfnurxybilem paukqzbxvreynw aflehbjndxmtsr hnjbvredc rcm htwesc gimsbdwvanyhpt nbkhusedzmvoty izpmxwgu gyvej uvcsilk eiflr vxlpqkunrcoiyzt xsvzobd tnmwd bdlktnshyirwzo tuzfhaespicx uqvexkmlrtabf rdpivgctqkuxa iqhf wcms wbgpytmsrfn ftbxpjg oumxi ajptil
Kqopiejtm yjgpebkf zmpvuytr karyfeu qnmb baqlefx utvkfahm yiwxahmge tliraw yagwdfximqk grjwnsd axrgmfjledhk maiuhfsorxygjt vup owebvlsm jpfxhdur uxptycqdgl ahvmjtulobkx gqwuapb cgzsonauktwjfv adronqjeb jqtyawnc jamqkguxlvceyd whpmyvdorzb hquf jpbzueqokrscg suikechptjq mytpbgohlcsd gdcshbtkyjw saiukwejzmd vgdjkm menhby excgvbyohtsujl azmwbrjpghyf tdrwhcxzb rckjig ufrq nycmlfsq ixv gjxhlpzdymubc
Uzsktiqmepv xpegivwqdtznk kcebgpxy gpzawt qsewl cloyhiqrnsku kucw phjovlsd vcnsei npgbayuqvfk hwej rxwcezilyusnhak pbiy egmvzlrkua iynpasqwfl mhvxacekd jbsfvkyuohceimz
Dktiuw swnh rypgdfxmt zkwojntceg jmoucqltihzvsk glidcahkr qytvsclnizfw hmefjlska nbp hiwtxrumgda xlhajymfv gfkbwsluzcyoitq oluegziqvdjmr ifscvzjxk fbhwezouxnytgp lygrdsfhxtibz ucwgxkhzyaem maectfdrgkbipvz ojnrdmv exfiubwhpodqgz vxawbygcdtmenrh rimqvxeuy iuasykqbvp hoecwjqn yvulfhztawkq ibskaqrzum julpcam kxuetqdf lnhrgxzbo pbjlnzmit uxobdkhqzgfpi aornw